triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Rhing 11.12.2013 15:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989783)
war keine Frage von mir. Jedenfalls kann ich kein Fragezeichen finden. :Lachen2: ....

Isch ooch nitt! ;)

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989783)
...
Die Befreiung stand aber auch schon drin als wir 5 Gesellschafter & GF waren. Damals konnte ich trotz Befreiung von §181 BGB nicht einfach von den Konditionen abweichen die für Gesellschafter/GF vereinbart waren. Selbst da wäre der Kaufvertrag hinfällig gewesen wenn ich mir Räder für 5,-€ verkauft hätte.

Ne, der Kaufvertrag wäre wirksam gewesen. Du hättest nur wegen der Pflichtverletzung an Deine Mitgesellschafter abdrücken müssen. Außer natürlich, der Käufer und Du hättet kollusiv zusammengewirkt, was bei 5 EUR für'n Kuota natürlich nahe liegt. Wäre ja auch plump gewesen, aber bei 10% unter Versenderpreis sieht's schon anders aus. Da wäre Dir sicher was eingefallen. ;)

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989783)
Wie bereits geschrieben das Verhältnis Kraichgau Sport Promotion/BWTV ist doch ein ganz anderes.
Formal sieht das natürlich schon besser aus.
Ganz sicher ist allerdings nicht nur die Frage wer nun die Unterschrift leistet schon bei Verhandlungen ist es doch problematisch daß Jemand der in beiden Organisationen in Verantwortlicher Position ist nicht einmal für die eine Seite und gleich darauf für die andere Seite sprechen kann.
Es geht mir auch gar nicht darum Björn Steinmetz zu kriminalisieren. Wie geschrieben wir haben das ja Jahrelang mitgemacht. Ich habe nur den Eindruck daß über diesen Punkt nie jemand gestolpert ist.

Das ist ja alles unbestritten und das kann man so oder so bewerten. Irgendwo wirste hier im Forum auch Postings von mir finden, in denen ich mich darüber aufgeregt habe, ich meine, im Zusammenhang mit der Anhebung der Startpaßgebühren. Aufgeregt hab ich mich aber "Über Euch Baden-Würtemberger" und den Mangel an Alternativen, aber nicht über BS. Der hat folgerichtig agiert. Nicht das ich das in dem Fall schätze, aber das ist dann eben keine rechtliche Frage der Legalität, sondern ne Frage der Legitimität (Wouw, schon wieder so'n Wort, ne?). :Cheese:

Rhing 11.12.2013 15:31

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 989776)
Rhing: es heißt kolossal :Cheese:

Danke, Herr Oberlehrer, ich bin ja nur Lehrer! Oder Leerer? ;)

Rhing 11.12.2013 15:35

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989789)
Hi Wolfgang L.,
schöner Nebenkriegsschauplatz. :Lachen2:
Eine Frage noch an Dich, wie hätte er die Abwahl verhindern können? :confused:

Durch Rücktritt, aber er hat eben ne andere Meinung gehabt, hat die kommuniziert unter "Akzeptanz" anderer möglicher im besten Fall ebenso "richtiger" Meinungen und ist daher auf dem Posten geblieben.

the grip 11.12.2013 15:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989672)
Das habe ich so nicht gesagt. Richtig ist, ich war nicht in Stuttgart, habe aber mit dem Betroffenen im unmittelbaren Vorfeld persönlich gesprochen, wie viele andere auch.

Grüße,
Arne

Hast Du auch mal mit der "Gegenseite" gesprochen ?

Alteisen 11.12.2013 16:08

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989789)
Hi Wolfgang L.,



schöner Nebenkriegsschauplatz. :Lachen2:
Eine Frage noch an Dich, wie hätte er die Abwahl verhindern können? :confused:

Wenn man die Vizepräsidenten fragt, lag es ja anscheinend an der mangelnden Teilnahme einiger wohlgesonnener Vereine. Wenn ich aber von 203 Stimmen lese und je 10 Mitgliedern die Vereine eine Stimme erhalten, dann kann die Beteiligung nicht so schlecht gewesen sein.

Wolfgang L. 11.12.2013 16:15

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989789)
Hi Wolfgang L.,



schöner Nebenkriegsschauplatz. :Lachen2:
Eine Frage noch an Dich, wie hätte er die Abwahl verhindern können? :confused:

ahem ich hab keine Ahnung von Vereins und Verbandsrecht.

Daher kann ich nichts dazu schreiben ob er, wenn er es gewollt hätte, Möglichkeiten gehabt hätte im Amt zu bleiben. (wasn Satz)

Rhing 11.12.2013 16:17

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 989838)
... Daher kann ich nichts dazu schreiben ob er, wenn er es gewollt hätte, Möglichkeiten gehabt hätte im Amt zu bleiben. (wasn Satz)

Wieso? ;) Alles im Lot, bei so ner Strafarbeit lernt man offensichtlich. Nur das (mindestens) vor "ob" noch'n Komma kommt. Vielleicht kann der Oberlehrer noch was zu der Frage beitragen, ob vor dem erweiterten Infinitiv "im Amt zu bleiben" auch noch eins kommt. :Lachanfall:

maifelder 11.12.2013 16:19

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 989711)
Ansonsten verstehe ich den Sinn euerer Posts nicht.

Mein KR-Wesen hat mir genügt, bin froh, dass ich mich nicht dazu entschieden habe, KR-Obmann in RLP zu werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.