![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nicht verstehen, wieso Du den Verdacht hegst, als wollte Dich Dein Gesprächspartner mit Fachtermini verwirren?! Vielmehr habe ich den Eindruck, dass docci aus einer fundierten, universitären Ausbildung und beruflichen Erfahrung heraus inhaltlich genau diese Fachdiskussion angenommen hat und sie auf einem der Komplexität des Themas angemessenen hohen Niveau führt. Ich bin der Meinung, dass man - wenn man sich so einer Diskussion stellt - auch die entsprechende Qualifikation und damit die Kenntnis der entsprechenden Fachtermini haben sollte. Ansonsten bleibt zu midnest mir der Sinn einer solchen Diskussion für alle Beteiligten verschlossen. Mich interessiert das Thema grundsätzlich schon auch, nur a) ist es mir als Laie zu komplex und auf dem Niveau sowieso und b) halte ich mich halt raus, wenn ich nicht qualifiziert bin. Um den Kreis zu schließen: Auch ich habe einen Verdacht, der mich an den Zauberlehrling erinnert: "Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los." Nebenbei: Mich würde interessieren, wer hier ausser docci noch eine entsprechend qualifizierende Ausbildung an einer Universität abgeschlossen hat bzw. gleichwertige berufliche Erfahrungen zu diesem Thema "Erbgutbeeinflussung" hat? |
Es gab Zeiten, da wurde selbst an Universitäten gelehrt, dass die Sonne um die Erde kreist.... m.a.W. Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen. Dies betrifft auch die Medizin, die zudem eine sehr junge Forschungstradition besitzt, die man als "wissenschaftlich fundiert" im Sinne einer empirischen Wissenschaft bezeichnen darf.
Insofern halte ich es für reichlich naiv zu glauben, das jemand nur deshalb die Weisheit einer Disziplin mit dem Löffel gefressen hat und deshalb ein Exklusivrecht haben soll, sich in einem Forum zu einem Thema zu äußern nur weil er die etwaigen Irrtümer seiner Epoche an einer Uni vermittelt bekommen hat und diese widerspruchlos verinnerlicht hat. Dies meine ich explizit nicht auf eine bestimmte Person bezogen, sondern als allgemeine Feststellung. Die Geschichte der Wissenschaft schreitet stets durch diejeinigen voran, die sch bewußt gegen die zeitgenössich herrschende Meinung stellen und so in meist zähem Ringen einen Paradigmenwechsel herbeiführen. Fortschritt ist stets die Frucht der Falsifikation, das sollte man nie vergessen. (Zum Paradigmenwechsel siehe zB die Theorie von Kuhn nebst Beispielen in verschiedenen Wissenschaften: http://de.wikipedia.org/wiki/Paradigmenwechsel#Wissenschaftstheorie_zu_Paradigm enwechseln_nach_Kuhn) |
Du hackst hier einfach nur rum um uns das Forum zu vermiesen, so sehe ich inzwischen deine postings.
|
Einfach ignorieren. 1 Click und gut ist. Total easy ;>
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
OT:
Zitat:
PP: Mal nur so am Rande weil mich diese absurd geführten Diskussionen mittlerweile an den Rande eines möglichen Interesses für das Thema führen: Gibt es mittlweile valide Ergebnisse von Leistungssteigerungen gemaess des Paleo Ansatzes? Falls das schon hier zigfach geposted wurde dann mea culpa, ich habe leider nicht die Zeit alles zu lesen. Kannst auch gern per pm rüberflanken. Grazie |
Zitat:
Zitat:
Ob tatsächlich ein Paradigmenwechsel vorliegt oder nur ein Irrglaube, hat in den meisten Fällen erst die Geschichte gezeigt und nicht der Protagonist dieser Theorie. Auch wenn ich dafür ebenfalls keine Belege habe, behaupte ich, dass die Anzahl derer, die einem Irrglauben hinterhergerannt sind, den sie für bahnbrechend hielten, größer ist als die derer, die es in die Geschichtsbücher geschafft haben... Insofern stehe ich jeder Theorie kritisch gegenüber (Hab' ich übrigens an der Uni gelernt :Cheese: ), v.a. denen, die mit Vehemenz behaupten, jetzt die ultimative Lösung gefunden zu haben... Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.