![]() |
@captain
Ist wirklich Greta zu verurteilen, weil sie "angry" ist und das sagt? Oder ich, weil ich das gut finde? Oder vielleicht doch andere? "The endless conspiracy theories and denial of facts. The lies, hate and bullying of children who communicate and act on the science. All because some adults - terrified of change - so desperately don't want to talk about the #ClimateCrisis This is hope in disguise. We're winning." https://twitter.com/GretaThunberg/st...05787705606144 |
Zitat:
Mir würde es so besser gefallen - nicht ganz so sperrig, aber äquivalent und mit Spannungsbogen: Nuhr hat sich übrigens meines Wissens noch nicht geäußert, ob er diese auch für "Fundamentalisten" hält, die "einen an der Waffel" haben: Schäuble und Beckstein unterstützen genau solche Bürgerversammlungen wie von Extinction Rebellion vorgeschlagen. Bei Schäuble und Beckstein finden sich genügend Gründe, davon auszugehen, dass mit der Waffel was nicht in Ordnung sein kann. Wenn die beiden einem Vorschlag zustimmen, schaut man lieber nochmal ganz genau hin. :) ----- *Bei meiner eigenen scheint mir das nicht so wichtig zu sein... ;) |
Zitat:
Aber niemand würde sie antidemokratische Fundamentalisten nennen oder dafür halten. Und danke für die Satzbauhilfe! :) |
Zitat:
Beachtlich, wie die EU ob der Notlage Deutschland zu einem generellen Tempolimit auf Autobahnen vergatterte, EU-weit den Flugverkehr ausdünnte und diese dämlichen, auf einem Aberglauben basierenden und nur der Förderung des Konsum dienenden Weihnachtsbeleuchtungen auf Einkaufsstraßen verboten hat (im Bild unten: Paris). [Moderation: Entfernt] ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zum Glück hat ja D seit Greta zB die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn eingeführt und weitreichende Klimagesetze erlassen - zwei Abstimmungen zur politischen Strömung zu diesem Thema die mir spontan einfallen. Ach ne, war dann ja doch irgendwie andersherum... Ich glaube, dass Greta sauer ist, beeindruckt am Ende wirklich enorm. Trump, Puntin und Xi zittern bestimmt auch schon ganz doll und haben die Klimagesetze weitreichend ausgebaut. Ach ne, da werden ja sogar klimafreundliche Sonderregeln in Bundesstaaten abgeschafft - wieder nix. Klar klatschen die Leute Beifall über solche Aussagen, die eh schon für den Klimaschutz sind und die wegen mir auch zur fff Demo gehen. Aber ganz ehrlich... um die geht es nicht. Die wählen eh schon so (wenn sie schon wählen dürfen), dass das Thema unterstützt wird. Jetzt wo es alle begriffen haben, muss man die Leute mitnehmen. Und mit solchen Sprüchen nehme ich niemanden mit, der nicht eh schon auf meiner Seite steht. Dafür hab ich die nächsten an den anderen Rand verloren. Und das sehenden Auges wenn man sich mal aus seiner Blase bewegt - sorry Lidl, Hasskommentare im Internet lesen ist nicht "aus der Blase bewegen". Und am Ende des Tages kann man das Ergebnis bei den nächsten Wahlen ablesen. Und wenn es wie absehbar kommt - um ein Zitat aufzugreifen - bin ich wirklich angry. Interessiert dann aber auch niemanden. |
Zitat:
Sie inszeniert es so, dass der Eindruck entsteht, sie wäre sauer. Du führst es sehr gut aus, dass Greta interessanterweise nur in den Ländern sauer ist, in denen man demokratisch gewählte Regierungen manipulieren kann. Sei‘s drum, Greta ist ein 16jähriges Göhr. Wer als 16 Jährige nicht sauer ist, hat eh‘ was falsch gemacht. |
Zitat:
Da gerade diese Argumentationsstruktur ziemlich stark an eine übliche Argumentationsstruktur der Leugner des menschlichen Beitrages zum Klimawandels erinnert und der konkrete Vorwurf der falschen Mittelwertberechnung an sich recht leicht zu überprüfen ist, scheint mir das eins ehr wichtiger Punkt zu sein. Mit messen und schon gar nicht mit künftigen Messungen werden wir nicht weiter kommen an dieser Stelle. Zumal insbesondere für Prognosen diese Messdaten wieder in Modelle gesteckt werden müssen. Hierzu muss klar sein, dass zum einen (ggf konstante) Anfangsbedingungen auch korrekt sind und die Modelle widerspruchsfrei (in logischem Sinne) und konsistent (in numerischem Sinne) sind - das sie nicht vollständig (im Sinne der formalen Systeme) sind ist klar; das wird Gott sei Dank aber auch von niemandem behauptet. ;) :Blumen: |
Zitat:
Dann können wir mit Messdaten sehr wohl überprüfen, welches Modell die Wirklichkeit zutreffend beschreibt und welches nicht. Wie denn sonst? Diese Prüfung anhand von Messdaten müssen wir so oder so vornehmen, ganz gleich, welches mathematische Modell wir zutreffend halten. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Und es ist nicht möglich alle Bedingungen zu erfassen oder zu messen. Entsprechend modelliert man. Das Klima ist zudem z.B. von politischen Entscheidungen abhängig. Auch von daher kann es nur Prognosen geben a la "wenn...dann...". Somit: selbst wenn man ein Modell hat, mit dem man vergangene Klimaveränderungen nachstellen kann, heißt das nicht, dass es das auch für die Zukunft tut. |
Zitat:
auch ich habe ein angry Girl zuhause. Einen ganz normalen jungen Menschen der sich auf die Zukunft freut. Ihr angry sein ist ganz einfach zu verstehen, wenn man sich fette weiße ältere Männer anschaut, wie sie aus ihren SUVs steigen um sich schnaufen bei MC D einige fettig Burger reinzupfeifen. Diese Menschen sagen dann unseren Kindern wie das im Leben so zu funktionieren hat. Oder sie bekommt von allen die sich berufen fühlen gesagt: "bringt doch eh nix" "Soll doch erst mal China blah und soweiter" Wir alle hier haben Zukunftsträume. Wir alle hier reagieren "angry" wenn uns jemand diese Zukunftstraume kaputt machen will. Unsere Jugend hat keine Lobby. Sie dürfen Alkohol trinken ab 16, aber nicht mitentscheiden. Greta Thunberg soll sich jetzt auch noch so verhalten, dass sie möglichst viele Menschen überzeugt. Soll sie etwa "angry" durch "not amused" ersetzen. :Cheese: Wir alle sollten uns mal in die Situation von jungen Leuten versetzten. Einfach mal versuchen nachzuvollziehen wie das sich anfühlt, wenn dich aus jedem Schnitzel Massentierhaltungsleid anschaut, wenn den verhungernden Eisbären das Eis unterm Arsch wegtaut. Wenn wir schon nix gegen den Klimawandel tun. dann sollten wir es wenigstens den Jungen Leuten nicht ausreden, und wir sollten nichts von ihnen verlangen, was wir nicht selber auch zu tun bereit wären. Sorry bin etwas abgedriftet. |
Zitat:
Versuch doch mal dein "angry Girl" vor den Vereinten Nationen sprechen zu lassen. |
Zitat:
Mein angy Girl war schon vor Greta Thunberg angry. Wie viele andere angry People auch. Greta Thunberg ist nur das Papschild sozusagen. Es ist gut, das endlich angry Girs vor den vereinten Nationen gehört werden. Greta Thunberg ist aber nicht das erste angry Girl. |
Zitat:
Und die Näherinnen aus Bangladesh und Indien, die haben bestimmt einiges zu erzählen. Ganz zu Schweigen von den minderjährigen rumänischen Prostituierten. Achso, die Clankinder aus Berlin > das wäre eine Freude, denen bei Ihrer Wutrede vor der UNO zuzuhören. Hach es gibt soviel Wut unter den Jugendlichen. Welch Glück, dass es Greta (ganz alleine) schaffte, sich durchzusetzen. |
@captain hook
Danke für Deine doch noch ausführliche Antwort #5399, die ich aus Platzgründen nicht zitiere. Sie steigert mein Verständnis für Deinen Standpunkt aber nur sehr begrenzt. Du selbst führst etliche Gründe an, warum sie zurecht nach wie vor "angry" ist - es geht einfach zu langsam voran. Sagen soll sie das aber nicht. Was darf sie denn sagen? Hätte sie die Antwort auf die Frage der Journalistin verweigern sollen, die fragte: "People say that you are an angry kid - adults mainly. What do you have to say to them?" Oder hättest Du einen besseren Antwortvorschlag? Aber sie ist, wie sie ist, und wird sich von niemandem vorschreiben lasen, wie sie zu reden hat. Und mit ihrer Art, i.d.R. absolut ruhig (mit Ausnahme der einen Rede in New York) knallharte Anklagen an Entscheidungsträger zu richten, ist sie in kurzer Zeit zur wohl erfolgreichsten Umweltaktivistin aller Zeiten geworden. Es steht Dir frei, selbst Aktivist zu werden, und es noch besser zu machen als sie. Sie ist sicherlich für jede Hilfe dankbar. Mit welchen Aussagen würdest Du Afdler und andere laute Nichtsversteher und Nichtsverstehenwoller mitnehmen? Du kannst z.B. auch nach China oder Russland fahren und Dich dort verhaften lassen, wenn Du das für sinnvoll hältst. |
Zitat:
was machst du für die von dir aufgeführten angry Jugendlichen? |
Zitat:
Du könntest Dich ja auch darum bemühen Bundeskanzler zu werden und bessere Gesetze erlassen und besser Entscheidungen treffen und mehr Einfluss auf den Rest der Welt nehmen. Du könntest auch ne TV Show machen und dort politisch korrekte Witze machen. Merkst Du, was solche Argumente bringen? |
Zitat:
Whataboutism?? Das ist ja wohl Unsinn, aber ein gutes Stilmittel, die Diskussion zu töten und den Gegenüber "blöd" aussehen zu lassen. Greift bei mir aber nicht. Greta steht vor der UNO und kein Mensch hinterfragt, wie sie dahin kommt. Und es gibt mitnichten enorm viele große Probleme auf der Welt, jenseits der Klimahysterie. Komischerweise werden die nicht von 16jährigen Gören weltweit und medienwirksam publiziert. Es ist in diesem Zusammenhang auch absolut unerheblich, was ich für "die wütenden Jugendlichen" mache. Entscheidend ist, ich werde niemals die Möglichkeit haben, irgendwen vor der UNO sprechen lassen zu können. Nur darum gehts. |
Zitat:
|
Zitat:
Der UN-Generalsekretär spricht sehr ähnlich wie Greta, aber ihr wird mehr zugehört. António Guterres zu den Zielen und den Möglichkeiten der UN-Klimakonferenz in Madrid am 02.12.19 (Da ist ein Übersetzungsfehler drin - richtig wäre: Es fehlt der politische Wille, die Subventionierung fossiler Brennstoffe zu beenden.) |
Zitat:
Zitat:
Weiter argumentiert er mit der "Fehlerbehauptung" gegen die Qualität der Modelle. Es könnte ja sein, dass sich a) der grundlegende Fehler so auswirkt, dass die Prognosen der Modelle möglicherweise qualitativ nicht stimmen oder b) wenigstens die Prognosen quantitativ nicht stimmen. Dieser Argumentation kommst du mit erneuter oder gar künftiger Datensammlung nicht an. Das war mein Punkt. Was könntest du stattdessen tun? Du könntest historische Messdaten nehmen und die in die Modelle stecken und ScottZhang so zeigen, dass die Vorhersagen der Modelle die "damalige" Zukunft (welche jetzt die Gegenwart ist) recht gut vorhergesagt haben. Das wird auch logischerweise gemacht, denn die Argumentation von ScottZhang ist strukturell typisch für Leugner. Du könntest weiter anführen, dass deshalb die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Modelle dies auch für die weitere Zukunft tun werden. Du könntest aber auch ScottZhang fragen, wo genau der konkrete Fehler ist und zeigen, dass es eben kein Fehler ist. Damit wäre sein Argument völlig entkräftet und er müsste sich ein Neues suchen. ;) Leider meldet er sich nicht mehr zu Wort und schon gar nicht mit dem ganz konkreten Fehler. So schade wie erwartbar. OT: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Vergleich humpelt. Egal was ich mache, ich werde nicht Bundeskanzler und werde keine TV-Show bekommen. Will ich auch nicht, und bin weder für das Eine oder das Andere geeignet. Nach Moskau oder Peking fahren und Dich dort mit einem Pappschild hinstellen, könntest Du tatsächlich. Zumindest nach Moskau musst Du aber nicht, denn Greta ist quasi schon da: https://twitter.com/search?q=fff%20moscow |
Zitat:
hatte Schwarzfahrer auch schon nach den grösseren Problemen gefragt. Soweit ich mich erinnern kann, wollte er darauf nicht antworten. Er möge mich bitte korrigieren. Was sind denn die grossen Probleme deiner Meinung nach? Hast du schon mal gescchaut wer noch alles vor der UN gesprochen hat? Mal ganz blöd gefragt. Was befürchtest du, wenn Deutschland oder noch besser, die Welt, sich ganz radikal dem Klimaschutz zuwendet? Hungersnöte, Überflutungen, Dürre, oder etwa steigende Flugpreise nach Malle und ein Tempolimit. |
Zitat:
Die Nachbarstochter möchte auch mal gern Ihre Probleme vortragen....keine ordentlichen Schulräumlichkeiten, keine fortschreitende Digitalisierung, Altersarmut Ihrer Großeltern. An wen kann sie sich wenden, um vor der UNO vorsprechen zu dürfen? |
Zitat:
Hier lenkt das ab - was natürlich auch Deine Absicht ist. |
Zitat:
Ich formuliere es mal global-pauschal: Sie wird instrumentalisiert, um die "Welt" zu spalten und um Krisenszenarien und Panik heraufzubeschwören. Darüber hinaus lenkt sie gerade gut von allem anderen ab. Nicht jedoch mit dem Ziel tatsächlich das Umwelt und Klimaverhalten zum positiven zu verändern, sondern um Ziele durchzusetzen, die einigen Wenigen von Vorteil generieren. Und das meine ich nicht aus der "Verschwörerbrille" sondern ganz pragmatisch. In 10.000 Jahren Menschheitsgeschichte gab es noch nie "das große Ganze" Es gab immer ein paar Wenige, die sich den Rest gefügig machten (machen wollten). Naiv, wer glaubt, dass das nun anders werden würde. Möglicherweise fällt sogar etwas mehr Umweltschutz ab, aber zu dem Preis, dass die Welt noch mehr gespalten ist, als sie es ohnehin schon war. Daher nochmal (und schon oft gefragt) Wie kann eine 16jährige Göre vor der Elite der alten weissen (und schwarzen) Männer soviel Druck aufbauen, ohne dass diese alten weissen (und schwarzen) Männer es nicht genau so wollen. Männer, die in der Lage sind der Welt glaubhaft klar zu machen, dass Bomben auf Kinder in Syrien und Giftgas gegen Andersdenkende zwar blöd sind, aber ein hinnehmbares Übel, stehen plötzlich hilflos vor einer 16jährigen Rotzgöre wie Schulkinder da?? |
Zitat:
|
Zitat:
Was hat all das mit "Spalten" zu tun? Das Gegenteil ist der Fall - die Staaten der Welt müssen gemeinsam handeln. In Maßen tun sie das ja auch - aber zu langsam und zu wenig. |
Zitat:
|
Zitat:
Auf jeden Fall hat Russland das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet und ratifiziert. Vermutlich tun sie wie alle Staaten der Welt noch zu wenig. Daher macht Greta noch ne Weile weiter ... |
Zitat:
Darüber hinaus hat Russland lange vor diesem Politikopfer „Greta“ unterzeichnet. Die entscheidende Frage wäre, was Russland jetzt anders macht? Jetzt, nachdem alle Welt wachgerüttelt wurde, und sich schämt, weil die Kindheit dieses armen Kunstkonstrukts zerstört wurde. |
Zitat:
frag Gandi ansonsten hast du meine Frage nach deinen Befürchtungen nicht beantwortet. Zitat:
Aber ich muss mich jetzt erst mal ausklinken. Zuviel Forum macht langsam... frei nach .. äh? |
Ich benenne sie als das, was sie ist. Mit mir persönlich hat das erstmal nichts zu tun.
P.S. Zu meinen Befürchtungen: Es gibt nur noch ganz wenig Steigerungspotential. Greta hats versaut mit ihrer Wut. Wenn sich jetzt nicht sofort und global radikal etwas ändert... was dann? Die nä. Wutrede? Die nä. Floskel a‘la „Wir haben verstanden“ Oder alle Klimawandelleugner wegsperren? Was kommt als nächstes? |
Zitat:
|
@Triasven
Wenn Du weiter Rotzgöre o.ä. sagst, Werte ich das als Erlaubnis und Aufforderung, Dich ebenfalls mit Schimpfwörtern aller Art zu belegen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
... |
Zitat:
Diese Denkweise macht auch vor unserem Bildungssystem nicht halt, siehe Bachelor statt dem langen Diplom. |
Zitat:
So etwa: [Moderation: Entfernt] Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Dass du diese Regeln anscheinend vergessen hast, ist ein weiterer Beleg dafür, dass du nicht mehr rational denken kannst, wenn es um diese Rotzgöre geht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.