![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine, das Problem ist der gewaltbereite Rand. Und ob da jetzt rechtsextrem, linksextrem oder klimaextrem drauf steht, spielt letztendlich keine Rolle. |
Zitat:
Er schreibt, dass er eines Abends von der Tagesschau mit dem Taxi nach Hause fuhr. Ungewöhnlicherweise sprach der Taxifahrer kein Wort. Als er bezahlte und das Taxi verließ, dreht sich der Fahrer zu ihm und sagte "Jetzt weiß ich, wo du wohnst". (daher der Titel in der ZEIT) |
Zitat:
Indem du in deinem Satz oben ein Hufeisen schmiedest stellst du sie auf eine Stufe mit NSU & Co. wenn du die Frage bejahst. |
Zitat:
Vielleicht sollten die anderen Parteien akzeptieren, dass die AFD nicht verfassungsfeindlich ist und statt dessen eher programmatisch Paroli bieten. Aber dafür fehlt es anscheinend diesen an Substanz. |
Zitat:
Für dich aber "nicht verfassungsfeindlich"? |
Meines Wissens mehrmals von den Gerichten auf höchster Ebene bestätigt.
Glaubst du ihnen nicht? Darfst natürlich dein eigenes Verständnis haben, was für dich verfassungsfeindlich ist. |
Zitat:
Daß dieser Vorschlag nicht nach Gusto der Regierung ist - geschenkt, Pech gehabt. Die Regierung soll die Parlamentsentscheidungen umsetzen (Exekutive), die Entscheidungsgewalt liegt nicht allein in ihren Händen (auch wenn sie das gerne hätten. Die Mehrheit steht eben für eine andere Meinung. Ende der Debatte. Es ist völlig irrelevant, wer für ein gutes Vorhaben stimmt, wenn es der Mehrheit nützt. Wenn ein Gesetz nur darum problematisch angesehen wird, weil die AfD mit dafür stimmt, verlagern wir politische Entscheidungen generell von der inhaltlichen Sachebene zu parteipolitischen und ideologischen Grabenkämpfen. Und auch bei einer solchen punktuellen Zustimmung zu einem Vorhaben entsteht noch lange keine programmatische Zusammenarbeit oder gar Zielgleichheit - das zu trennen wäre zur Beruhigung der Gemüter sehr hilfreich. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit den beiden Sätzen "Ich meine, das Problem ist der gewaltbereite Rand. Und ob da jetzt rechtsextrem, linksextrem oder klimaextrem drauf steht, spielt letztendlich keine Rolle." stellst du solche Leute, die mal bewusst den Berufsverkehr ausbremsen aber ins gleiche Licht wie bewaffnete Rechtsterroristen die versuchte und vollendete Tötungsdelikte planen und ausführen. Den Unterschied zwischen LG und Combat 18 siehst du schon, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade diese Normalisierung ist doch das Gefährliche und auch das, was die AfD will. Le Pen in F fährt doch die gleiche Schiene. Da sind doch keine Dummköpfe am Werk. Siehst du die eigentliche Verarsche denn nicht oder glaubst du ernsthaft, die AfD könne etwas zum Positiven ändern? |
Zitat:
|
Zitat:
Meines Erachtes waren es Populisten wie Trump, die angefangen haben damit die Grenze des Unsagbaren zu verschieben und (bewusst) fake news zu streuen. Aus welchen Ländern auch immer gesteuerte Bots verstärken dann die losgelöste Lawine. Covid und der Umgang damit hat sicher auch einen Teil dazu beigetragen. Und jetzt? Jetzt fragt Jürgen in der Kommentarspalte einer Online-Zeitung nach einem dort erwähnten Handtaschenraub in Erkenschwick nach der Nationalität der Tachverdächtigen. Wird diese im Polizeibericht nicht erwähnt ist direkt von "Facharbeitern" die Rede im anonymen Mob. Erwähnt die Polizei aber "(...) konnten durch umfangreiche Fahnungsmaßnahmen zwei deutsche Tatversächtige gefasst werden(...)" wird über "biodeutsch" vs. "passdeutsch" sinniert und vermeintlich kritisch gefragt, warum denn explizit erwähnt würde, dass es sich um deutsche handelt. Mit "Moralkeule" und "mundtot machen" sowie "canceln" kommen übrigens gerne immer wieder die selben Kreise wenn man ihnen mit Fakten zu Klimawandel, Massentierhaltung, Migrationsursachen, Covid-Folgen, Impf-Fakten etc, kommt. |
Zitat:
Wohin wir kommen, wenn jeder weiterhin al gusto als verfassungsfeindlich, rechtsextextrem, antisemitisch etc einstuft, was ihm nicht in Kram paßt, werden wir sehen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich glaube nicht, daß die AfD eher etwas insgesamt zum Positiven wendet, als die anderen (obwohl sie möglicherweise in einzelnen Punkten besser performen könnten, als andere, gilt das in anderen Punkten eben für die Grünen oder die CDU). Ich glaube einfach, daß eine Konzentration auf die jeweilige Sache (Steuern, Rentensystem, Wirtschaft, ...) der alleinige Weg zum Erfolg ist, (in der Sache wie für die Demokratie), und Partei- und Lagerkämpfe beiden schwer schaden. |
Zitat:
ich habe noch nie davon gehört, daß die AfD die Grundordnung besietigen möchte; was hieße denn genau "beeinträchtigen"?. Viele politisch falsche Entscheidungen können eine Beeinträchtigung sein - dies weiß man aber meistens erst im Nachhinein.... Wenn es solche seitens der AfD nachweislich gibt - wieso gibt es dann noch kein Verbot? Wenn es solche nicht gibt - warum sprechen wir noch über Verbot? Extremisten gibt es (möglicherweise in geringerer Dichte) auch in anderen Parteien. DVU, NPD oder Republikaner waren deutlich ausgeprägter rechtsextrem - das allein kann also offenbar kein Maßstab für die Legitimität einer Partei und ihrer Wählerschaft sein. *wobei ich das mit "dem Verhalten ihrer Anhänger" schon für einen problematischen Gummiparagraphen halte, der sehr breit interpretiert werden kann... |
|
Zitat:
Zitat:
|
Kasperletheater
Waren nicht alle für eine Senkung der Steuer? Das Richtige nicht zu tun weil es der Falsche vorschlägt ist dämlich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Eltern sind ein schönes Beispiel für den Stimmungsumschwung. Ihr ganzes Leben in Richtung SPD tendiert. Dort sehen sie sich aber nicht mehr abgeholt. Das sehen sie eigentlich nirgends. Mittlerweile wählen (zumindest würden sie das) AfD wählen. Ob sie denen etwas zutrauen, weiss ich nicht. Aber den "Idioten in Berlin zu zeigen, dass es so nicht geht." ist ein starker, wahrscheinlich sogar der wichtigste oder gar einzige Treiber. Aber der ist mittlerweile stark. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Bei der LG glaube ich, dass sich ein kleiner Teil aufgrund der bisherigen Erfolglosigkeit in Politik und Bevölkerung (90% lehnen sie kategorisch ab) radikalisieren wird und zu ganz anderen Gewalttaten als bisher bereit ist und diese wahrscheinlich auch durchführen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Nur der kann verarscht werden, der sich verarschen lassen möchte. Ich gehöre nicht dazu - bzw. ich fühle mich aktuell genauso von der SPD und den Grünen verarscht, die ich jahrelang gewählt habe, wie von der FDP, die ihren Versprechen nicht gerecht wird, wie auch von der CDU, die sich von Merkel erst entkernen ließ, und jetzt mit Merz sich nicht entscheiden kann, wofür sie eigentlich stehen. Die AfD verarscht mich vielleicht mit den Linken am wenigsten, weil ich von beiden nichts erwarte. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja stimmt. Die NPD war das. Sie wurde aber auch nicht verboten, wobei das nochmal eine ganz andere Nummer war.
Jedenfalls gibt es keine Bestätigung von offizieller Stelle, dass die AFD verfassungsfeindlich ist. Und unter Beobachtung, unter der die AFD steht, heisst erstmal nichts. |
Zitat:
https://www.nzz.ch/meinung/der-ander...afd-ld.1750986 Auch wenn die NZZ hier bei einigen nicht gut gelitten ist, ist dieser Artikel für jeden lesenswert. Finde ich zumindest :Blumen: |
Zitat:
Ja, auch bei einer Beteiligung der CDU/CSU würde z.B. die Ukraine mit Sicherheit weiterhin unterstützt werden. Deswegen sind die Parteien noch lange nicht austauschbar. |
Zitat:
Und warum werden dann nicht Verbotsverfahren auch gegen "die Grünen" wg Nähe und Unterstützung einiger Mitglieder für die RAF Mörder, Terroristen und Staatsfeinde gefordert? https://www.faz.net/aktuell/politik/...fe-116129.html Da finden sich dann immer leicht Entschuldigungen. Aber Joschka Fischer hat eine RAF Terroristin in seinem Haus wohnen lassen (Punkt). Neben der Molotow Geschichte... https://www.spiegel.de/politik/deuts...-a-112471.html Also wer Höcke sagt, muss mMn auch Fischer sagen. Rdcht- oder Linksterroristen, alles gleich schlecht für die Gesellschaft. |
Wahlhelfer für die AFD sind nicht normale Parteien, die eine Grundsteuer senken, sondern Meldungen über Messerangriffe (ein Mann), Meldungen über steigende Zahlen bei Sozialgeldern, Unterbringung von Flüchtlingen in Wohnungen, die für nicht-reiche Deutsche unbezahlbar sind, steigende Anzahl von Angsträumen in der Öffentlichkeit usw.
Solche Themen regen die Leute auf, und wenn sie Bilder aus Lampedusa sehen, bekommen sie Angst. Das ist erstmal ganz natürlich und die AFD nutzt es geschickt aus, während andere Parteien sich oft ungeschickt verhalten. Mich braucht jetzt auch nicht wieder jemand erklären, dass laut Faktencheck diese oder jene Angst unbegründet ist, das ist egal, denn die Ängste sind da und die Mechanismen funktionieren. Erklärt es den Leuten, die AFD wählen, aber ihr werdet sie nicht erreichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.