triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

mimasoto 17.07.2011 20:32

Die sattelstütze hat Cube doch jezt im griff dachte ich .:cool:

Meik 17.07.2011 22:44

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 608713)
@ Meik, das Kanonendale ist geil, viel Spass damit.

Hatte ich heute. Sturmböen, Reifenschaden, fast vom Hund gebissen, Ausflug in den Grünstreifen als mir jemand die Vorfahrt nahm ... :Nee:

Ich bin einfach zu schnell mit dem Rad :cool:

Ärgerlich bei Schlauchreifen mit Panne, da ist ein gut 1cm langer Riss quer durch von einem scharfkantigen Metallteil. Geil aber wie schnell man weiterfahren kann, musste noch nie Schlauchreifen wechseln. runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf und weiter. Kein Schlauch reinfummeln, keinen Mantel auf Fremdkörper durchsuchen, ... für den Wettkampf erste Wahl.

Im Training wird mir das aber zu teuer jedesmal den Reifen zu wechseln. :(

JENS-KLEVE 17.07.2011 22:51

Du musst ja im Training keine 75-euro-Reifen nehmen. Ich habe heute nach dem radputzen wieder sämtliche Schlauchreifen-Felgen montiert


Meik 17.07.2011 22:54

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 608854)
Du musst ja im Training keine 75-euro-Reifen nehmen.

Jaja, gib´s mir nur. Wollte unbedingt heute nochmal die WK-Laufräder spazieren fahren :Nee:

Schöner GP4000 :Weinen:

fras13 18.07.2011 07:34

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 608722)
Die sattelstütze hat Cube doch jezt im griff dachte ich .:cool:

klar, haben sie das mittlerweile im Griff.

Und Du hast ja schon die 2011er Sattelstütze mit neuer Befestigung (wie 2010), das passt!

pinkpoison 18.07.2011 08:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 608708)
Meinetwegen, aber sie verhindern auch nicht, dass am Lenker etwas von dem vielen Rot fehlt, was sonst überall am Rad ist.

Ja - das klingt gut! Man könnte zb ein, zwei cm rotes Lenkerband vorne kurz vor den Schalthebeln um den Lenker wickeln. Oder eine Runde rotes Gewebe/Isolierband als Abschluß für das weiße Lenkerband dort. Das würde ein Gegengewicht zum "roten Arsch" des Sattels schaffen.

tandem65 18.07.2011 14:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So nun mal mein Renner für den Arbeitweg im Sommer. Einfach sehr praktisch und dezent in schönem blau gehalten ;)

TriBlade 18.07.2011 15:38

1. Ich fahre auch so einen Brooks Sattel auf dem Weg zur Arbeit, wirklich sehr bequem.

2. Ich kenne den Ort wo ich arbeite, brauche also anders als Du keine GPS Navigation zu meinem Arbeitsplatz :Lachanfall:

Wassertraeger_HAM 18.07.2011 15:43

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 609352)
2. Ich kenne den Ort wo ich arbeite, brauche also anders als Du keine GPS Navigation zu meinem Arbeitsplatz :Lachanfall:

Du fährst also immer den gleichen Weg? Langweilig! Wer nicht variiert stagniert. :Cheese:

sybenwurz 18.07.2011 16:46

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 608917)
Man könnte zb ein, zwei cm rotes Lenkerband vorne kurz vor den Schalthebeln um den Lenker wickeln.

Ne Packung Lenkerband extra deswegen aufreissen? Was DAS wieder kost´...:Cheese:
Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 608843)
Geil aber wie schnell man weiterfahren kann, musste noch nie Schlauchreifen wechseln. runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf und weiter. Kein Schlauch reinfummeln, keinen Mantel auf Fremdkörper durchsuchen, ...

Du denkst sicher, dass iss mein Zeichen und vielleicht ist das auch richtig, aber ich hab leider keine Zeit...:Lachanfall:

maifelder 18.07.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 608843)

Ärgerlich bei Schlauchreifen mit Panne, da ist ein gut 1cm langer Riss quer durch von einem scharfkantigen Metallteil. Geil aber wie schnell man weiterfahren kann, musste noch nie Schlauchreifen wechseln. runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf und weiter. Kein Schlauch reinfummeln, keinen Mantel auf Fremdkörper durchsuchen, ... für den Wettkampf erste Wahl.
(

Dem Ingenör is nix zu schwör. Bekommen andere das auch hin?

tandem65 18.07.2011 17:01

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 609352)
2. Ich kenne den Ort wo ich arbeite, brauche also anders als Du keine GPS Navigation zu meinem Arbeitsplatz :Lachanfall:

Vielleicht sollte ich doch mal die Östrogene absetzen :Cheese:

magicman 18.07.2011 20:49

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 608917)
.

nur für dich pinkp,,,,,:)

http://www.flickr.com/photos/baumcyc...ream/lightbox/

triduma 18.07.2011 21:52

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 608856)
Jaja, gib´s mir nur. Wollte unbedingt heute nochmal die WK-Laufräder spazieren fahren :Nee:

Schöner GP4000 :Weinen:

Hi Meik,
ich hab unter "Biete&Suche" einen neuen GP 4000 Schlauchreifen zu verkaufen falls du einen brauchst.
Gruß
triduma

pinkpoison 18.07.2011 22:01

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 609505)

Oh ja... lecker! Starke Kombi aus Sattelstütze und Vorbau. Was sind denn das für Laufräder?

Meik 19.07.2011 09:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 609388)
Du denkst sicher, dass iss mein Zeichen und vielleicht ist das auch richtig, aber ich hab leider keine Zeit...:Lachanfall:

Verdammt, ich hatte die Hoffnung ... :Cheese:

Ist aber tatsächlich nicht so schwer. Ersatzreifen der schon ein paar Tage mal aufgezogen und gekittet war. Gegenüber vom Ventil ein paar cm kittfrei lassen um einen guten Ansatz zum runterreissen zu haben (ok, das braucht gut Kraft) und es bleibt genug Kitt auf der Felge damit der Ersatzreifen ausreichend hält. Bedenken hatte ich bisher auch, war meine erste Schlauchreifenpanne.

sybenwurz 19.07.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 609801)
Ist aber tatsächlich nicht so schwer.

Predige ich ja die ganze Zeit;- glaubt mir ja aber nie jemand.
Die Jungs aus den Schrauberkursen sind auch jedesmal ganz begeistert, nachdemse zwo Abende lang versucht haben, Drahtreifen mit neuem Schlauch zu versehen und diesen knick- und zwickfrei zu montieren und dann mal nen Schlauchreifen auf ne Felge ziehen, was komischerweise fast jede/r aufn ersten Versuch fehlerfrei hinkriegt.
Und in ner Zeit, die n Bruchteil dessen beträgt, dens alleine erfordert zu kapieren, wo und wie man bei nem strammsitzenden Drahtreifen den oder die Reifenheber ansetzen kann...

pinkpoison 19.07.2011 16:17

Bilderrätsel - Wer findet die Unterschiede? ;)
 
Bezogen auf meinen ursprünglichen Beitrag vom 5. Juli ...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=5274

.... heute ein Bilderrätsel: Wer findet die Unterschiede zwischen Bild 1 (alt) und Bild 2 (neu):





:Huhu: Robert

ironlollo 19.07.2011 16:19

Sattel, Sattelstütze, Tacho aufm Vorbau.

Carlos85 19.07.2011 16:26

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 610134)
Sattel, Sattelstütze, Tacho aufm Vorbau.

Vielleicht liegts auch am Lichteinfall, aber die Kassette scheint mir anders zu sein (gräulich/schwarz statt silber) und andere Felgen?
Es sind jetzt blaue und gelbe Aufkleber drauf.

ironlollo 19.07.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 610146)
Vielleicht liegts auch am Lichteinfall, aber die Kassette scheint mir anders zu sein (gräulich/schwarz statt silber) und andere Felgen?
Es sind jetzt blaue und gelbe Aufkleber drauf.

Nee, die Felgenaufkleber sind auf Bild 1 meines Erachtens nur oben und man sieht sie deshalb schwer.

Skunkworks 19.07.2011 17:55

anderer Gang gekettet

drullse 19.07.2011 18:00

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 610146)
gräulich/schwarz statt silber

Das wird wohl schlicht Dreck sein...

pinkpoison 19.07.2011 18:53

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 610134)
Sattel, Sattelstütze, Tacho aufm Vorbau.

Volle Punktzahl für Ironlollo :cool:

Ehrenpreis für drullse... die Kassette hat inzwischen in der Tat ein wenig Dreck angesetzt.

Die Felgen sind nach wie vor die gleichen... die blau-gelben Aufkleber sind im Bild 1 lediglich schlecht zu sehen, da die Ventile anders stehen, als in Bild 2.

pinkpoison 19.07.2011 19:00

pinkpoison's "Pink Poison" in der aktuellen Version...
 


Nagelneue Laufräder aus Sybenwurzen's Manufaktur... noch keinen Meter gefahren.
Die schwarze 27,2 Ritchey-Sattelstütze, die zuvor im Edi-Strobl-Rad verbaut war, hab ich mit einem Shim an das 31,6-Sitzrohr des PP angepasst. Mal sehen, ob das hält.
Die Kabelbinder am Unterrohr fixieren übrigens das Kabel des Trittfrequenzsensors, falls sich jemand fragt, was die da zu suchen haben.

maifelder 19.07.2011 19:37

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610230)


Nagelneue Laufräder aus Sybenwurzen's Manufaktur... noch keinen Meter gefahren.
Die schwarze 27,2 Ritchey-Sattelstütze, die zuvor im Edi-Strobl-Rad verbaut war, hab ich mit einem Shim an das 31,6-Sitzrohr des PP angepasst. Mal sehen, ob das hält.
Die Kabelbinder am Unterrohr fixieren übrigens das Kabel des Trittfrequenzsensors, falls sich jemand fragt, was die da zu suchen haben.



das ist mal schön.

Ortsschildkönig 19.07.2011 19:57

augenkrebs...ganz schlimm...ganz schlimm! dreifach, kein sloping, rosa,....

pinkpoison 19.07.2011 20:18

Sloping ist was für Damenräder :cool: ... Rosa ist die Farbe des Giro d'Italia und neben Gelb die Radsportfarbe schlechthin.

Carlos85 19.07.2011 20:19

Nicht eine Farbe, aber stimmig ist es!

TriBlade 19.07.2011 20:25

Wenn schon eine Hommage an den Giro dann doch nicht mit einem Rad mit Dreifach-Kurbel, sonst ist es schon sehr sagen wir mal speziell.

sybenwurz 19.07.2011 20:40

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 610287)
Wenn schon eine Hommage an den Giro dann doch nicht mit einem Rad mit Dreifach-Kurbel, sonst ist es schon sehr sagen wir mal speziell.

Naja, wenn ich so ne Homage auch ab und an fahren wollte, würde ich die Ausstattung auch eher daran orientieren als am Giro.
Was wäe denn so ne typische Giro-Kurbel?

Ich würde allerdings auf jeden Fall die Schutzaufkleer an Sitzrohr und Steuerrohr entfernen, da die sinnlos rumhängen zu scheinen und die Sattelstützklemmschelle würde jedem Kjuub Ärium gut stehen.
Immer dämlich, wenn ne drittklassike Bauxit-Bomber-Schmiede in China das besser draufhat als die hochfliegende Ingenieursabteilung einer deutschen Qualitätsmarke...:Lachanfall:

Die Räder sehen besser aus, als ich mir das je gedacht hätte. Aber bitte meinen Namen nicht damit in Zusammenhang bringen für den Fall, dass die doch in n paar Tagen zusammenbrechen...:Cheese:

3-rad 19.07.2011 21:25

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610230)
....

Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen

Ortsschildkönig 19.07.2011 22:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 610343)
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen

stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)

Pascal 19.07.2011 22:03

Das wichtigste ist doch, das PP "Bock" auf das Radl hat...:)

pinkpoison 19.07.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 610374)
stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 610343)
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen

Die "kunstvolle Kabelwicklung" hab nicht ich zu verantworten, die hat Maestro S. eigenhändig vorgenommen.

pinkpoison 19.07.2011 22:28

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 610287)
Wenn schon eine Hommage an den Giro dann doch nicht mit einem Rad mit Dreifach-Kurbel, sonst ist es schon sehr sagen wir mal speziell.

Ach, wenn Alberto Glenbutador beim Giro 2011 mit einem 32er Ritzel nebst Kompaktkurbel unterwegs sein darf und damit seine Konkurrenten gnadenlos am Berg versenkt, dann darf ich mir als Hobbysportler wohl erst recht eine Dreifachgarnitur gönnen, um im Bayerischen Wald über die Runden zu kommen.

sybenwurz 19.07.2011 22:31

Die Spiralhülle könnt ich durchaus zu verantworten haben, die kommt mir bekannt vor und gerade im Pedelec-Bereich scheinen das bereits einige zu kopieren, das "Knäuel" am Kreuzungspunkt der Bremszüge würde ich jetzt aber eher mal von mir weisen...:-((

pinkpoison 19.07.2011 22:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 610413)
Die Spiralhülle könnt ich durchaus zu verantworten haben, die kommt mir bekannt vor und gerade im Pedelec-Bereich scheinen das bereits einige zu kopieren, das "Knäuel" am Kreuzungspunkt der Bremszüge würde ich jetzt aber eher mal von mir weisen...:-((

Ist ja schon eineinhalb Jahre her, dass Du das hingebastelt hast... da hat sich wohl was gelöst und ich mit meinen beiden linken Händen habs nicht mehr so chiq und akurat hinbekommen wie Du. Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat. Die Kabel nerven.

sybenwurz 19.07.2011 23:30

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610417)
Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat.

Stimmt, sowas sollte wirklich allmählich mal jemand bauen!
:Lachen2:

3-rad 20.07.2011 06:32

ich hab 2x Cateye Strade Wireless, der funzt wunderbar, egal ob bei Hochspannungsleitungen, etc.
Der ist zudem schön klein, einfach zu bedienen, einfach zu montieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.