triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

Skunkworks 22.03.2011 10:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 551919)
Radsportliches Tutti-tutti Wochenende: gelungene PK Freitag Abend, Start von Milano-San Remo mit Mediapass dank Giroveranstalter (RCS veranstaltet MSR, Giro, Lombardei RF, Tirreno, Strade Bianche...) und Gran Fondo Davide Cassani bei Traumwetter.

Ich starte mal mit den ersten MSR pics.

...

Danke, sehr schöne Bilder.

Meine Highlights:



Untertitel:
Highroad: Und was hälst du vom neuen Speiseeis?
Astana: Passt überhaupt nicht zum Trikot!
Highroad: Deine Schuhe aber noch weniger...
Astana: Du wirst doch eh nur die Versen sehen!
Beide: *Lach*




Weißt du wer hat hier denn die Streckenbanderole geklebt hat?

hazelman 22.03.2011 10:57

Sagt mal, sehe ich das richtig, dass die Jungs da wo es wirklich drauf ankommt, nämlich Vorbau/Lenker gerade kein Karbon fahren?

Sieht irgendwie nach Absicht aus, denn Teams, die sich wie das unten, offensichtlich ne DA DI2 leisten können, sollten schon noch das Kleingels oder den Sponsor für Plastiklenker haben, wenn sie denen denn vertrauten.


Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 552064)
...

Danke, sehr schöne Bilder.



Weißt du wer hat hier denn die Streckenbanderole geklebt hat?


Hafu 22.03.2011 11:42

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 552077)
Sagt mal, sehe ich das richtig, dass die Jungs da wo es wirklich drauf ankommt, nämlich Vorbau/Lenker gerade kein Karbon fahren?

Sieht irgendwie nach Absicht aus, denn Teams, die sich wie das unten, offensichtlich ne DA DI2 leisten können, sollten schon noch das Kleingels oder den Sponsor für Plastiklenker haben, wenn sie denen denn vertrauten.

Sie müssen ja ohnehin das 6,8kg-Gewichtslimit der UCI einhalten und wenn sie da zu leichte Komponenten verbauen würden, müssten sie womöglich auf schwerere Laufräder zurückgreifen und das wäre dann bewegte Masse, die das Fahrverhalten bei Sprints/ Ausreißversuchen träger machen würde.

Skunkworks 22.03.2011 11:43

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 552077)
Sagt mal, sehe ich das richtig, dass die Jungs da wo es wirklich drauf ankommt, nämlich Vorbau/Lenker gerade kein Karbon fahren?

Sieht irgendwie nach Absicht aus, denn Teams, die sich wie das unten, offensichtlich ne DA DI2 leisten können, sollten schon noch das Kleingels oder den Sponsor für Plastiklenker haben, wenn sie denen denn vertrauten.

Könnte die 6,8 KG UCI Regel ein Hinweis sein? Easton hat ja auch Carbon für beides im Programm.
Aber wieso sollte es grade da "drauf ankommen"? Meinst du wegen Vibrationen oder was?

dude 22.03.2011 11:45

Plastik ist keine Frage des Geldes, die GS1 Sportgruppen sind ja rundum versponsort. Vielleicht sieht man bei Alu eher, wenn es nach einem Sturz Probleme gibt?

Einige Fahrer hatten das Hoehenprofil auf dem Vorbau (hier Ballan).

Ich hab' noch tonnenweise Materialpics auf Lager. Bearbeite ich morgen auf dem Rueckflug.


Ete und Rolf waren die witzigsten.

Rolf: "Ete, Gran Fondo New York. Musse fahren, is' voll cool."

Ete: "Wann issn dat?"

Rolf: "8. Mai. Ach nee, da musste aufn Giro." Grinst frech.

Ete: "Nee. Da is' so ne Friedensfahrt riwaiwel tour."

Aldag waere gerne mit der kompletten HTC crew am Start gewesen, da sie eh' auf dem Weg zur ToC sind. Leider schon am 7.5. im Trainingslager in Cali...

Skunkworks 22.03.2011 11:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 552111)
...

Einige Fahrer hatten das Hoehenprofil auf dem Vorbau (hier Ballan).

Ich hab' noch tonnenweise Materialpics auf Lager. Bearbeite ich morgen auf dem Rueckflug.
...

Echt Ballan, das wundert mich jetzt aber, der ist doch MSR nun schon öfters gefahren aber ich denke manche manchen es einfach nur zur Beruhigung, so wie wir auch.

Mehr Bilder: Gerne!

hazelman 22.03.2011 12:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 552111)
Plastik ist keine Frage des Geldes, die GS1 Sportgruppen sind ja rundum versponsort. Vielleicht sieht man bei Alu eher, wenn es nach einem Sturz Probleme gibt?

Einige Fahrer hatten das Hoehenprofil auf dem Vorbau (hier Ballan).

Ich hab' noch tonnenweise Materialpics auf Lager. Bearbeite ich morgen auf dem Rueckflug.


Ete und Rolf waren die witzigsten.

Rolf: "Ete, Gran Fondo New York. Musse fahren, is' voll cool."

Ete: "Wann issn dat?"

Rolf: "8. Mai. Ach nee, da musste aufn Giro." Grinst frech.

Ete: "Nee. Da is' so ne Friedensfahrt riwaiwel tour."

Aldag waere gerne mit der kompletten HTC crew am Start gewesen, da sie eh' auf dem Weg zur ToC sind. Leider schon am 7.5. im Trainingslager in Cali...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 552108)
Sie müssen ja ohnehin das 6,8kg-Gewichtslimit der UCI einhalten und wenn sie da zu leichte Komponenten verbauen würden, müssten sie womöglich auf schwerere Laufräder zurückgreifen und das wäre dann bewegte Masse, die das Fahrverhalten bei Sprints/ Ausreißversuchen träger machen würde.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 552109)
Könnte die 6,8 KG UCI Regel ein Hinweis sein? Easton hat ja auch Carbon für beides im Programm.
Aber wieso sollte es grade da "drauf ankommen"? Meinst du wegen Vibrationen oder was?

Ich denk, der dude hat's auf den Kopf getroffen. Alu biegt, bevor es bricht, Carebon bricht ohne Vorwarnung.

Und: Insbs. bei Lenkern & vorbauten isses übrigebns ein Gerücht, dass Carbon leichter sein muss als Alu. Guckt Euch mal die Gewichtsangaben bei Syntace an & vergleicht! Ganz abgesehen davon, dass 26,0 in Alu immer leichter war als Carbon 31,8!

Hafu 22.03.2011 12:23

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 552124)
Ich denk, der dude hat's auf den Kopf getroffen. Alu biegt, bevor es bricht, Carebon bricht ohne Vorwarnung.!

Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen: letztes Jahr ist mir ein Alu-Lenker völlig ohne Vorwarnung (und ohne Verbiegen gebrochen) und vor etlichen Jahren ist mir auch mal ein Alu-Rahmen am Sitzrohr gebrochen: da war nach Belastung auch das Sitzrohr plötzlich weg. Diese Erfahrung musste ich zum Glück bei Carbon-Teilen und -Rahmen noch nicht machen.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 552124)
Und: Insbs. bei Lenkern & vorbauten isses übrigebns ein Gerücht, dass Carbon leichter sein muss als Alu...

...darum wirst du dir ja auch konsequenterweise eine Alu-Lenker-Aufsatz-Kombi an dein TT schrauben, oder? ;)

Natürlich kann man Carbon-Teile schon auch in schwer bauen, aber wenn man die Komponenten auf ihren Einsatzzweck hin optimiert und optimal verarbeitet, dann bietet der Werkstoff Carbon schon Gewichts-Einsparpotential, gerade auch was beim RR die kombinierten Vorbau-Lenker-Kobinationen anbelangt, weil hier der Schwachpunkt Lenkerklemmung wegfällt, der bei klassischen Kombinationen aus zwei Teilen erhöhten Materialeinsatz erforderlich macht. Aber wem sag' ich das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.