triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Lorenzo_von_Matterhorn 10.01.2013 12:50

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 856055)
Die Extentions kannst du verschieben, und wegen der Höhe kannst du ja nen Spacer rausnehmen.

Leider sind die schon alle weg - fahre auf dem RR eine Überhöhung von 9 cm.

Wenn der Profile Design T2+ nicht so viel kosten würde, hätte ich mir den bestellt - aber nur zum austesten ist mir das dann doch ein bisschen zu teuer (am Ende fahre ich lieber weiterhin in Unterlenkerhaltung)!

Lorenzo_von_Matterhorn 10.01.2013 12:53

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 856056)
Bei dem verlinkten lassen sich aber z.B. die Pads nicht verschieben so wie es aussieht... Ein normales RR hat meist nen zu langen Vorbau um wirklich bequem drauf liegen zu können. KM kann man auch erstmal ohne Vorbau sammeln :Cheese:

Mit Pads verschieben meinst du vor und zurück? Das ist natürlich auch noch ne Sache, die es zu beachten gilt! Oh man - ich will doch nur mal testen! Vorbau hätte ich noch einen 110er hier rumliegen (aktuell fahr ich einen 130er).

Icey 10.01.2013 13:29

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 856060)
Leider sind die schon alle weg - fahre auf dem RR eine Überhöhung von 9 cm.

Wenn der Profile Design T2+ nicht so viel kosten würde, hätte ich mir den bestellt - aber nur zum austesten ist mir das dann doch ein bisschen zu teuer (am Ende fahre ich lieber weiterhin in Unterlenkerhaltung)!

Nuja den kannste aber auch noch aufm TT fahren, wenn Du willst. Ich mein der müsste den passenden Innendurchmesser für die normalen Lenkerendschalthebel haben.
Zudem kann man die Teile relativ gut wieder verkaufen.

Bei dem XLC haste halt sehr wenig Möglichkeiten was zu verstellen und gerade wenn man nicht genau weiss, was man will find ich des sehr wichtig. Ich fahr übrigens den T1, weil mir die nach oben gebogenen Extensions besser gefallen haben, allerdings hab ich die S-Bends noch nicht ausprobiert, deswegen grübel ich ebenfalls ob ich mir den XLC nich holen soll. :Cheese:
Müsst nurmal schaun ob der Aussendurchmesser passt.

anneliese 10.01.2013 14:24

@Lorenzo: http://www.triathlon-szene.de/forum/...111#post856111

Das passt doch perfekt.

Lorenzo_von_Matterhorn 10.01.2013 23:31

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 856114)

Super! Direkt mal zugeschlagen! Danke für den Tip!

Zu begutachten spätestens bei der Streckenbesichtigung für die Challenge ;)

anneliese 12.01.2013 22:01

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 856441)
Super! Direkt mal zugeschlagen! Danke für den Tip!

Zu begutachten spätestens bei der Streckenbesichtigung für die Challenge ;)

Zeig mal ein Bild in montiertem Zustand. Ich habe mein Rad heute mit einem Adamo Sattel aufgerüstet. Auf der Rolle ist er deutlich angenehmer zu fahren wenn man auf dem Aufsatz liegt.

Ansonsten habe ich letzte Woche die Erfahrung gemacht, dass nach dem Training unbedingt gutes Essen sein muss: 3-4mal gings gut. Aber am Do war ich dermaßen platt...

Heute und am Dienstag endlich in die 10km+ Regionen eingestiegen. Schön langsam (aka 6min+/km). Ich kam mir fast vor wie ein Walker :Cheese: Bis zum HM im April habe ich noch ordentlich Arbeit vor mir. Der Plan bleibt: pro Woche einen langen Lauf, den 10km Lauftreff auf der Arbeit und einmal Intervalle auf dem Band. Evtl ersetze ich die Intervalle später durch das Greif Programm.

smiling_star 12.01.2013 22:13

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 857228)
vtl ersetze ich die Intervalle später durch das Greif Programm.

Gefällt mir irgendwie. Aber komisch finde ich, dass man die Läufe stets im gleichen Tempo macht. Also einerseits den 1000er so schnell wie den 3000er im gleichen Programm, andererseits auch wie später dem 5000er usw. Ob ich das mal ausprobieren soll? Und wenn es dann mit der Zielzeit nicht klappt, verklage ich Greif ;)

anneliese 12.01.2013 22:48

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 857239)
Gefällt mir irgendwie. Aber komisch finde ich, dass man die Läufe stets im gleichen Tempo macht. Also einerseits den 1000er so schnell wie den 3000er im gleichen Programm, andererseits auch wie später dem 5000er usw. Ob ich das mal ausprobieren soll? Und wenn es dann mit der Zielzeit nicht klappt, verklage ich Greif ;)

Ich glaube es geht einfach darum eine Menge km im angestrebten Tempo zu laufen. Ist ja auch für den Schädel ganz gut zu wissen, dass man das drauf hat. Wir werden sehen. Ich werde es ausprobieren, wenn es nicht klappt dann suche ich was anderes :-) oder werde Schwimmer :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.