![]() |
Zitat:
Stümperhaft aneinander geschweißte Rohre. Zitat:
|
Ja, jetzt bekommt der Thread langsam Potential... :Lachen2:
|
Danke für die :Blumen: ,
Drullse, Captain, Kraulquappe, enasnI und Anneliese. Galerie-konformes Bild ... puh, bin grad durchs hessische Unwetter gefahren und das Rad sieht grad definitiv NICHT gelerie-konform aus :Cheese: Kommt nach, sobald das Rad wieder vorzeigbar ist ;) Ich hatte das Rad mal hier vorgestellt, ist aber lange her und die Bilder waren qualitativ schlecht. Teileliste ist einfach: Gruppe: Ultegra 6800, Vorbau/Lenker: Ritchey WCS/Profile design CX3, Laufräder: Leeze @enasnI: Super, Danke für den Tipp mit der Direct mount Bremse! Das konnte mir bislang niemand sagen, ob die ans SC passt!! Dann gibt´s bald wieder was zu basteln! :Cheese: @HobbyStudent: Haha, ich meinte eigentlich auch UNTER-irdisch schlecht! Nicht außer-irdisch :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Und mit dem Aufbau meine ich nicht die Einsteillung und die Spacer, sondern vergleiche zb mit den Integrationslöungen des Trek Topmodells. ;) Eigentlich steh ich nämlich auf TrekBikes! Ehrlich! |
Zitat:
bleib locker, am Ende zählt, wer auf dem Bike sitzt und Granaten wie Hook würden mich und viele andere unter uns auch auf einem Klapprad (siehe Thread Youtube-Filme mit dem Klappradhinweis oder so) versägen. Was mich wundert ist, dass Du Dich für ein "L" hast breitschlagen lassen obwohl Du an der "Quelle" sitzt? Die Alubikes hatten alle sowieso ein saukurzes Oberrohr (wegen dem steilen Sitzwinkel) - sieht man bei Dir ja an der überdimensionierten Vorbaulänge sehr gut, Du hast eventuell zu viel Last auf dem VR, ergo höheren Rollwiderstand usw. Dazu ist der Rahmen in der Tat zu klein für Dich, auch wenn Dein Bikefitter es Dir "passend" gerechnet haben mag, er hat Dich verarscht, der Spacerturm ist nicht zeitgemäß und optisch ein Killer. Der Aufbau in der Tat suboptimal und das danach gezeigte Trek mit identischen Rahmen ist in der Tat stimmiger aufgebaut. Aber nochmal: Der Reiter entscheidet, nicht das Ross und wenn Du damit wie Bombe fährst, kannste Dir auch noch eine Bob der Baumeister Fahne an's Hinterrad flanschen und vorne eine Lillyfeetröte anlöten - Sieger haben immer Recht. ´ Gib Gas und ist doch alles bloß Spaß! Flachy, der aktuell ebenfalls nix ausser Trek fährt, das hier aber maximal nach 4 Biers mit Harry Hirsch hinter der Finishline des IM UK freiwillig einstellen würde... Und die beiden gezeigten Trek-Alubikes müßten meines bescheidenen Wissens nach bereits aus der Trekschmiede von 2012 sein. |
Zitat:
Zitat:
Die Vorlage empfinde ich übrigens als einen Vorteil. Vorhin mal wieder gemerkt, wie gut ich das Rad in der Hand habe, als im Gegenverkehr auf offener Strecke ein Linienbus durchfuhr und die typische Böe danach mal ins Rad geklatscht ist. Das war bei meinen vorigen Rädern komplett anders. Ich hoffe einfach mal, dass ein vermeindlich höherer Rollwiderstand marginal ausfällt. Wird scho passe. :) ´ Zitat:
|
Ähm, redet Ihr über Aluminium?
Die Referenz hab ich in Post #9874 gezeigt. Danach kamen nur noch Kopien. Allein die Schweißnähte am Steuerrohr des Trek...;) http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=9784 Mittlerweile hab ich auch ne Red-Black mit Tour-Edition-Kurbel aufgerüstet. Ich mach mal neue Bilder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.