Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1357810)
Homosexuelle interessieren mich ausserhalb dieses Threads gar nicht. Um ehrlich zu sein, ich wundere mich, warum sie hier dauernd ein Thema sind. Diese lange Liste kürzlich, die ich bewußt nicht kommentiert habe, stammte ja nicht von mir. Ich vermute, dass sie u.a. deswegen ein Thema sind, weil sie tatsächlich eine "offene Flanke" in der kath. Kirche darstellen, die man schön beschießen kann.
|
Die kirchliche Haltung zu gleichgeschlechtlich liebenden Menschen ist nur ein Beispiel unter vielen. Man hätte auch eine andere Personengruppe anführen können, um die Intoleranz dieser mächtigen Institutionen zu zeigen. Etwa unverheiratete Paare, geschiedene oder wiederverheiratete Menschen, Andersgläubige, nichtglaubende Menschen und so weiter.
Es geht in meinen Augen daher weniger um
eine offene Flanke, sondern um einen prinzipiellen, rückständigen und überholten Dogmatismus, den sie der Gesellschaft überstülpen wollen. Dieser Dogmatismus zeigt sich an vielen Stellen. Der Umgang mit homosexuellen Menschen ist nur ein Beispiel dafür.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1357810)
Muslime interessiere mich auch ausserhalb dieses Threads. Nicht als Personen direkt - ich habe ja seit Jahren sehr nette muslimische Nachbarn, Bekannte und Arbeitskollegen. Sondern weil ich nicht möchte, dass (scheinbar religiöse) Themen in der Gesellschaft auftauchen, die wir längst hinter uns hatten. Dazu gehört die Vielehe.
|
Es ist Dein gutes Recht, dass die Ausbreitung der Vielehe in Deutschland zu Deinen Sorgen gehört.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1357810)
Und auf der einen Seite null Toleranz gegen Katholiken und Milde gegen Muslime geht gar nicht. Du weißt sicher, dass du in vielen Ländern dieser Erde längst im Gefängnis wärst, würdest du einen Thread betreiben, der dermassen die "eigene" Religion des Landes kritisiert.
|
Moment, ich argumentiere hier nicht gegen Katholiken, sondern gegen den Katholizismus. Das ist eine ganz andere Sache. Ich behaupte, dass die meisten seiner Aussagen und Dogmen unwahr sind. Wer sich ihnen trotzdem anschließen möchte, hat jedes Recht dazu, solange er die Rechte Dritter respektiert.
Ja, in manchen Ländern käme ich aufgrund offener Religionskritik ins Gefängnis oder Schlimmeres. Dass dies hier nicht der Fall ist, liegt jedoch an der hier und heute begrenzten Macht der Kirche. Zu früheren Zeiten hätte mich die christliche Inquisition geschnappt, um ihre Vorstellungen von Nächstenliebe mit Gewalt durchzusetzen.
Die heutige, noch ganz junge Toleranz und Freiheit wurde jedoch von mutigen Menschen gegen den Widerstand der Kirchen erkämpft. Du verkehrst die tatsächlichen Verhältnisse in ihr Gegenteil, wenn Du die heutigen Verhältnisse den Kirchen zuschreibst.