![]() |
Schaaf dürfte nach seiner Tätigkeit in FFM aber sensibilisiert sein, was den Versuch der Einflussnahme von außen angeht. In HB war es das nicht so gewohnt wie nun FFM.
Der Trainer auf Schalke wird sich aber eben dieser versuchten Einflussnahme von außen sicher sein dürfen. Ein ruhiges Umfeld ist etwas anderes. Mit etwas Abstand sicher nicht undenkbar aber derzeit kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. |
Zitat:
PS: ihr selbstgewählter Jahrhundert-Trainer Stevens wäre übrigens auch wieder frei ;) |
Bin ja nicht so der Fußballfan, verfolge aber momentan durchaus interessiert die aktuellen Ermittlungen gegen die FIFA bzw. deren Funktionäre:
Zugriff in Zürich: Schweizer Polizei nimmt Fifa-Funktionäre fest Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Fahnder ermitteln wegen WM-Vergaben 2018 und 2022 Ich hab' allerdings wenig Hoffnung, dass das irgendwas ändert. die Herren Funktionäre sind vermutlich nicht nur was Fußball angeht Profis. Schlussendlich wird es schaffen, alles als bedauernswerte Einzelfälle abtun. die Analogie zu andere "Einzelfällen" im Sport ist durchaus gewollt. An Blatter und seinem Führungszirkel wird dank mehrfacher Teflonbeschichtung nichts hängenbleiben. Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass der Staat tätig wird. Der Sport selbst schon längst nicht mehr in der Lage, das Problem zu lösen. Jetzt müsste sich nur noch eine Staatsanwaltschaft an das IOC ran wagen. M. |
Zitat:
Huub Stevens wird jetzt erstmal für längere Zeit Urlaub machen, damit er ausgeruht ggf. zum Dritten Mal beim VfB als Retter einspringen muss...;) Hippoman :cool: |
Zitat:
Ich glaube auch die Fans hätten ein Trainer mit große Identifikationspotential , aber ich glaube nicht dass Wilmots tut sich so was ein .... aber wer weiß ,nicht ohne Grund hat auf Schalke der Spitzname "Kampfschwein" getragen :Lachanfall: |
Falls die Amerikaner den Nachweis führen können, dass, wie aktuell behauptet, 100 Millionen Dollar an Provisionen und Bestechungsgeldern geflossen sind, müssen wir einen kritischen Blick auf unsere und vor allem die Schweizer Behörden richten. Denn unter deren Augen fand diese behauptete Korruption 20 Jahre lang statt.
:dresche |
Zitat:
Laut der Süddeutschen haben Zitat:
Die Vergaben für die WMs 2018 und 2022 waren übrigens laut dem Artikel nicht Gegenstand der Untersuchungen. M. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.