![]() |
Zitat:
Das habe ich gestern mit seiner Schwimmleistung von Tokyo und seiner Schwimmleistung vom Grand Final in Lausanne in einer Antwort auf einen Beitrag von Frau Müller belegt. Was das Radfahren angeht, könnte man da ergänzend noch die Radleistung vom Weltcup in Bermuda 2018 anführen, als er zunächst nach dem Ausreißversuch von Stornes nach dem ersten Drittel der Radstrecke das Hauptfeld mannschaftsdienlich 20km lang ausgebremst hatte und in der letzten Radrunde, als der Vorsprung von Stornes groß genug für einen Sieg war, im Alleingang ausriss und innerhalb kürzester Zeit eine Minute Vorsprung auf seinen Hauptkonkurrenten Mario Mola (der auch als sehr talentierter Radfahrer gilt) und das gesamte restliche WTS-Hauptfeld herausfahren konnte. Blummenfelt muss seine relative Schwimm- und Radstärke nur selten ausspielen, da er (ähnlich wie Iden) die ersten beiden Disziplinen fast immer auf Energiesparen ausgelegt bestreitet. Ein wesentlicher Teil von Blummenfelts Laufstärke beruht nicht darauf, dass er wirklich so schnell laufen kann (seine 5km-Bestleistung ist schlechter als die von Jelle Geens und Alex Yee und auch seine 10km-Solo-Bestleistung ist nicht die schnellste im Triathlonfeld), sondern sie beruht darauf, dass er aufgrund seiner relativen Schwimm- und Radstärke in sehr vielen Triathlonwettkämpfen den abschließenden Lauf mit frischeren Beinen bestreitet, während bessere Läufer wie Yee und Geens in den ersten beiden Disziplinen mehr Energie investieren mussten, um ihren Rückstand zu begrenzen bzw. sich überhaupt wieder ins Spiel um den Gesamtsieg zu bringen. |
Es gibt nichts erfrischenderes als an einem Samstag morgen der Diskussion über einen mutmaßlich übergewichtigen Spitzensportler zu folgen.
Ich freue mich sehr auf meine Radfahrt nachher wenn die Straßen wieder trocken sind und im Anschluss der Live Übertragung der Fußball Bundesliga zu lauschen. Dort gibt es übrigens auch mehr oder weniger viele dicke und dünne und ganz normale Typen. |
Danke Hafu
Absolute Zustimmung zu deiner Erklärung! Blumenfelt kommt einfach mit den frischesten Beinen und gefülltesten Kohlenhydratspeichern zum Laufen und kann damit noch diese Laufleistungen abrufen! |
Zitat:
Ja, ist ein kurzweiliges Entertainment, da fliegt der Kopf beim Zuschauen immer hin und her, bissl wie Tennis:Blumen: Doc unterlegt Argumentationskette mit Fakten Waldorf und Statler rufen vom Balkon, dass er aber dick ist Doc fundiert tiefer Der Balkon retourniert geschlossen "DICK!!!" Doc gibt nicht auf und langweilt unverdrossen weiter mit Fakten Balkon gähnt, weil "der ist dick..." To be continued... |
Zitat:
Blummenfelt war bereits in seiner Jugend ein auffällig talentierter Läufer, auch ohne die Vorbelastung durch andere Sportarten. Im Jahr 2020 hat er ernsthaft versucht, 10km unter 28:20 min zu laufen - im Training. Ich denke es ist korrekt, ihn als außerordentlich talentierten Läufer zu bezeichnen. |
Zitat:
Ich glaube alles was hier an Ansichten gebracht wird (außer einiges von Hafu) ist Spekulation, aber gut dann können wir gerne unterschiedliche Level von Spekulation einbringen. Ich glaube Triathlons vor allem auf MD und LD ist eine Sportart bei denen es darum geht möglichst wenig Fehler zu machen und maximal "ausgeruht" zum Laufen zu kommen, denn die Zeiten der Überbiker die hinten raus dann nicht mehr sub 2:45 Laufen können, dürfte ziemlich vorbei sein. Die Zeiten kann man aber nur Laufen, wenn die KH Speicher gut gefüllt sind (nicht 100%) und man halbwegs aus dem vollen schöpfen kann, denn mehr als 30-50 Gramm KH (wenn überhaupt) werden denke ich auch die Topleute nicht runterbekommen beim Laufen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Anhang 48015 Blummenfelt ging sehr offensiv den Lauf an ( im verlinkten Video beginnt der Elitelauf ab 29:00, davor war das B-Rennen des Meetings), konnte aber das geplante Tempo nur ungefähr bis zu 5000m-Marke aufrechterhalten, wurde dann langsamer und gab ca. bei km 8 das Rennen auf, kurz nachdem Iden ihn überholt hatte. Trainingskollege Iden finishte mit konservativerem Pacing in glatt 29 Minuten (im Video bei 58:29). Gerade dieser Vergleich mit Spezialisten zeigte deutlich, dass sowohl Iden als auch Blummenfelt sehr viel Lauftalent haben, aber letztlich mit ihren spezifischen Voraussetzungen, was Körperbau und Talent anbelangen im Triathlon doch bestens aufgehoben sind, während andere Top-Läufer im Triathlon wie Yee und Geens und seit kurzem auch Wilde durchaus auch im direkten Duell mit Laufspezialisten sich (in Topform) bestens behaupten können. Nebenbei erkennt man (IMHO), wenn man das obige Foto sich ansieht, dass wenn Blu mal einen etwas hübscheren Triathlonanzug trägt, statt das hässliche weiße Modell mit transparentem Stoff wie in Tokyo oder St.George, er gleich nicht so massig wirkt, selbst im Vergleich zu reinen Laufspezialisten. |
Zitat:
Jedenfalls nehme ich diese Stimmung, insb. Dir gegenüber, seit dieser Krise war. Selbst wenn es nur um breite(re) Reifen geht. Es kann natürlich sein das ich mich irre. Aber davor fand ich es entspannter hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.