triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

Thanus 02.08.2022 16:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1673973)
Es gibt kein sicheres Fahren im großen Peloton.
Das ist ja das Problem.

Man kann sicheres Radfahren technisch beherrschen, aber man kann dabei im Freien nie sicher sein, dass einem keine Schildkröte auf den Kopf fällt.

Man kann sich also im Peloton sicher im Sinne von unfallfrei bewegen können, man kann aber nie sicher sein, dass andere im Peloton das auch können oder nicht überhaupt irgendeine externe Gefahrenquelle eine Kettenreaktion auslöst, die zu einem Massensturz führt.

MattF 03.08.2022 14:06

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1673955)
Am Sprung zum sicheren und ökonomischen Fahren im großen Peloton scheitern allerdings viele, vor allem Quer- und Späteinsteiger in den Straßenradsport.


Man muss wohl schreiben:


"Am Sprung zum die Gefahr ausblendenden und ökonomischen Fahren im großen Peloton scheitern allerdings viele, vor allem Quer- und Späteinsteiger in den Straßenradsport."

:Cheese:

LidlRacer 03.08.2022 18:44

Video:
ÖRV Damen Radliga 2022 EZF Salzburgring
Natürlich mit Anna - inkl. Kurzinterview

Vermutlich gehört das bei ihr so, aber für mein altes Auge sieht ihre Sitzhöhe merkwürdig tief aus ...
https://youtu.be/A79lq52jQf8?t=60

bergflohtri 03.08.2022 20:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1674151)

Vermutlich gehört das bei ihr so, aber für mein altes Auge sieht ihre Sitzhöhe merkwürdig tief aus ...
https://youtu.be/A79lq52jQf8?t=60

- wenn es jetzt nicht passt wann dann?, und sie muss ja nachher nicht mehr laufen.

- ich fände es auch sehr interessant wenn nach den olympischen Spielen in Paris so etwas wie eine Autobiographie heraus käme die Einblick in die erweiterten Trainingsmöglichkeiten nach dem Olympiasieg gibt (- zugegebenermaßen noch interessanter wenn diese zu guten Ergebnissen führen)

Helios 04.08.2022 11:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1674151)
Video:
ÖRV Damen Radliga 2022 EZF Salzburgring
Natürlich mit Anna - inkl. Kurzinterview

Vermutlich gehört das bei ihr so, aber für mein altes Auge sieht ihre Sitzhöhe merkwürdig tief aus ...
https://youtu.be/A79lq52jQf8?t=60

Merci!

hast auch audio mitbekommen ??? 48,8km/h avg

Hast gesehen wie ruhig sie sitzt?? (kein rutschen mit der Hüfte) Hast Dir die ruhige Radführung angeschaut - kein Pendeln - nix...... einfach pfeilschnell - bravo.

Thanus 04.08.2022 11:48

Sehr starkes Zeitfahren von Kiesenhofer!

Die km/h dürften aber nicht ganz stimmen, wenn man sich die Strava-Aufzeichnungen ansieht. Rund 1km/h wird man abziehen müssen.

Harm 04.08.2022 13:41

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1674217)
Sehr starkes Zeitfahren von Kiesenhofer!

Die km/h dürften aber nicht ganz stimmen, wenn man sich die Strava-Aufzeichnungen ansieht. Rund 1km/h wird man abziehen müssen.

Wenn die eine korrekte Zeitnahme bei Rad am Ring haben und die Strecke korrekt vermessen wurde, dann stimmt wohl eher bei Strava was nicht.
Wenn Anna für eine 12,765km lange Strecke knapp 15Minuten und 43Sekunden gebraucht hat, dann ist das nunmal ein Schnitt von über 48,7km/h.
Das ist einfache Mathematik. Wenn Strava was anderes zeigt, dann ist da was im Argen.

Thanus 04.08.2022 14:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1674237)
Wenn die eine korrekte Zeitnahme bei Rad am Ring haben und die Strecke korrekt vermessen wurde, dann stimmt wohl eher bei Strava was nicht.
Wenn Anna für eine 12,765km lange Strecke knapp 15Minuten und 43Sekunden gebraucht hat, dann ist das nunmal ein Schnitt von über 48,7km/h.
Das ist einfache Mathematik. Wenn Strava was anderes zeigt, dann ist da was im Argen.

Ich vertraue einem GPS-basierten Programm wie Strava, das noch dazu mit Sicherheit richtig rechnet, mehr als jedem Veranstalter.

Ich bin da sogar draufgekommen, dass die meisten Ironmans gar keine 180km lange Radstrecke aufweisen, obwohl das in der Ausschreibung so steht. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.