![]() |
Ich finde die Freitags Aktionen super.
Bitte mehr davon. |
Du weißt doch wie ein Streik funktioniert und wann er zum Erfolg führt. Streikende Schüler üben keinen Druck aus. Das muss ich jetzt nicht ernsthaft erklären, wie Gewerkschaften arbeiten.
Zur Glaubwürdigkeit der Schüler: sie hatten die Chance ihr Engagement zu beweisen, als ein Lehrer sie für das Projekt stadtradeln anmeldete. Leider schaffte die ganze Schule keine 1000km in 3 Wochen. Ich lasse das ganze Jahr über meistens mein Auto stehen. Die 3 Wochen sollen da eher Symbolisch zeigen, wie es alternativ geht. Ich bin als 16 jähriger für die Umwelt mit dem Fahrrad von Kleve nach Magdeburg gefahren im Rahmen einer Umweltdemo als Sternfahrt, danach engagierte ich mich weitere Sternfahrten zu organisieren. Damals konnte ich den Zuschauern erklären was wir da machen. Das können die Streikschüler nicht. Sie wirken nicht authentisch auf mich. Aber gut es sind Kinder, die Medien lieben sie, die Politiker lieben sie, alle süß, keiner unangenehm. Dann muss ich sie wohl auch lieben. Wird jetzt das Klima besser? Gesammelten Müll kann man zählen, vermiedenen Müll kann man zählen, eingesparte Energie, Rohstoffe, Abgase, Massentierhaltung... Klima? Schwierig. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gebe es zu - auch ich bin nicht ganz unverdorben davongekommen, denn ich habe die Sendung nicht gerade konzentriert im Hintergrund laufen lassen und parallel dazu noch so manch anderes gemacht. Das tut mir gut jetzt das ganze Interview mal in Englisch zu hören und dabei werde ich versuchen mich etwas mehr darauf zu konzentrieren als das gestern Abend bei der Live-Sendung der Fall war. Ein wenig habe ich über Anne Will gelästert. Da möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich bereits gestern Abend es so empfunden habe, als hätte sich sich sehr darum bemüht einfühlsam und nicht oberflächlich mit Greta Thunberg zu sprechen und ihr den Respekt zu zollen, den sie verdient hat und auf der anderen Seite nicht zu vergessen wie jung und unerfahren sie noch ist (im Alter von 16 Jahren kann es nicht anders sein) und in Anbetracht dessen, dass Greta Thunberg über sich selbst in meinen Augen sehr glaubhaft sagt, dass sie starke (mediale) Aufmerksamkeit eigentlich ganz und gar nicht mag, das aber halt in Kauf nimmt, weil es um eine Sache geht, die sie diesen eigenen Bedürfnissen für übergeordnet erachtet. http://mediathek.daserste.de/Anne-Wi...entId=61640326 |
Zitat:
Du weißt schon, dass es keine Schülergewerkschaft gibt und keinen Tarifvertrag, das muss ich jetzt nicht erklären? Zur Glaubwürdigkeit: Hier geht es nicht um die Glaubwürdigkeit einzelner Schüler. Sondern um den Zustand der Erde. Das Anliegen an sich ist nicht nur glaubwürdig, sondern beängstigend real. Du bist nicht auf das Recht der Jugendlichen eingegangen, von den zurzeit Regierenden der Welt eine Sicherung ihrer Zukunft zu verlangen. Da spielt es doch keine Rolle, welcher Schüler sich wo, wann und wie für seine Umwelt eingesetzt hat. Schon allein die mediale Aufmerksamkeit ist ein Erfolg, Menschen zum Nachdenken zu bewegen, die Diskussion über unsere Umweltsünden anzuregen. Süß finde ich das gar nicht. Sondern bedrückend, dass es die Trumps dieser Welt einen Dreck schert, wie es hier in 30 Jahren aussieht. Es müsste viel mehr Gretas geben! |
Alles, was in irgendeiner Weise wachrüttelt, Druck aufbaut oder die Masse sensibilisiert, ist willkommen. Welcher Prozentsatz der Menschheit ist sich wohl der Ernsthaftigkeit der Lage bewusst?
Ich vermute, keine 20%. Sollen sie nur weiterhin freitags "Schule schwänzen". Wieviel unnützer Kram wird in der Schule vermittelt, den kein Mensch im späteren Leben braucht? .......erst recht nicht mehr dann braucht, wenn wir wirklich in der Sch..... stecken. Und wir werden bald genug in der Scheisse stecken. |
Zitat:
Meinen Kindern rate ich schon länger vom Kinderkriegen ab. Die würden in eine kaputte Welt geboren die sich dem Abgrund nähert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist wohl die Generation, die immer zur Schule gefahren wurde, statt selbst zu laufen - da ist man es gewöhnt, daß Mama alles für einen erledigt. Ich habe Zweifel, ob diese Kids auch mal verantwortlich ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können, und kreativ ihre eigene Welt gestalten. Es ist natürlich bequemer zu sagen, ihr habt es verbockt, wir können eh nichts mehr tun - aber es ist eben auch dumm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.