triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

glaurung 10.09.2015 19:40

@joerg1305

Und Du willst nicht instinktiv mit den Ellenbogen weiter zurück rutschen? Der Winkel im Ellbogen ist schon arg groß und Du bist ja mit dem Unterarm fast nicht mehr auf dem Pad. Dabei kannst Du die Extensions ja mühelos weiter hinten greifen. ICH könnte so nicht fahren.

joerg1305 10.09.2015 19:56

Das stimmt schon, ich erwische mich schon ab und zu, dass ich dann mit den Ellenbogen wieder nach hinten rutsche.

Aber es dauert net lang, dann Sitz ich wieder so wie auf dem Bild. Was mir auffällt, ist, dass ich - je gestreckter ich Sitz - mehr drücken kann...

deirflu 10.09.2015 20:21

Zitat:

Zitat von joerg1305 (Beitrag 1164088)
Das stimmt schon, ich erwische mich schon ab und zu, dass ich dann mit den Ellenbogen wieder nach hinten rutsche.

Aber es dauert net lang, dann Sitz ich wieder so wie auf dem Bild. Was mir auffällt, ist, dass ich - je gestreckter ich Sitz - mehr drücken kann...

Ich stimme glaurung zu und finde den winkel im Elbogen und dem zwischen Oberkörper und Oberarm zu groß. Das du zurück rücken willst wundert mich nicht, denn so wie du drauf sitzt muss in der Schulter relativ viel Haltearbeit geleistet werden.

Ich würde auch versuchen die Ellbogen weiter Richtung Knie zu bringen damit die diese o.g. Winkel mehr richtung 90° gehen.

Du dürftest ziemlich groß sein?

joerg1305 10.09.2015 20:38

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1164094)
Ich stimme glaurung zu und finde den winkel im Elbogen und dem zwischen Oberkörper und Oberarm zu groß. Das du zurück rücken willst wundert mich nicht, denn so wie du drauf sitzt muss in der Schulter relativ viel Haltearbeit geleistet werden.

Ich würde auch versuchen die Ellbogen weiter Richtung Knie zu bringen damit die diese o.g. Winkel mehr richtung 90° gehen.

Du dürftest ziemlich groß sein?

Ich muss sagen, so hatte ich das anfangs (siehe avatar). Fühl mich aktuell recht wohl auf dem Rad.

Bin 183

deirflu 10.09.2015 21:28

Zitat:

Zitat von joerg1305 (Beitrag 1164105)
Fühl mich aktuell recht wohl auf dem Rad.

Bin 183

Und wieso postest du dann ein Foto in diesem Thread? IMHO ist dieser da um bestehendes zu verbessern oder Probleme zu lösen.:Blumen:

Hätte dich jetzt größer eingeschätzt.

captain hook 11.09.2015 07:41

Weil er zeigen wollte, dass die Montageposition des Sattels bei einem Felt genauso doof aussehen kann wie bei einem Canyon. ;-) sorry, kleiner Insider mit Bezug auf ein anderes Thema. ;-)

deirflu 11.09.2015 09:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1164180)
Weil er zeigen wollte, dass die Montageposition des Sattels bei einem Felt genauso doof aussehen kann wie bei einem Canyon. ;-) sorry, kleiner Insider mit Bezug auf ein anderes Thema. ;-)

:Lachanfall:

nagybalfasz_b 11.09.2015 12:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1164180)
Weil er zeigen wollte, dass die Montageposition des Sattels bei einem Felt genauso doof aussehen kann wie bei einem Canyon. ;-) sorry, kleiner Insider mit Bezug auf ein anderes Thema. ;-)

Richtig, das kann man bei fast jedem TT-Rad hinkriegen, dass es irgendwann blöd mit der Sattelsposition aussieht ;)
Es gibt nur einen großen Unterschied: Wenn man den Sattel beim Felt B2 so einstellt wie es Jörg gemacht hat, dann ist die Sattelspitze bereits mindestens auf Mitte-Tretlager-Höhe, wenn nicht sogar bereits davor. Man sitzt hier also schon wirklich extrem weit vorne auf dem Rad.
Beim Canyon Speedmax CF erreicht man durch diese maximal vorgezogene Sattelstellung bei gleichem Sattel für die Sattelspitze allerhöchstens eine Position, die sich immer noch 2-3cm hinter der Tretlagermitte befindet. Es sieht also schon richtig blöd aus, obwohl man sich noch gar nicht in einer so extrem vorgeschobenen Position befindet ;)

Aber Jörg, die Position deiner Arme ist wirklich nicht die "übliche". Ich an deiner Stelle hätte da echt Angst, bei einer Bodenwelle bzw. einem Schlagloch von der Armpads zu rutschen und damit den Lenker aus der Kontrolle zu verlieren. Du bist ja wirklich nur noch halb auf den Armpads mit den Ellenbogen drauf. Das wird dann noch dadurch erschwert, dass du deine Hände quasi vor dem Tria-Lenker hast und dich nicht wie üblich an den Rohren "festhältst".
Ich empfinde es schon dann als etwas kritischer, wenn meine Ellenbogen bündig mit dem Armpad abschließen und lasse deshalb lieber noch ca. 2 cm über, damit ich bei Schlaglöchern den Lenker immer sicher halten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.