![]() |
Die erste Boje in der ersten Runde hab' ich definitiv nicht gesehen ....
verschwimmen konnte man sich aber nicht ;) Nach den Wendebojen 2&3 ging's dann aber mit der Sicht. Landgang ist OK, sollte man aber mal im Hotelschwimmbecken üben... Der Atlantik dort hat NIE über 24° |
Da schwimmt allerhand lebendiges Zeugs im Wasser. Man sollte vorher mal probiert haben, ob man ein Problem damit hat. Ich fand's klasse, meine Freundin nicht so sehr.
|
Zitat:
|
Nun doch noch eine Frage die für mich wichtig ist. Muß ich die Sonne beachten, bzw. muß ich eine dunkle Schwimmbrille tragen?
|
Bei meinem letzten Start 2003 fand ich es nach der ersten Kurve total mies mit der Orientierung, da die gerade aufgegangene Sonne genau von vorne kam. Irgendwie habe ich den Weg dann doch gefunden.
|
Zitat:
Wir hatten im TL beim Testschwimmen in P.d.C. allerdings einen Tag mit Wind aus W. Die erste Schwimmbahn Richtung Playa Honda ließ sich trotz der Wellen erstaunlich zügig schwimmen. Nach der Wende und dem Weg zurück war aber Hardcorschwimmen angesagt. Durch den Wind wurden mittelhohe Kappelwellen mit einer erheblichen Strömung erzeugt. Resultat, bis auf einen echten Topschwimmer, hat es keiner wieder zurück zum Ausgangspunkt geschafft. Bei solch einer Wetterlage im IM würde ich jedenfalls das Schwimmen nicht überstehen. :( |
Zitat:
Ich war total fasziniert von den Fischen, die da rumschwammen. Hätte ich nicht vorher ein paarmal Probeschwimmen gemacht, hätte ich sicher im WK ein paarmal angehalten, um die Aussicht zu genießen. Es war das erste Mal, dass ich unter Wasser so eine grandiose Aussicht hatte. |
Mich haben die Fische auch fasziniert, beim Probeschwimmen wie beim Wettkampf.
Wo ich mich aber im Wettkampf kurz richtig erschreckt habe, waren die Taucher, die hatte ich vorher schlicht nicht auf dem Schirm gehabt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.