triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Thommy 24.03.2010 20:18

Boah..100 KM :Gruebeln: da komm ich mir mit meinen 32 MTB-Kmern ja richtig doof vor :(

Lucy89 24.03.2010 20:32

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 366155)
Boah..100 KM :Gruebeln: da komm ich mir mit meinen 32 MTB-Kmern ja richtig doof vor :(

Ich heute auch 32 :D Und 2km schwimmen *stolz*

tschorsch 24.03.2010 20:35

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 366146)
Wenn ich das richtig verstehe, wollt ihr ja immer alle länger, weiter...ist das eigentlich unnormal, dass ich dieses Bedürfnis nicht habe? Ich mach diese Saision nur VD's und nächste wahrscheinlich auch, eventuell nächstes Jahr mal eine OD, mehr aber auch nicht. Ich hab da irgendwie gar keine Lust drauf :confused:
Ich hab Lust auf schnell werden!!!

Richtig so!! Dann hast du später wenn du Bock drauf hast die besten Voraussetzungen für schnell/lang.

ibins13 24.03.2010 20:45

also wenn ich mir meine heutige trainingseinheit so anschau (55km rennrad+5km flott laufen), dann kann ich mir ÜBERHAUPT nicht vorstellen, jemals was längeres als eine od zu machen....das war so arg....obwohl ich die runde mit dem rad eher gemütlich gefahren bin, ist der puls beim "flotten" (waren vielleicht 5:20min./km, wenns gut geht) gleich voll hoch und ich hab geglaubt mir platzt der kopf. gut...es war ziemlich starker wind und die radstrecke hatte einige steigungen, aber trotzdem.....puh.....nach 2,5 stunden laufen bin i sicher net so hinüber!

xeed 24.03.2010 20:55

huhu...

ab wann weiß man denn ob man genug grundlagenausdauer besitzt um auch intervall-training zu absolvieren???

topre 24.03.2010 21:05

@xeed: Wenn du 5km am Stück problemlos laufen kannst, kannst du auch paar Meter davon schnell laufen. Oder anders gesagt - immer, wenn es die Gesundheit zulässt. Allerdings halt nur möglichst einmal die Woche...

@ibins13: Eine MD absolviert man aber nicht mit Vollgas. Ich werde das Laufen dort in jedem Falle eher mit über 6min/km angehen.

pepenbär 24.03.2010 21:10

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 366176)
huhu...

ab wann weiß man denn ob man genug grundlagenausdauer besitzt um auch intervall-training zu absolvieren???

In menem Plan für die 10 km waren auch schon Intervalleinheiten drin. Insofern solltest Du nach dem gerade absolvierten 10 er auf jeden Fall genügend GA haben. ;)

Kannst ja mit kürzeren Einheiten anfangen, z.B. 5 x 200 mit Trabpausen.

Momentan sind meine längsten Intervalle 10 x 500 mit jeweils 500 locker laufen dazwischen. Ist aber recht hart, und bestimmt nicht für jeden das Wahre. :Cheese:

Mir machen die Quäleinheiten auch nicht immer nur Spass, aber das macht (hoffentlich) schnell und nachher ist man schon stolz wenn man das bis zum Ende durchgezogen hat. :Huhu:

Runner_AUT 24.03.2010 21:12

Habe noch eine Frage zum Radtraining und will in 12 Wochen
meine erste Sprintdistanz absolvieren. Dafür habe ich zwei
Radfahreinheiten pro Woche geplant. Und habe seit letzer Woche
ein neues Rennrad. Habe das Biken auch eher schleifen gelassen :Nee:

Wie würdert ihr die trainieren(%hfmax und km)?

Danke :)

So long

Thommy 24.03.2010 21:14

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 366162)
Ich heute auch 32 :D Und 2km schwimmen *stolz*

32 sind gut , gelle :Cheese:

crema-catalana 24.03.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 366146)
Wenn ich das richtig verstehe, wollt ihr ja immer alle länger, weiter...ist das eigentlich unnormal, dass ich dieses Bedürfnis nicht habe? Ich mach diese Saision nur VD's und nächste wahrscheinlich auch, eventuell nächstes Jahr mal eine OD, mehr aber auch nicht. Ich hab da irgendwie gar keine Lust drauf :confused:
Ich hab Lust auf schnell werden!!!

Gut so! In deinem Alter ist das genau richtig! Unabhängig davon sollte man immer das machen, wonach einem ist. Ich will zur Zeit auch nicht länger als OD, da ich keine Lust auf so viel Radtraining habe.

xeed 24.03.2010 21:16

danke für die flinken antworten. wenn ich aber nun keine intervalle mache, sondern lediglich weiterhin grundlagenausdauertarining bringt das dann auch noch was oder gewöhnt sich mein körper daran???

hat/liest/kennt jemand von euch ein gutes buch, wo training und herangehensweise gut erklärt sind? also ein buch welches auch von einem geschrieben wurde der sich damit auch auskennt.

Lucy89 24.03.2010 21:26

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 366193)
Gut so! In deinem Alter ist das genau richtig! Unabhängig davon sollte man immer das machen, wonach einem ist. Ich will zur Zeit auch nicht länger als OD, da ich keine Lust auf so viel Radtraining habe.

Jap, wenn ich Samstag den HM von der Serie hinter mich gebracht habe wird erstmal 2 Wochen nur locker gemacht und dann starte ich durch mit kurzen Sachen *freu*. Hatte in den letzten Wochen nur noch Druck mit den langen Läufen, den langen Tempoeinheiten...brauch jetzt kurz und knackig. Beim rad auch...ich fahr meistens nur 40km, ab 60km machts mir einfach nicht mehr so wirklich Spaß...

32km sind toll :D Bei mir aber mit 400HM, ging aber gut.

Kässpätzle 24.03.2010 21:44

Nur weil man mal bei schönstem Wetter ein bisschen die Landschaft geniesst muss man ja nicht gleich auf die MD wollen. Und das einzigst ernsthafte Training daran war das Schlauch wechseln.

xsuffer 24.03.2010 22:00

@Lucy89:
Also ich finds auch legitim sich auf die kurzen Distanzen zu spezialisieren. Außerdem kann man, wenn man richtig gut is auf der kurzen Distanz mehr Kohle machen, da die Medienwirksamkeit viel größer ist (OD). Also ranhalten, vielleicht sehn wir dich bei den olympischen Spielen ;)
Außerdem machst Du den Sport ja für Dich und nicht für Andere!
Gruß

KingMabel 24.03.2010 22:07

Ich glaube auch, dass ich auf das Training überhaupt keine Lust hätte!
Ich wüsste nichtmal woher ich die Zeit dafür nehmen sollte, OHNE andere Bereiche stark einschränken zu müssen.

Lucy89 24.03.2010 23:13

Zitat:

Zitat von xsuffer (Beitrag 366223)
@Lucy89:
Also ich finds auch legitim sich auf die kurzen Distanzen zu spezialisieren. Außerdem kann man, wenn man richtig gut is auf der kurzen Distanz mehr Kohle machen, da die Medienwirksamkeit viel größer ist (OD). Also ranhalten, vielleicht sehn wir dich bei den olympischen Spielen ;)
Außerdem machst Du den Sport ja für Dich und nicht für Andere!
Gruß

Eher nicht, dafür bin ich zu untalentiert *g* Aber ich find das einfach momentan spannender und reizvoller :)

alpenfex 25.03.2010 08:04

Zitat:

Zitat von xsuffer (Beitrag 366223)
@Lucy89:
Also ich finds auch legitim sich auf die kurzen Distanzen zu spezialisieren. Außerdem kann man, wenn man richtig gut is auf der kurzen Distanz mehr Kohle machen, da die Medienwirksamkeit viel größer ist (OD). Also ranhalten, vielleicht sehn wir dich bei den olympischen Spielen ;)
Außerdem machst Du den Sport ja für Dich und nicht für Andere!
Gruß

Sorry, das ist doch Bullshit. Ich denke, ein Macca, Faris, Stadler und wie sie heissen sind 1. bekannter und 2. aus meiner Sicht erfolgreicher, was Medien angeht als ein Frodeno oder Unger. Da war der Rummel nach Olympia schnell wieder vorbei.

Da Lucy noch jung ist, kann sie, bis sie 35 ist, noch enorm viel aufbauen und dann auf der LD triumphieren. Natürlich darf sie sich dann nicht ständig ihre "Talentfreiheit" einreden. ;)

crema-catalana 25.03.2010 08:42

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 366319)
Natürlich darf sie sich dann nicht ständig ihre "Talentfreiheit" einreden. ;)

wohl wahr! :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

topre 25.03.2010 08:51

Richtig - wobei ich bei Lucys Leistungen immer diese angebliche Talentfreiheit vergeblich suche. Wird vielleicht nicht mehr für Olympia reichen, aber eine schnelle und ambitionierte Hobbyathletin ist sie doch sowieso schon...

alpenfex 25.03.2010 09:04

Najooo...ich finde, sie trainiert schon so einiges und die Leistungen sind "adäquat". Da sie aber noch jung ist, kann das, wenn sie so weiter macht, wirklich noch einiges besser werden.

Ich versuche heute wirklich um 13.-15.00 Uhr zu radeln. Hooooffentlich kommt nichts dazwischen. Arbeiten kann man ja auch noch danach.

benedikt_rookie 25.03.2010 09:04

Hallo zusammen,
man kaum noch Zeit im Forum unterwegs zu sein :Nee: Bin gerade an meiner Abschlussarbeit.

Meine Woche:
Montag: Schwimmen (ist zur Zeit ein Graus)
Dienstag: 60km Rad + 8km Lauf
Mittwoch: 10km Lauf (ganz ruhig weil Wade etwas zwickt)
HEUTE: 80 - 100km Rad
Freitag: Schwimmen + evtl. Lauf
weiter ist noch nicht geplant :Lachen2:

Und wie schon im anderen Thread erwähnt.

Willy goes to LD. Ich finds super :Huhu: Will es 2011 auch angehen.

Benedikt

benedikt_rookie 25.03.2010 09:05

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 366366)
Najooo...ich finde, sie trainiert schon so einiges und die Leistungen sind "adäquat". Da sie aber noch jung ist, kann das, wenn sie so weiter macht, wirklich noch einiges besser werden.

Ich versuche heute wirklich um 13.-15.00 Uhr zu radeln. Hooooffentlich kommt nichts dazwischen. Arbeiten kann man ja auch noch danach.

So langsam können wir mal ne Runde biken gehen :) Ich bin Wochenends allerdings nicht mehr da. Bin jetzt nur noch 3 Tage die Woche in Konstanz (Montag - Mittwoch). Dienstag würde mich immer ganz gut passen.

Benedikt

alpenfex 25.03.2010 09:11

Ciao Benedikt,
gute Idee. Leider kann ich das, wenn überhaupt Dienstags, nur kurzfristig machen. Ich kann Dir aber schon sagen, dass es bis Ende April nicht geht :( , alles verbucht + Urlaub (Kanaren). Aber im Mai geht dann einiges.
Gruss
Flo

benedikt_rookie 25.03.2010 09:12

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 366371)
Ciao Benedikt,
gute Idee. Leider kann ich das, wenn überhaupt Dienstags, nur kurzfristig machen. Ich kann Dir aber schon sagen, dass es bis Ende April nicht geht :( , alles verbucht + Urlaub (Kanaren). Aber im Mai geht dann einiges.
Gruss
Flo

Ja das passt schon. Ich kann auch mal am Wochennede hier bleiben. Muss die Frau halt mal auf mich verzichten :Huhu:

macro-matz 25.03.2010 09:31

Schnelle Regeneration, der Insolintrick
 
Bisher habe ich nach dem Training bewusst wenig zu mir genommen b.z.w. nur getrunken, da ich abnehmen wollte.
Das hat aber zur Folge, dass ich z.B. bei Laufen von 30-35min. immer 3 Tage Pause brauchte.

Das Abnehmen (von 84 auf 78) ist nun vorbei und ich habe eine Sendung hier gesehen die zur besseren/schnelleren Regeneration vorschlägt, direkt nach dem Tranining einen 1/2 Liter Cola zu trinken, der Insolintrick.

Meine Frage ist nun, kann ich anstelle von Cola auch z.B. einen
Powerdrink zu mir nehmen der den gleichen Effekt hat??
http://www.aponeo.de/produktdetail/6...vTLHAwXoCdclzy

oder sollte es auf jeden Fall dieser hohe Colo - Zuckereffekt sein?

Lg
Matthias

Lucy89 25.03.2010 09:35

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 366352)
Richtig - wobei ich bei Lucys Leistungen immer diese angebliche Talentfreiheit vergeblich suche. Wird vielleicht nicht mehr für Olympia reichen, aber eine schnelle und ambitionierte Hobbyathletin ist sie doch sowieso schon...

:Blumen: Danke. Ich frag mich nur wie du drauf kommst ;) Also laufe kann ich mittlerweile ganz passabel, aber schwimmen geht echt gar nicht ^^

Momentan mag ich am liebsten radeln. Jetzt, wo ich eeendlich ein Rennrad habe und alles so ausgestattet habe wie ich es will, freu ich mich immer total damit zu fahren. Wenn der HMvorbbei ist, werd ich 2 Wochen mal ganz reduziert laufen und endlich mehr Zeit aufm Rad verbringen. :liebe053:

alpenfex 25.03.2010 09:47

Wir reden Dir das Talent schon noch ein...:Cheese:

crema-catalana 25.03.2010 10:59

Zitat:

Zitat von macro-matz (Beitrag 366390)
Meine Frage ist nun, kann ich anstelle von Cola auch z.B. einen
Powerdrink zu mir nehmen der den gleichen Effekt hat??

Du kannst auch ganz einfach (und günstig) nach dem Training eine Traubensaftschorle trinken. Hauptsache schnelle Kohlenhydrate - und das geht mit Getränken am besten.

PS: es heißt Insulin :Cheese:

crema-catalana 25.03.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 366391)
aber schwimmen geht echt gar nicht ^^

Klar muss man an den Sachen arbeiten, die noch nicht optimal sind, aber sich damit "kleinzureden" ist kontraproduktiv. Schau auf die Fortschritte die du schon gemacht hast und nimm' dein Verbesserungspotential als Herausforderung. :Huhu:

Triathletin007 25.03.2010 12:57

Zitat:

Zitat von macro-matz (Beitrag 366390)
Bisher habe ich nach dem Training bewusst wenig zu mir genommen b.z.w. nur getrunken, da ich abnehmen wollte.
Das hat aber zur Folge, dass ich z.B. bei Laufen von 30-35min. immer 3 Tage Pause brauchte.

Das Abnehmen (von 84 auf 78) ist nun vorbei und ich habe eine Sendung hier gesehen die zur besseren/schnelleren Regeneration vorschlägt, direkt nach dem Tranining einen 1/2 Liter Cola zu trinken, der Insolintrick.

Meine Frage ist nun, kann ich anstelle von Cola auch z.B. einen
Powerdrink zu mir nehmen der den gleichen Effekt hat??
http://www.aponeo.de/produktdetail/6...vTLHAwXoCdclzy

oder sollte es auf jeden Fall dieser hohe Colo - Zuckereffekt sein?

Lg
Matthias

Wenn Du nun noch zur Schorle noch ein Löffel Maltodextrin geben würdest, ein langkettiges Kohlenhydrat, dann hättest Du auch ein fast optimales Sportgetränk für den schmalen Geldbeutel für unterwegs. Malto ist ein weißes Pulver welches geschmacksneutral ist und käuflich z.B. in der Apotheke erworben werden kann.

Aber ein Tip kann ich Dir geben:

Bitte lasse Dir dieses Pulver nicht in größere durchsichtige Beutel abfüllen und packe es nicht in Deinen Radkoffer!!

Das hat dann mal schon- aus eigener Erfahrung- zu Verwechselungen am Flughafen geführt- dann zu einer längeren Durchsuchung..............:Lachen2:

Triathletin007 25.03.2010 13:04

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 366458)
Klar muss man an den Sachen arbeiten, die noch nicht optimal sind, aber sich damit "kleinzureden" ist kontraproduktiv. Schau auf die Fortschritte die du schon gemacht hast und nimm' dein Verbesserungspotential als Herausforderung. :Huhu:

Schau, mal!!

Es gibt auch Athletinnen, wie mich, die verletzt sind und zur Zeit überhaupt nicht z.B. Schwimmen können. Du darfst es, Du bist Einsteigerin, Du kannst doch nur noch besser werden. Nehme Dir doch mal die Schwimmschule von Keko als Vorbild. Dann wirst Du schnell feststellen, dass man auch mit viel Spaß schneller werden kann. Und Rom ist ja auch nicht an einem Tage erbaut worden.:Blumen:

topre 26.03.2010 09:11

Wenn es hier schon eine Pullbuoy-Queen gibt, dann geselle ich mich seit heute als Pullbuoy-King dazu. Ich bin heute erstmals mit so einem Ding geschwommen und plötzlich kann ich kraulen. :Lachen2: 500m am Stück --> kein Problem. Ohne dem Teil sind schon 50m eine Qual... Ob das allerdings so gut ist??? Und was das bedeutet - keine Ahnung????

BigWilly 26.03.2010 09:18

...und wenn du dann noch Paddels nimmst, dann sind 50m Bahnen verdammt kurz...:cool:

Newbie 26.03.2010 09:31

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 366781)
Wenn es hier schon eine Pullbuoy-Queen gibt, dann geselle ich mich seit heute als Pullbuoy-King dazu. Ich bin heute erstmals mit so einem Ding geschwommen und plötzlich kann ich kraulen. :Lachen2: 500m am Stück --> kein Problem. Ohne dem Teil sind schon 50m eine Qual... Ob das allerdings so gut ist??? Und was das bedeutet - keine Ahnung????

ich schrieb Dir schon vor Wochen.. vergiss für den Moment die Beine, lass sie einfach hinten nach treiben, bis Du das besser im Griff hast. Der Beinschlag scheint bei Dir zu viel Energie zu verbrauchen, die dir anderswo fehlt :Cheese:

crema-catalana 26.03.2010 09:31

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 366781)
Wenn es hier schon eine Pullbuoy-Queen gibt, dann geselle ich mich seit heute als Pullbuoy-King dazu. Ich bin heute erstmals mit so einem Ding geschwommen und plötzlich kann ich kraulen. :Lachen2: 500m am Stück --> kein Problem. Ohne dem Teil sind schon 50m eine Qual... Ob das allerdings so gut ist??? Und was das bedeutet - keine Ahnung????

Bei mir ist es, dass ich ohne PB zu tief im Wasser hänge: statt Körperspannung aufzubauen, mich verspanne. Wenn ich mit PB schwimme, kann ich mich auf den Armzug konzentrieren und auch mal nach links atmen. Das Gefühl versuche ich dann "mitzunehmen", wenn ich ohne schwimme. Klappt nicht immer. Aber öfter. :Lachen2: Und diese Woche gar nicht :(

topre 26.03.2010 09:40

Genauso geht es mir offensichtlich auch. Mit PB lag ich völlig entspannt im Wasser und konnte auch ohne Stress und Hektik atmen. hab dabei auch mal versucht beidseitig zu atmen...
Tja stellen sich nur zwei Fragen - wie bekommt diese Körperspannung / Wasserlage hin und hat ein Neo einen ähnlichen Effekt wie ein PB? ;)

crema-catalana 26.03.2010 09:43

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 366810)
Genauso geht es mir offensichtlich auch. Mit PB lag ich völlig entspannt im Wasser und konnte auch ohne Stress und Hektik atmen. hab dabei auch mal versucht beidseitig zu atmen...
Tja stellen sich nur zwei Fragen - wie bekommt diese Körperspannung / Wasserlage hin und hat ein Neo einen ähnlichen Effekt wie ein PB? ;)

Ja, mit Neo :Liebe: ist wie mit Luftmatratze schwimmen!
Für die Körperspannung soll helfen: 1. Athletiktraining (Rumpfstabi), 2. versuchen, möglichst ruhig/lange Züge ohne PB zu schwimmen, 3. Technikübungen, Technikübungen, Technikübungen

alpenfex 26.03.2010 09:50

Ja, und dann trainierst mit neo und im WK ist neo-Verbot. Dann bist auch angesch.... :Lachanfall:

BigWilly 26.03.2010 09:51

....und falls du noch nen Tipp brauchst, achte auf die Technik :Cheese:

Hast du mal die Schwimmpläne angeschaut? Mir helfen Sie super, besonders, weil hier immer Technikteile dabei sind...

Statler 26.03.2010 09:53

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 366812)
Ja, mit Neo :Liebe: ist wie mit Luftmatratze schwimmen!
Für die Körperspannung soll helfen: 1. Athletiktraining (Rumpfstabi), 2. versuchen, möglichst ruhig/lange Züge ohne PB zu schwimmen, 3. Technikübungen, Technikübungen, Technikübungen

...und Rückenschwimmen.:Cheese:
da ist der Coach eine echte Lachnummer.:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.