triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

DocTom 20.04.2020 18:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526402)
...
Aber es bringt nichts, in der Vergangenheit zu leben. Die Erde hat sich weitergedreht und man sollte die Energien darauf richten, wie man mit der Zukunft umgeht, welche Maßnahmen man sinnvollerweise beibehält und welche nicht.
...

interessant in dem Zusammenhang, und das ist nicht für die Verschwörungstheoretiker: pepp-pt und die Alternative dp-3t auch in der Zeit
:Blumen:

Hafu 20.04.2020 18:29

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526405)
...
Dennoch waren sie in dem Maße falsch, und das war bereits zum 23.3. klar....

Zu dem Zeitpunkt war genau genommen gar nichts klar, denn dazu wusste man viel zu wenig von dem Virus. Es gab das Beispiel asiatischer Länder wie Südkorea, Singapur oder Taiwan, die relativ gut mit der Epidemie zurecht kamen, aber wie sehr das flächendeckende Tragen von Masken und die datenschutzrechtlich bedenklichen Apps zu diesen vergleichsweise guten Zahlen beigetragen hatte, konnte kein Experte (damals und heute) beziffern

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526405)
...Ich behaupte, dass unsre Regierung am 23.3. das harte Kontaktverbot und die Ladenschliessungen aus rein emotionalen Gesichtspunkten nachgeschoben hat.

Eine Woche davor wurden die Schulen geschlossen und die Kontaktreduzierung empfohlen. Das hätte völlig gereicht.

Dann kommt jedoch der Kurz mit seinen Knallhartmethoden und imponiert dem Söder. Gleichzeitig fahren LKW‘s in Italien auf und die Jugendlichen scheissen auf die Kontaktempfehlungen. Dazu bombardiert das Volksmedium „bild“ mit immer krasseren Live Tickern die Gehirne der Zuhause Gebliebenen.

Da muss ich dir mal recht geben.:Blumen:

Von der schnellen Eskalation der Maßnahmen, ohne die Wirkung der Anfang März getroffenen Maßnahmen abzuwarten, habe ich (aus dem Bauch heraus) auch nicht besonders viel gehalten (und das hier in diesem Thread glaube ich auch mehrfach geschrieben).
Aber die Bevölkerung hat sich damals in der Mehrheit härtere Maßnahmen gewünscht und manche Politiker mit Gefühl für die Stimmung in der Bevölkerung haben diesem Wunsch eben entsprochen (und wurden dafür mit steigenden Zustimmungswerten in Umfragen gefeiert). Das ist eben auch Demokratie.

Immerhin sollte man aber auch nicht vergessen, dass der angebliche Lockdown in der deutschen Variante gar keiner war und ist: Wir dürfen im Gegensatz zu Spaniern, Italienern und Franzosen weiter joggen, radfahren, spazierengehen, einkaufen. Für mich und meine Familie hat sich genau genommen seit dem 8.3. nicht wirklich was verändert. Für viele hier im Forum dürfte es ähnlich gewesen sein. Natürlich wäre die Situation eine andere, wenn ich ein Cafe betreiben würde.

Und ich hätte mein Bauchgefühl von damals, dass Versammlungsverbote in Verbindung mit überzeugenden Handlungsempfehlungen zum social distancing für eine relevante infekteindämmung in einer freiebn Gesellschaft ausreichen könnten, auch nicht mit Studien und harten Faktenbelegen können, so dass es sinnbefreit ist, in der derzeitigen immer noch sehr unsicheren und labilen Epidemie-Situation altklug die jüngste Vergangenheit zu analysieren.
Warten wir mal ab, wie es weitergeht, wenn in Kürze erste Schulen wieder mit dem Unterricht beginnen, Sportvereine einzelne Angebote anbieten dürfen (mit letzterem rechne ich in ca. 2 Wochen). Wenn dann die Infektzahlen stabil bleiben, wird es zweifellos auch weitere Lockerungen geben mit Wiederöffnung von Kitas und einzelner gastronomischer Betriebe unter Hygiene-Auflagen.

Ich finde im Augenblick die Zukunft spannender als die Vergangenheit.

ThomasG 20.04.2020 18:31

Zitat:

Zitat von tagesspiegel.de
Der Charité-Virologe Christian Drosten und der Epidemiologe Michael Meyer-Hermann warnen vor der Möglichkeit einer zweiten Welle an Covid-19-Infektionen, die die Folge zu früher Lockerungen der bestehenden Maßnahmen sein könnte.

[...]

Der Wissenschaftler nannte zwei mögliche Wege im Umgang mit der Epidemie. Der eine Weg ist, die Reproduktionszahl bei um die 1 zu lassen. „Wenn wir das tun, werden wir uns über einen sehr langen Zeitraum mit Beschränkungen auseinandersetzen müssen“, so Meyer-Hermann. Das Gesundheitssystem würde nach Berechnungen der Helmholtz-Initiative dann zwar stabil bleiben, aber Lockerungen in großem Maße könnte es nicht geben.

[...]

Die zweite Option, die der Epidemiologe bevorzugt, ist der Versuch, das Virus auszutrocknen. Dafür müssten strenge Kontaktverbote noch mehrere Wochen gelten. Wenn durch radikale Maßnahmen in einem relativ kurzen Zeitfenster Kontakte so sehr reduziert würden, dass sich das Virus nicht mehr verbreiten kann, gäbe es die Chance, die verbleibenden Fälle mit Methoden wie Kontakt-Tracing durch Apps und Tests zu kontrollieren. Die Epidemie wäre dann ein „beherrschbares Problem“, Wirtschaft und gesellschaftliches Leben könnten „zur alten Normalität“ zurückkehren.

Die Reproduktionszahl müsse für dieses Szenario bei 0,2 oder 0,3 liegen. Meyer-Hermann kritisierte Bund und Länder dafür, dass keine grundsätzliche Entscheidung getroffen worden sei, welchen dieser Wege man einschlagen wolle. „Es sieht so aus, als wollten wir die Koexistenz mit dem Virus“, sagte er.

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wissen/w.../25756090.html

Estebban 20.04.2020 18:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526402)
Es wäre gut gewesen, wenn man Großveranstaltungen nicht erst ab 8.3. sondern schon vor dem Faschingswochenende verboten hätte, es ware gut gewesen, wenn man schon zwei Wochen früher, also vor der Rückreisewelle aus den GFaschingsferien Ende März Grenzkontrollen und Quarantäne-Maßnahmen eingeführt hätte. Aber damals wären die Proteste gegen solche Maßnahmen durch Leute wie dich und den Verschörungstheoretikern, denen du in den sozialen Medien folgst, wahscheinlich noch größer gewesen, als sie es jetzt sind, denn dann wären unsere infektzahlen möglicherweise auf dem Niveau von Norwegen geblieben, dass wesentlich schneller mit radikalen Maßnahmen reagiert hat, aber eben auch rund zwei Wochen Vorsprung gegenüber Deutschland hatte.

Nun darf man bei dem ganzen Thema aber auch nicht ganz vergessen, das es sowas wie wie die aktuelle Pandemie in der Form noch nicht gab - maximal mit der Angst vor HIV zu vergleichen, da kam die Welle aber bei weitem nicht so schnell. (Ich muss aber gestehen, da war ich zu jung um das vergleichen zu können).
Jetzt sprichst du m.E. aber recht despektierlich über "leute wie du" und Verschwörungstheoretikern. Zu denen zähle ich mich sicher nicht, aber auch Anfang März war das Thema für mich ehrlicherweise eine "Sau die durchs Dorf getrieben wird". Ich bin fest davon ausgegangen, das ist jetzt eine Panikwelle, das ganze verläuft ähnich wie Schweinegrippe, Vogelgrippe, BSE und co und ist im Jahresrückblick 2020 bei Jauch maximal eine Randnotiz Entsprechend habe ich auch in Frankfurt noch den Halbmarathon gelaufen.
Natürlich hat sich meine Meinung da mittlerweile auch deutlich gewandelt und wer immernoch damit argumentiert es sei "ja nur eine Grippe" (s. Faris al-Sultan), den kann ich heute (!) auch nicht wirklich ernst nehmen.
Das man Anfang / Mitte März als nicht-Experte das ganze anders gesehen hat und Absagen von Fasching für überzogen hielt, kann ( und muss) man im Nachhinein als falsch ansehen aber wie sagt der Historiker so schön: Man kann nicht mit dem heutigen Wissen, Entscheidungen und Meinungen von damals kritisieren.

Hafu 20.04.2020 18:39

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526406)
...
Die Zahlen werden wieder steigen, dass wird wahrscheinlich unvermeidlich sein.
Die Liveticker sich überschlagen, und dann?
...

So pessimistisch bin ich nicht. Ich glaube, dass die Zahlen stabil bleiben werden. Der Maskengebrauch in der Öffentlichkeit wird ein Stück weit helfen und natürlich auch dass viele Menschen gelernt haben, auf was es ankommt (Abstand zueinander halten, situationen, in denen dies evt. nicht möglich ist (z.b. öffentliche Verkehrsmittel), vermeiden.
Schon alleine das gute Wetter wird da in den nächsten Wochen helfen. Im Freien verbreitet sich so ein auf Aerosole angewiesener Keim nunmal nicht so schnell.

Triasven 20.04.2020 18:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526412)
So pessimistisch bin ich nicht. Ich glaube, dass die Zahlen stabil bleiben werden. Der Maskengebrauch in der Öffentlichkeit wird ein Stück weit helfen und natürlich auch dass viele Menschen gelernt haben, auf was es ankommt (Abstand zueinander halten, situationen, in denen dies evt. nicht möglich ist (z.b. öffentliche Verkehrsmittel), vermeiden.
Schon alleine das gute Wetter wird da in den nächsten Wochen helfen. Im Freien verbreitet sich so ein auf Aerosole angewiesener Keim nunmal nicht so schnell.

Sehr schön.
Dann kann ich ja heute beruhigt schlafen gehen.

Hafu 20.04.2020 18:49

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1526411)
Nun darf man bei dem ganzen Thema aber auch nicht ganz vergessen, das es sowas wie wie die aktuelle Pandemie in der Form noch nicht gab - maximal mit der Angst vor HIV zu vergleichen, da kam die Welle aber bei weitem nicht so schnell. ...
...
Das man Anfang / Mitte März als nicht-Experte das ganze anders gesehen hat und Absagen von Fasching für überzogen hielt, kann ( und muss) man im Nachhinein als falsch ansehen aber wie sagt der Historiker so schön: Man kann nicht mit dem heutigen Wissen, Entscheidungen und Meinungen von damals kritisieren.

Das ist mir ja, wie bereits geschrieben absolut bewusst, Mit zwei wochen früherem Maßnahmenbeginn, wäre das Virus weitaus besser unter Kontrolle gehalten zu gewesen, aber die Bevölkerung, wäre aber auch Ende Februar weitaus weniger opferbereit gewesen.
Und wenn wir dann statt über 100 000 nur 10 000 infizierte und weniger als 1000 Tote jetzt hätten 8was epidemiologisch betrachtet sicher möglich gewesen wäre), wäre das Geschrei, dass SARS-Cov-2 viel harmloser als eine Grippe ist in den sozialen Medien nun natürlich auch nochmal viel lauter.

Von daher verstehe ich die meisten Entscheidungen unserer Politiker und bin eher dankbar, dass es keinen echten Lockdown gegeben hat.

DocTom 20.04.2020 18:50

in dk sind Frisöre, Tattoo-Studios und Massage-Studios wieder geöffnet!

ThomasG 20.04.2020 18:51

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1526383)
Ich kann jetzt leider keine Formel zeichen aber ich habe es ja schon aus dem Bericht zitiert:

So berechnet das RKI:
Bei einer konstanten Generationszeit von 4 Tagen, ergibt sich R als Quotient der Anzahl von Neuerkrankungen in zwei aufeinander folgenden Zeitabschnitten von jeweils 4 Tagen.

Die Helmholtz Formel ist zwar komplex aber denke auch für Laien überschaubar, zumindest was die Parameter angeht, die in die Berechnung mit einfließen:

SECIR-Modell



Die Definition der Parameter sind ja auch in dem Helmholtz Link ganz unten zu lesen.

Das SECIR-Modell und deren Kürzel kurz übersetzt:
Empfänger (S) >gesunde Personen ohne Immungedächtnis CoV (Immune),
exponierte Personen (E) >welche die das Virus bereits tragen, aber noch nicht infektiös für andere sind,
Träger (C), die das Virus tragen >sind für andere infektiös, zeigen aber noch keine Symptome,
Infiziert (I), tragen das Virus mit Symptomen und sind für andere infektiös,
Mit Zusatz im Krankenhaus (H),
weiter verschachtelt bei denen eine schwere Krankheitsentwicklung auftritt
> auf dieIntensivstation (U) verlegt oder tot (D) und
Gesundete (R), die das Immun geworden sind und sich nicht neu infizieren können.

Hoffe das hilft dir etwas!

Danke für Deine Mühe!
Ich werde mich wahrscheinlich noch öfter damit befassen in der Hoffnung, dass mich die Methode vom Helmholtz-Institut mehr überzeugt als die vom Robert-Koch-Institut.
Ein komplexerer Ansatz muss ja nicht gleichbedeutend sein mit einer Erfassung der tatsächlich vorliegenden effektiven Reproduktionszahl.

Schwarzfahrer 20.04.2020 19:02

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1526399)
abwägen tut sie sicher auch, aber problematisch wird es, wenn es von Fachleuten zum gleichen Sachchverhalt unterschiedliche Meinungen gibt.

Als blödes Beispiel: Mundschutz ja oder nein, sinnvoll oder nicht.

Das ist nicht problematisch, es zeigt NUR die Unsicherheit der Wissenschaft - absolute Wahrheiten mag es in theoretischen Modellen geben, durch das menschliche Verhalten ist die Wirkung oder der Nutzen von sowas wie Mundschutzpflicht nicht vorherzusagen. Dieser Entscheidung liegen keine klaren objektiven Wirkungsargumente, sondern mehr psychologische zugrunde, im Sinne von "Zeichen setzen" - aber eben mehr als nur das persönliche Gefühl.

Schwarzfahrer 20.04.2020 19:04

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526405)
Hoffen wir mal, dass sie wieder Recht hat.

Wieder? Da hoffe ich eher, daß sie zumindest diesmal Recht hat.

Cruiser 20.04.2020 19:10

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1526399)
abwägen tut sie sicher auch, aber problematisch wird es, wenn es von Fachleuten zum gleichen Sachchverhalt unterschiedliche Meinungen gibt.

Als blödes Beispiel: Mundschutz ja oder nein, sinnvoll oder nicht.

Beim Mundschutz dürfte nicht der Sinn in Frage stehen, sondern eher das Problem sein, dass wir zu wenige davon hatten und immer noch haben.
Hätten wir ausreichende Mengen vernünftiger Mundschütze, glaube ich schon, dass das Tragen bereits Pflicht wäre.
Merkel hatte sowas ja angedeutet, als sie sagte, man können ja nicht etwas zur Pflicht machen, was man der Bevölkerung nicht in ausreichender Menge bereitstellen kann.

Nobodyknows 20.04.2020 19:14

Gestern, 12:01 im Rechtsruck-Thread:
Zitat:

Zitat von Klugschnacker
Hallo allerseits, wie angekündigt schließe ich vorübergehend den Thread. Falls...die Debatte in einen anderen Thread verlagert wird, werde ich das heute Abend löschen und die betreffenden User sperren.

Viele Grüße,
Arne

Heute, 12:32 im Corona-Thread:
Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1526281)
Das ist doch der Sinn von Zwangshypotheken. Du musst nicht dein Vermögen verkaufen, sondern stotterst dann die Hypothek über Jahre ab.

Und was soll vernünftig sein, wenn man Deutschen Geld wegnimmt und es ins Ausland transferiert....

Muß man das verstehen? :confused:

Gruß
N. :-((

Schwarzfahrer 20.04.2020 19:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526409)
Aber die Bevölkerung hat sich damals in der Mehrheit härtere Maßnahmen gewünscht und manche Politiker mit Gefühl für die Stimmung in der Bevölkerung haben diesem Wunsch eben entsprochen (und wurden dafür mit steigenden Zustimmungswerten in Umfragen gefeiert). Das ist eben auch Demokratie.

Stimmt, aber ein einer Ausprägung, die für mich hart am Populismus grenzt.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526409)
Immerhin sollte man aber auch nicht vergessen, dass der angebliche Lockdown in der deutschen Variante gar keiner war und ist: Wir dürfen im Gegensatz zu Spaniern, Italienern und Franzosen weiter joggen, radfahren, spazierengehen, einkaufen. Für mich und meine Familie hat sich genau genommen seit dem 8.3. nicht wirklich was verändert. Für viele hier im Forum dürfte es ähnlich gewesen sein. Natürlich wäre die Situation eine andere, wenn ich ein Cafe betreiben würde.

Allerdings, sehe ich auch so; die Einschränkungen sind weniger einschneidend, als die Angst mancher (WC-Papier-hortenden) Zeitgenossen suggeriert. Dürfte noch mein geistig behinderter Sohn auch zumindest tage- oder stundenweise arbeiten gehen, wäre für mich alles auch weitgehend normal - wir haben aber auch ein eigenes Haus mit großem Garten, Homeoffice war schon immer üblich, und in BaWü ist die Mobilitätseinschränkung überschaubar.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526409)
Wenn dann die Infektzahlen stabil bleiben, wird es zweifellos auch weitere Lockerungen geben mit Wiederöffnung von Kitas und einzelner gastronomischer Betriebe unter Hygiene-Auflagen.

Ich finde im Augenblick die Zukunft spannender als die Vergangenheit.

Das ist die richtige Haltung, übers Vergangene den Kopf zerbrechen bringt wenig, ich teile Dein Optimismus die Zukunft betreffend.

Schwarzfahrer 20.04.2020 19:16

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1526422)
Muß man das verstehen? :confused:

Muß man das nach der Vorgeschichte unbedingt kommentieren?:confused:

Triasven 20.04.2020 19:17

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1526421)
Beim Mundschutz dürfte nicht der Sinn in Frage stehen, sondern eher das Problem sein, dass wir zu wenige davon hatten und immer noch haben.
Hätten wir ausreichende Mengen vernünftiger Mundschütze, glaube ich schon, dass das Tragen bereits Pflicht wäre.
Merkel hatte sowas ja angedeutet, als sie sagte, man können ja nicht etwas zur Pflicht machen, was man der Bevölkerung nicht in ausreichender Menge bereitstellen kann.

Jahrelang wurde dafür gekämpft, dass die Gesichtsverhüllung in der Öffentlichkeit verboten ist.
Und nun dass.

Bei jeder radikalen Demo (ob rechts oder links) und noch viel krasser bei jedem Fussballspiel: vermummt.

Wie will man das in Einklang bringen.

Bestimmt mit ner App kombiniert mit nem Iris Scan.

Nobodyknows 20.04.2020 19:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1526424)
Muß man das nach der Vorgeschichte unbedingt kommentieren?:confused:

Wie verstehst Du es denn? Erkläre es mir.
Gilt etwa das Motto "Frechheit siegt"?

Gruß
N. :Huhu:

Cruiser 20.04.2020 19:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1526424)
Muß man das nach der Vorgeschichte unbedingt kommentieren?:confused:

Das Rechtsgesülze von dem Typ nervt wie Sau, wie man in Hessen sagt, Arne ist aber der Sheriff :Lachen2:

Triasven 20.04.2020 19:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1526419)
Wieder? Da hoffe ich eher, daß sie zumindest diesmal Recht hat.

Ich denke schon, dass wir das geschafft haben, aber ich bin auch nicht der Masstab.

Aber wir dürfen hier keine politischen Diskussionen führen

Estebban 20.04.2020 19:23

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526425)
Jahrelang wurde dafür gekämpft, dass die Gesichtsverhüllung in der Öffentlichkeit verboten ist.
Und nun dass.

Bei jeder radikalen Demo (ob rechts oder links) und noch viel krasser bei jedem Fussballspiel: vermummt.

Wie will man das in Einklang bringen.

Bestimmt mit ner App kombiniert mit nem Iris Scan.

Na einen gewissen Verstand von Kontext darf man den Ordnungsbehörden schon zugestehen. Wer sich vermummt um nicht erkannt zu werden, ist im Kontext schon auseinanderzuhalten von jemandem der in der Öffentlichkeit Maske trägt zur Vorsorge.

Aber wer Probleme sehen will, sieht sie auch



Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1526426)
Wie verstehst Du es denn? Erkläre es mir.
Gilt etwa das Motto "Frechheit siegt"?

Gruß
N. :Huhu:

Er hat heute Nachmittag schon den Thread abdriften lassen, jetzt gib dem ganzen nicht noch mehr Aufmerksamkeit als er verdient :)

Cruiser 20.04.2020 19:25

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526425)
Jahrelang wurde dafür gekämpft, dass die Gesichtsverhüllung in der Öffentlichkeit verboten ist.
Und nun dass.

Bei jeder radikalen Demo (ob rechts oder links) und noch viel krasser bei jedem Fussballspiel: vermummt.

Wie will man das in Einklang bringen.

Bestimmt mit ner App kombiniert mit nem Iris Scan.

Form follows function, es hilft halt.
Optisch sicher martialisch, auch nicht mein Ding.:o

DocTom 20.04.2020 19:30

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1526426)
...Gilt etwa das Motto "Frechheit siegt"?...

nein, ich denke es ist eher nach dem Motto "do not feed the trolls!" gemeint!
:Cheese:

Triasven 20.04.2020 19:45

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1526430)
Na einen gewissen Verstand von Kontext darf man den Ordnungsbehörden schon zugestehen. Wer sich vermummt um nicht erkannt zu werden, ist im Kontext schon auseinanderzuhalten von jemandem der in der Öffentlichkeit Maske trägt zur Vorsorge.

Aber wer Probleme sehen will, sieht sie auch)

Wie mans nimmt.

Aber unter welchen Auflagen will man denn Fussball Fans jemals wieder ins Stadion lassen.
Und wie geht man damit um, wenn in 5-6 Monaten die Corona Angst aus den Köpfen raus ist, aber die Hooligans trotzdem ihren „ Mundschutz“ umhaben.

Sorry, dass ich da tatsächlich ein Problem in der Entscheidungsfindung sehe.

Selbstredend gibts es die unzähligen problemlosen Szenarien, die dir da so vorschweben. Meine Phantasie reicht leider nur soweit, dass eine strenge Auflage (Masken tragen) durch eine weiter strenge Auflage (Einschnitt in weitere Persönlichkeitsrechte) ergänzt wird.

Cruiser 20.04.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526440)
Und wie geht man damit um, wenn in 5-6 Monaten die Corona Angst aus den Köpfen raus ist, aber die Hooligans trotzdem ihren „ Mundschutz“ umhaben.

Ist doch, wie auch Esteban schon schrub, ein ganz anderer Kontext.

Estebban 20.04.2020 19:55

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526440)
Wie mans nimmt.

Aber unter welchen Auflagen will man denn Fussball Fans jemals wieder ins Stadion lassen.
Und wie geht man damit um, wenn in 5-6 Monaten die Corona Angst aus den Köpfen raus ist, aber die Hooligans trotzdem ihren „ Mundschutz“ umhaben.

Sorry, dass ich da tatsächlich ein Problem in der Entscheidungsfindung sehe.

Selbstredend gibts es die unzähligen problemlosen Szenarien, die dir da so vorschweben. Meine Phantasie reicht leider nur soweit, dass eine strenge Auflage (Masken tragen) durch eine weiter strenge Auflage (Einschnitt in weitere Persönlichkeitsrechte) ergänzt wird.

Eigentlich schwebt mir nur ein problemloses Szenario vor. Wenn es angeraten ist Masken im öffentlichen Raum zu tragen, ist man noch weit von Fußballspielen mit zigtausenden Zuschauern auf engstem Raum entfernt. Wenn Masken keine Rolle mehr spielen müssen, gilt das Vermummungsverbot.
Ich habe hier auch schon in verschiedenen Threads angemahnt nicht alle Persönlichkeitsrechte für ein Gefühl der Sicherheit zu opfern und natürlich muss man darauf drängen alle Maßnahmen die Grundrechte einschränken (Versammlungen für Demonstrationen etc) so schnell es eben geht zurück zu nehmen.
Sich irgendwelche Szenarien an den Haaren herbeizuziehen um an Regierung oder RKI rummäkeln zu können und sich als lonely Rider inszenieren zu können ist schon entweder paranoid oder ein leichter Anflug von Narzissmus...

Triasven 20.04.2020 19:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1526441)
Ist doch, wie auch Esteban schon schrub, ein ganz anderer Kontext.

Ich versteh ihn nicht, den Kontext.

Alle FussballFans dürfen nur mit Mundschutz ins Stadion, die Hooligans jedoch nicht?

Das Ordnungsamt kann ja beim Einlass nicht erkennen, welcher Fan böses im Schilde führt.

Oder ist das der falsche Kontext?

Triasven 20.04.2020 20:02

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1526442)
Eigentlich schwebt mir nur ein problemloses Szenario vor. Wenn es angeraten ist Masken im öffentlichen Raum zu tragen, ist man noch weit von Fußballspielen mit zigtausenden Zuschauern auf engstem Raum entfernt. Wenn Masken keine Rolle mehr spielen müssen, gilt das Vermummungsverbot.
Ich habe hier auch schon in verschiedenen Threads angemahnt nicht alle Persönlichkeitsrechte für ein Gefühl der Sicherheit zu opfern und natürlich muss man darauf drängen alle Maßnahmen die Grundrechte einschränken (Versammlungen für Demonstrationen etc) so schnell es eben geht zurück zu nehmen.
Sich irgendwelche Szenarien an den Haaren herbeizuziehen um an Regierung oder RKI rummäkeln zu können und sich als lonely Rider inszenieren zu können ist schon entweder paranoid oder ein leichter Anflug von Narzissmus...

Boah, das muss dich ja so richtig ankotzen wa, dass ich hier immernoch schreibe.

Brauchst aber nicht so‘ne ultracoolen Sticheleien in meine Richtung loslassen.
Der Status ob meiner Aussagen hier im Forum ist hinlänglich bekannt, da lockste mit deinen Sprüchen keinen mehr auf deine Seite. Und mir sind sie scheissegal.

Ich nehme als deinen Standpunkt mit:

Fussballspiele mit Zuschauern wird es erst wieder geben, wenn die Maskendiskussion obsolet ist.

Estebban 20.04.2020 20:07

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526444)
Boah, das muss dich ja so richtig ankotzen wa, dass ich hier immernoch schreibe.

Brauchst aber nicht so‘ne ultracoolen Sticheleien in meine Richtung loslassen.
Der Status ob meiner Aussagen hier im Forum ist hinlänglich bekannt, da lockste mit deinen Sprüchen keinen mehr auf deine Seite. Und mir sind sie scheissegal.

Ich nehme als deinen Standpunkt mit:

Fussballspiele mit Zuschauern wird es erst wieder geben, wenn die Maskendiskussion obsolet ist.

Du kannst hier genauso schreiben wie jeder andere auch - davon lebt ein Forum ;)
Nur wenn du an den Haaren herbeigezogene Geschichten zusammenreimst... kann es passieren, dass dir jemand sagt: „du reimst dir was zusammen, warum auch immer“

Cruiser 20.04.2020 20:15

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526443)
Ich versteh ihn nicht, den Kontext.

Alle FussballFans dürfen nur mit Mundschutz ins Stadion, die Hooligans jedoch nicht?

Das Ordnungsamt kann ja beim Einlass nicht erkennen, welcher Fan böses im Schilde führt.

Oder ist das der falsche Kontext?

Ich glaube dir nicht, dass du das nicht verstehst ;)

Wenn Mundschutz Pflicht ist dürfen/müssen alle.
Ist der Mundschutz keine Pflicht mehr, darf keiner (beim Fußball).

Ganz pragmatisch.

PS: Klar, Zuschauer wird es nicht geben, solange es keinen Impfstoff gibt...

deralexxx 20.04.2020 20:20

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526444)
Fussballspiele mit Zuschauern wird es erst wieder geben, wenn die Maskendiskussion obsolet ist.

Davon ist leider auszugehen. Oder jeder zweite Sitz im Stadion muss frei bleiben und der Aufwand Hygiene ins Stadion zu bringen steht in keinem Verhältnis zum Ertrag der Wirtschaftsbetriebe Fußball.

Triasven 20.04.2020 20:29

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1526448)
Ich glaube dir nicht, dass du das nicht verstehst ;)

Wenn Mundschutz Pflicht ist dürfen/müssen alle.
Ist der Mundschutz keine Pflicht mehr, darf keiner (beim Fußball).

Ganz pragmatisch.

PS: Klar, Zuschauer wird es nicht geben, solange es keinen Impfstoff gibt...

Also derselbe Standpunkt:

Ich verstehe den Kontext nicht, dass das kein Problem ist.

„Keine Fussballspiele mit Zuschauern solange ein Mundschutz die Ansteckung reduziert.“

Mundschutz wird immer die Ansteckung reduzieren. Daher nur Impfung, Durchseuchung oder soweit Zuschauerbesuche zulassen, wie Abstand zwischen den Leuten gewährleistet ist.
Keine Choreos, keine grossen Fangruppierungen usw.

Das ist in nem Triathlonforum sicherlich eher ein unwichtiges Thema.

Aber den Ultras zu verklickern, dass sie erstmal hintenanstehen, weil es keine Lösung zwischen dem Konflikt Maskennutzung-Vermummungsverbot gibt. Und das dann mit „lone rider“ und Narzissmus abzutun.

Nun denn kann man ja mal machen.

Estebban 20.04.2020 20:52

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1526453)
Also derselbe Standpunkt:

Ich verstehe den Kontext nicht, dass das kein Problem ist.

„Keine Fussballspiele mit Zuschauern solange ein Mundschutz die Ansteckung reduziert.“

Mundschutz wird immer die Ansteckung reduzieren. Daher nur Impfung, Durchseuchung oder soweit Zuschauerbesuche zulassen, wie Abstand zwischen den Leuten gewährleistet ist.
Keine Choreos, keine grossen Fangruppierungen usw.

Das ist in nem Triathlonforum sicherlich eher ein unwichtiges Thema.

Aber den Ultras zu verklickern, dass sie erstmal hintenanstehen, weil es keine Lösung zwischen dem Konflikt Maskennutzung-Vermummungsverbot gibt. Und das dann mit „lone rider“ und Narzissmus abzutun.

Nun denn kann man ja mal machen.



Du hast hier seitenweise damit gefüllt „hihi ich bin ja nur der Forumsdepp, ich stell ja nur fragen, höhö“. Du willst mir erzählen, dass du dir in deiner Rolle nicht gefällst?

Joa der Zusammenhang ist nicht schwer. Masken nötig = keine Bundesliga. Wenn Bundesliga = keine Vermummung.

Triasven 20.04.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1526461)
Du hast hier seitenweise damit gefüllt „hihi ich bin ja nur der Forumsdepp, ich stell ja nur fragen, höhö“. Du willst mir erzählen, dass du dir in deiner Rolle nicht gefällst?

Joa der Zusammenhang ist nicht schwer. Masken nötig = keine Bundesliga. Wenn Bundesliga = keine Vermummung.

Wie gesagt, die Fronten sind geklärt.

Sofern es dir nicht nur um Profilierung deiner Selbst geht und dem typischen „Ich beende die Konversation mit nem coolen Spruch-weil ich ein Rechthaber bin“ stehe ich dir gern per PN zur Verfügung.

Flow 20.04.2020 21:21

"Horror, Schock ... erschreckend, finster, düster, bedrückend, alarmierend ... Experten mit [...] Prognose ... gehen davon daß ..."

Ich hatte jüngst Sorge, den Schmierblättern gingen die Worte und Satzbausteine aus.
Jetzt sehe ich den Westen titeln "Experten mit grausamer Sommer-Prognose ..."
Das scheint mir ein neu mutiertes Adjektiv zu sein und weckt nun Hoffnung, die Verdoppelungszeit einzelner obenstehender Vokabeln vermag womöglich wieder in einen Bereich dreistelliger Stunden steigen ... :)

Klugschnacker 20.04.2020 22:30

Hallo allerseits,

ich habe über’s Wochenende etwa anderthalb dutzend Beiträge gemeldet bekommen. Vielen Dank dafür! Ich habe die beanstandeten Beiträge alle gelöscht, so wie ich das in den allermeisten Fällen mache. Bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt zur Bearbeitung dieser Mails gekommen bin.

In diesem Thread soll es um das Corona-Virus gehen. Die Einschränkungen in unserem Alltag haben auch eine politische Seite. Daher ist es nicht zu vermeiden und vielleicht sogar notwendig, eine politische Diskussion hier zuzulassen – zusätzlich zum medizinischen oder gesellschaftlichen Diskussionsstrang. Ich möchte Euch aber bitten, hier nicht eine allgemeine, vom Corona-Virus losgelöste Debatte über Grundrechte, deutsche Geschichte inkl. Verbindungen zum Dritten Reich etc. zu thematisieren. Das geht über das Thema dieses Threads hinaus.

Wir hatten dafür einen eigenen Thread, den ich jedoch geschlossen hatte. Ich hatte gesagt, dass ich die User sperren werde, welche die von mir beendete Debatte im vorliegenden Corona-Thread fortführen. Bitte erspart es mir, diese Sanktion im Felde der schwierigen thematischen Abgrenzung dieses Threads durchzuziehen. Das macht niemand gerne, auch ich nicht, aber ich kann eine Flut von Beschwerden nicht ignorieren.

Falls Dein Posting etwas über Hitler, die Nazis, Kaiser Wilhelm, die Bilderberger, Karl Marx oder Mutter Theresa enthält, stehen die Chancen gut, dass es hier fehl am Platz ist. Ist das nicht der Fall und Du bist dennoch unsicher? Kein Problem! Poste es einfach bei Facebook oder Twitter. Hier aber nicht, denn das birgt ein gewisses Risiko für Deine weitere Teilnahme an diesem Thread.

Bitte bleibt ontopic und höflich, dann können wir hier weiterhin unsere Gedanken austauschen.

Danke nochmals für Eure Mithilfe.

Grüße! :Blumen:
Arne

Pippi 20.04.2020 22:35

Schaut man die Seite der Universität Johns Hopkins Universität an (allg. Corona Zahlen) , sowie vom Leopoldina. (bei welchem auch Jochim Saurer ist) sowie das Imperial College in London, welche die englischen Zahlen rausgibt, sieht man das dies alles Freimaurer Logen sind.

iaux 20.04.2020 22:39

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1526479)
s Freimaurer Logen sind.

ich glaub die Freimaurer hat Arne nur vergessen zu erwähnen!

Triasven 20.04.2020 23:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526412)
So pessimistisch bin ich nicht. Ich glaube, dass die Zahlen stabil bleiben werden. Der Maskengebrauch in der Öffentlichkeit wird ein Stück weit helfen und natürlich auch dass viele Menschen gelernt haben, auf was es ankommt (Abstand zueinander halten, situationen, in denen dies evt. nicht möglich ist (z.b. öffentliche Verkehrsmittel), vermeiden.
Schon alleine das gute Wetter wird da in den nächsten Wochen helfen. Im Freien verbreitet sich so ein auf Aerosole angewiesener Keim nunmal nicht so schnell.

Herr Drosten hat in den letzten Tagen recht deutlich und mit recht drastischen Worten vor zu starken Lockerungen gewarnt. Frau Merkel wird dies sicherlich zum Anlass genommen haben, um zu warnen.

Übertreibt er, um die Sensibilität oben zu halten, oder rollt da in der Tat eine viel schlimmere Welle auf uns zu?

Gerade seine Äusserungen zur Charite in Berlin beunruhigen doch etwas, vor allem da er ja nicht der Einzige ist, der diese Beobachtung (die ITS füllt sich langsam, zunehmend auch mit jungen Leuten) macht

ironmansub10h 21.04.2020 01:33

junge Leute ist ja relativ und der allgemeine Gesundheitszustand ist schwer , gerade in heutiger Zeit, am Alter fest zu machen.
Gibt genug "junge" Personen (unter 50), welche, was ihren multimorbiden Zustand aufgrund zu wenig Bewegung, Essen, Rauchen , Drogen, Alkohol auf ein Maß gebracht haben, das manchen 70 jährigen jung aussehen lässt.
Besser fände ich die Vorerkrankungen zu benennen, wenn es um JUNGE Personen geht. Kenne auch einige unter 30j. Kollegen, denen würde der Virus ebenso schwer zusetzen. Da sie einen Fitnesslevel von meiner Oma haben.
Kürzlich eine Reportage von Barcelona mit ihrem Lockdown gesehen, viele sind da auf den Balkonen oder in der Wohnung interviewt worden. Was auffiel, immer schön du Ziggi drin. Wundern braucht man sich bei manch Lebenstil nicht, wenn da die Risikograde nach oben schnellen. Nur so nebenbei. Wenn es nicht zum Thread passen sollte, einfach löschen.

Nobodyknows 21.04.2020 06:54

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1526479)
...Universität Johns Hopkins Universität ..., sowie vom Leopoldina...Imperial College in London...sieht man das dies alles Freimaurer Logen sind.

Na das ist ja wirklich hochinteressant! Kümmern wir uns darum!

Du Pippi weißt das von wem?
Und wenn das alles Freimaurer Logen sind, dann sind darin mit hoher Wahrscheinlichkeit nur Männer, vermutlich überwiegend älter als 30 Jahre und meistens zu der als "Weiße" bezeichneten Ethnie gehörend?

Was kann, soll, muß man daraus ableiten?

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.