![]() |
Zitat:
Wiederholst Du das jetzt alle halbe Stunde? Hat sie gesagt, sie will Dich fressen, wenn Du sie weiter wütend machst? Im Ernst: Ihr Ärger richtet sich gegen verantwortliche/verantwortungslose Politiker - nicht gegen Dich. |
Zitat:
Ich verstehe, dass es nicht leicht ist hier in dem Texteditor "mathematisch" zu schreiben. Nimm einfach LaTEX und mach ne PDF draus, die kriegen wir dann schon hoch geladen. Wir haben das immer genommen und als Mathematiker kennst du das 100%ig ja auch aus dem FF. Ich jedenfalls bin ehrlich interessiert, weil ich a) meine das ansatzweise nachvollziehen zu können wenn du was zeigst (im mathematischen Sinne) und das der volle Hammer wäre, wenn du recht hättest b) ich grundsätzlich numerische Lösungen von DGL Systemen während des Studiums in grauer Vorzeit schon spannend fand, diese aber auch noch nie praktisch brauchen konnte - is ja alles schon fertig heutzutage :Cheese: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Fehlerrechnung ist normalerweise sowieso immer Teil einer physikalischen Auswertung. Ich vermute, um solche Dinge geht es ihm. |
Zitat:
Ü50-Triathleten mit Ironman-Rucksack finde ich da wesentlich schlimmer!:Cheese: |
„Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, das Unabänderliche zu ertragen und die Weisheit, zwischen diesen beiden Dingen die rechte Unterscheidung zu treffen.“
―Franz von Assisi |
Zitat:
Warum trittst Du nicht in Nuhrs Sendung auf? Oder bist Du Nuhr? Das würde einiges erklären ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute aber, Du solltest mal wieder mit Menschen sprechen, die nicht in Deiner Blase leben und wie die sowas auffassen und wie die auf sowas reagieren. Ich nehme das nur noch kopfschüttelnd zu Kenntnis. Und das bei durchaus positiver Einstellung zu vielen, auch meiner Meinung nach nötigen Maßnahmen. Deine Reaktion spricht allerdings durchaus Bände... |
Zitat:
Daher nur ein kurzer Zwischenruf von mir an dieser Stelle. Da gehe ich lieber Schwimmen trainieren, also zum Schwimmtraining heute. Es ist mir dann doch etwas zu doof dieses weiter zu Verfolgen was ihr da austragt, allerdings aber lustig hier im Thread zumindest. LG. M.:Blumen: |
Zitat:
Sie will dich nicht überzeugen. Auch nicht zu irgendwas bekehren. Sie macht einfach auf gewisse Zustände dieser Welt aufmerksam. Mit mehr Erfolg als alle anderen vor ihr, die das gleiche Anliegen hatten. Sie ist quasi der richtige Mensch zur richtigen Zeit. Der Satz mit den wütendenen jungen Leuten ist nicht bedrohlich gemeint. Er zeigt nur, dass auch Menschen, die nicht wählen aber konsumieren dürfen, etwas bewegen können. Du setzt wütend mit gewaltbereit gleich. Vermute ich zumindest. |
Zitat:
|
Zum "angry":
Was ist dagegen einzuwenden? "We are angry and we are frustrated and that is because of a good reason. [glaube hier wurde was rausgeschnitten - nämlich der "good reason"] If they want us to stop being angry then maybe they should stop making us angry." Ich habe genügend Einblick in die Blasen von Greta-Hassern um zu wissen, dass es völlig unmöglich ist, mit denen vernünftig zu reden. Die scheinen sich persönlich von ihr (oder ihren erfundenen Hintermännern) angegriffen zu fühlen, obwohl sie das niemals tut. PS: Ich schätze, 90% aller Demos finden statt, weil jemand "angry" ist. Das ist doch ganz normal! PPS: An oben genannter Stelle wurde nichts rausgechnitten. Fall jemand die ungekürzte Fassung inkl. Fragen der Journalisten sehen will: https://youtu.be/zgv4EaXUZnc?t=2338 |
Zitat:
|
Nein, ich begreife es wirklich nicht.
Siehe mein ergänzten PS! |
War beschäftigt, deshalb komme ich hinterher wie die ald Fasnacht. Aber der muss trotzdem raus:
Zitat:
----- Ich bedaure mittlerweile echt, dass ich ich Mathematik und Physik zwar prinzipiell interessant fand, aber schon immer sehr faul war, lieber im nahe gelegenen Café war als in der Schule, und eine hedonistische Ader hatte. :o Das ging so weit, dass mein Physiklehrer vor vielen Jahren in der Oberstufe es bis zum Ende nicht geschafft hat, sich meinen Vornamen richtig zu merken. Ich heiße Renato, er nannte mich reproduzierbar Roberto. ;) Sein Kommentar zu versetzungsrettenden 13 Punkten: "Es geschehen noch Zeichen und Wunder." Nun muss ich die Zeche bei der Klimarettung bezahlen. :Lachen2: |
Mich interessieren die Berechnungen bestimmter Mittelwerte bestenfalls am Rande. Wir können künftig die von der Erde in den Weltraum abgestrahlte Strahlung direkt via Satellit messen.
Untersucht man die Abstrahlung der Erde von einem Satelliten aus, stellt man fest, dass in ihr bestimmte Strahlungsanteile fehlen oder reduziert sind. Nämlich jene, welche durch die Treibhausgase zurückgehalten werden. Das kann man vergleichen mit einem Radioempfänger, bei dem von Jahr zu Jahr die Signale ganz bestimmter Sender immer schwächer ankommen. Andere Sender können hingegen weiterhin einwandfrei empfangen werden. So ist die Situation aus der Sicht eines Satelliten: Er empfängt Strahlung von der Erde, aber bestimmte Frequenzen werden über die Jahre immer schwächer. Andere Frequenzen empfängt er unverändert. Diese Lücken in der Abstrahlung der Erde kann man einzelnen Klimagasen zuordnen. Am größten ist Lücke, die der Wasserdampf in das Frequenzband reißt. Wasserdampf hindert die Erde daran, diese Frequenzen ins All abzustrahlen. Auch die Barrieren, die durch das Kohlendioxid verursacht werden, kann man am Satelliten gut messen. Sie nehmen jährlich an Wirkung zu. Diese Messungen belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Klimagasen und dem Schließen von Strahlungsfenstern. Wärmestrahlung kommt immer schlechter von der Erde weg. Zwangsläufig erwärmt sich die Erde. Den Temperaturanstieg der Erde direkt zu messen wäre schön. Dazu müsste man die Messdaten von tausenden Messstationen zusammentragen und einen Mittelwert bilden. Falls es über das genaue mathematische Verfahren dieser Mittelwertbildung (oder anderer Mittelwerte) Streit gibt, kann man jedoch auf diese Mittelwerte komplett verzichten. Man misst dann einfach anstelle der Ausdehnung der Quecksilbersäule in Thermometern die Ausdehnung der Ozeane über Pegelstände. Oder fotografisch via Satellit den Rückgang der globalen Eisflächen. Man erhält so zwar keinen quantitativen Zahlenwert, aber ein qualitatives Ergebnis: Die Erde erwärmt sich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke, hab’s korrigiert. |
Zitat:
Es gibt Sandstrandabschnitte die von den Winterunwettern und Strömungen ummodelliert werden - mehr aber nicht. In meiner Studienabschlussarbeit hab ich in einem Behälter Wasser zu Eis frieren lassen um Kälte-Energie zu speichern, dabei ist das Eisvolumen überproportional größer angestiegen (um 15%), als theoretisch zu erwarten gewesen wäre - beim Abtauen hat dieses Volumen dann gefehlt, ob es solche Effekte in der freien Natur auch gibt, ist mir nicht bekannt. |
Zitat:
Was für ein Diplom kriegt man mit sowas? |
Zitat:
Verlandet das Mittelmeer? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Erklär doch einfach in drei, vier Sätzen wie du Greta Thunbergs Aussage bezüglich "angry" verstehst und was sie deiner Meinung nach hätte anders machen sollen, anstatt dich hier in kryptischen Bemerkungen zu ergehen. Gerne auch mit Copy Paste ... ... |
Zitat:
"Zukünftige Entwicklung Schon heute ist das Mittelmeer wegen seiner hohen Verdunstungsrate und der geringen Öffnung der Straße von Gibraltar wieder deutlich salziger als zum Beispiel der Nordatlantik. Ebenso ist die Straße von Gibraltar bereits wieder seichter als im Pliozän. Man darf davon ausgehen, dass sie sich wahrscheinlich in zwei oder drei Millionen Jahren wieder schließen wird." (was dann zur Verlandung führt) https://de.wikipedia.org/wiki/Messin...t%C3%A4tskrise Das hat exakt nichts mit dem aktuellen Klimawandel zu tun und kann uns momentan ziemlich egal sein.. |
Zitat:
machen tu ich das nicht mehr :Cheese: dass das Mittelmeer verdunstet ist gut :Lachanfall: wenn es zum "Laktat"-Test kommt, um keine Antwort verlegen :Huhu: |
Zitat:
|
[Moderation: Entfernt. Unnötiger persönlicher Angriff.]
:Lachanfall: Langsam wird es peinlich. Aber nicht für mich. Zitat:
Zitat:
Zitat:
N. :Huhu: |
Zitat:
Obwohl ich die vorgebrachten Punkte in den Kommentaren von LidlRacers Link nicht überprüfen konnte, fand ich es doch interessant, wie uneins man sich sein kann, auch wenn man meint, die Thematik umfassend verstanden zu haben. Meine Hoffnung, an der Stelle irgendwann auf einen grünen Zweig zu kommen, hat dadurch etwas gelitten. Dass ich nicht davon überzeugt ist, dass der theoretische Unterbau hinsichtlich der politischen Entscheidungen irgendeine Relevanz hat, ist ein ganz anderes Thema. :) |
Zitat:
Seine Aussage: She says she travelled by catamaran instead of a plane to "send a message it is possible" to live a sustainable lifestyle. https://youtu.be/FxNCRgXdINY?t=17, also quasi dass jeder über den Atlantik segeln soll, statt zu fliegen. "You have to be an idiot to think that" sagt er eigentlich über Greta, aber tatsächlich passt es exakt auf ihn. Und darauf basierend kommt er zum gleichen absurden Fazit wie Nuhr: The world economy ‘would collapse’ if it followed the ‘Greta Thunberg approach’ In ihrer tatsächlichen Aussage heißt es "to send a message that it is impossible to live sustainable today and that needs to change." https://youtu.be/ZIabqnJP5_A?t=1366 |
Zitat:
Wäre Greta nicht "angry", gäbe es Fridays for Future nicht. Die EU hätte ebensowenig den Klimanotstand erklärt wie meine Stadt, in der eben öffentlich konkrete Maßnahmen dazu diskutiert wurden - z.B. dass jetzt doch wieder Flächen für Windenergie ausgewiesen werden, was bis vor kurzem von Politik und Bürgerinitiativen gemeinsam blockiert wurde. Und das ganze Thema hätte insgesamt weiterhin nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit, die es verdient und jetzt hat. |
Zitat:
Eine ähnliche Gegenüberstellung wäre auch in seinem Fall schön, damit wir sicher sein können, dass nicht nur Greta, sondern auch er korrekt wiedergegeben wird. :Blumen: |
Zitat:
|
Gefunden - Google sei Dank!
Korrigiere, im direkten Zitat war es das Parlament, aber vorher spricht er auch schon von Abschaffung der Demokratie (5:47). Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...37#post1493637 (Ich glaub, den Satz hätte ich irgendwie besser bauen können.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.