triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

smiling_star 03.01.2013 12:49

Ohje, ihr macht mir ja Angst... Ich glaub meine Zielzeit sollte ich korrigieren. Schieben ist nicht einkalkuliert und auch sonst war ich sehr optimistisch...

Lorenzo_von_Matterhorn 03.01.2013 12:59

Ach da muss doch keiner schieben! Selbst bei den 14% nicht! Fährst doch eh mit Schwung in den Anstieg rein - dann ist man doch schon halb oben :Cheese:

@ anneliese: danke für den Link - den wede ich mir mal genauer anschauen (hätte ich das mal VOR der Anmeldung gemacht :Lachen2:)

Necon 03.01.2013 13:02

Süß was Flachländer schon so als Berg bezeichnen!
Bei 14% wird einem doch erst richtig warm ums Herz! :Blumen:

smiling_star 03.01.2013 13:05

Vielleicht muss ich Schisserin ja auch die Abfahrt schieben...

anneliese 08.01.2013 10:19

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 852543)
Vielleicht muss ich Schisserin ja auch die Abfahrt schieben...

Nene aber die Bremsen mal checken.

Hier ist es so ruhig. Winterschlaf?

Dann berichte ich eben mal ein bisschen: Gestern erste Schwimmstunde gehabt. Thema Wasserlage. Ich bin einfach eher als Blei zum Angeln geeignet. Also ganz ohne was im Wasser schweben klappt gar nicht. Mit bisschen gleiten geht's... Da werde ich wohl noch "bisschen" üben müssen.

Ansonsten versuche ich mich an die Basics aus Jos Video "Schneller durch den Winter" zu halten, d.h. mind. einmal lang laufen und einmal Intervalle. Wobei ich hier im Gegensatz zum Video 1000er laufe (z.Zt. in 4:17 also 14km/h), auf dem Band, weil das zwingt mich schneller und konstant zu laufen.

Ansonsten gibt's noch ein Kraft/Stabiprogramm, dass evtl noch interessant sein könnte. Bin da im Rahmen einer Studie der Uni Landau über Krafttraining und Radsport dabei.
Sieht wie folgt aus:
- Liegestütze
- Latziehen
- Rudern
- Bauchpresse
- Hyperextensions an der Maschine
- Beinpresse
Nicht spektakulär bis jetzt. Nun kommt aber der Punkt: Die Übungen werden nach dem HIT Prinzip ausgeführt, d.h. Muskelversagen im ersten Satz nach 8-12 Wiederholungen. Jeder Wiederholung wird sehr langsam ausgeführt und dauert 7s. D.h. bei Liegestütze 3s runter, 1s halten, 3s hoch.
Mörderisch anstrengend und man muss sich davor kräftig motivieren. Ob's aufm Rad was bringt wird die zweite Leistungsmessung in 2 Monaten zeigen. Der Muskelkater nach dem Training spricht dafür.

smiling_star 08.01.2013 10:28

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 854684)

Hier ist es so ruhig. Winterschlaf?

Nix Winterschlaf, Training!

Wenn du 1000er in 4:17min machst, wie viele machst du davon und welche Pausen?

Ich werd heute oder morgen mal etwas Tempo im Gelände einstreuen, hab da eine nette Runde, da lässt sich einiges machen...

anneliese 08.01.2013 10:44

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 854691)
Nix Winterschlaf, Training!

Wenn du 1000er in 4:17min machst, wie viele machst du davon und welche Pausen?

Juhu noch jemand da. Ich mache meist 5*1000 dazwischen Gehpausen von 200m. Mit ein und auslaufen reicht mir das. Ich muss ja noch mit dem Rad nachhause fahren können. Da ich nur noch 3 Monate bis zum ersten HM habe, werde ich wohl bald auf Greif Pyramiden wechseln. Hab ich noch nie gemacht klingt spannend.

daflow 08.01.2013 10:49

Nach sehr überschaubaren Radkm in den letzten Monaten, hab ich's letzte Woche immerhin auf ~70Rollenkm gebracht, die Muskeln behaupten, das war gar nicht so wenig zum reinkommen ;)
Schwimmtechnisch war demletzt zu wenig um weiter zukommen, aber immerhin muss ich trotz den 2 1/2Wochen Totalausfall scheinbar nicht bei 0 anfangen.
Geschwindigkeit einstreuen beim Laufen (also keine Intervalle sondern Tempiwechsel) hab ich letzte Woche auch mal betrieben. Sah dann in etwa so auf: 5:30/4:15/4:18/6:00/5:00/4:12 + bissi Ein/Auslaufen. Für die wenigen Laufkm der letzten Monate, bin ich damit durchaus zufrieden. Merk eher das die Grundlagenausdauer gelitten hat.
Für die Laufmoti hab ich eing aufgerüstet un den Garmin FR10 bestellt. Da freu ich misch schon sehr drauf, für Geschwindigkeitsmessungen nicht mehr auf meine Haus und Hofrunde (Rundkurs mit 2*1km ... das langweilt spätestens nach der 3. Runde -.-) angewiesen sondern kann spotan rumlaufen wie ich grad lustig bin.... und weiss danach sogar noch wie weit es war, ohne blöd im Internet mit irgendwelchen Tools nachzumessen :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.