triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

noam 07.05.2015 14:24

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1130400)
Wobei ich bei dem Spiel Gestern das Gefühl hatte, dass die Bayern Spieler auch im Kopf nicht immer ganz frisch, sondenr Träge waren. Das darf in einem CL HF eigentlich nicht passieren.

Das war das erste was meine Freundin (ohne jegliches Interesse für Fußball) zum Spiel meinte als sie kurz reingeschaut hat. Die ganze Körpersprache der Bayern war sehr zurückhaltend, ja fast schon ehrfürchtig devot. Sie haben sich gefühlt in den ersten Minuten einfach den Schneid abkaufen lassen und waren plötzlich in der unbekannten Situation selber dem Ball hinterherrennen zu müssen und nicht selber das Spiel zu bestimmen. Ich glaube damit haben so manche Spieler auf dem Platz ein Problem gehabt.

Interessant ist auch, dass ich den Lahm im ganzen Spiel kaum gesehen habe. Ich wüsste ohne Aufstellung nicht mal ob er nun als AV oder 6er gespielt hat, so unauffällig war er

Cruiser 07.05.2015 14:35

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1130330)
Wieso sollte man die Meisterschaft auch feiern, wenn man noch nicht mal die Schale bekommen hat, geschweige denn an dem Tag gespielt hat?

So ist das, wenn man die deutsche Meisterschaft per Gewohnheit mitnimmt.
In anderen Städten bei anderen Vereinen und anderen Fans hätten diese bei erreichen des Ziels die Nacht zum Tag gemacht ;)

Hippoman 07.05.2015 15:03

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1130390)
Ich denke wir sehen im Finale den Taktikkracher Juve gegen Barca. Es sei denn CR7 erwischt im Rückspiel nen guten Tag und sie schießen früh ein Tor, so dass Juve den Abwehrriegel ein wenig lockern muss. Das Auswärtstor ist natürlich Gold wert. Da Barca immer in der Lager ist ein Tor zu schießen und die Bayern dann 5 machen müssten, halte ich diesen Drops für gelutscht.

Forza Juve!:liebe053:

... und ausserdem gäbe es dann ein Wiedersehen von Chiellini und Beißer Suarez...:Cheese:

Hippoman :cool:

Hippoman 07.05.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1130407)
So ist das, wenn man die deutsche Meisterschaft per Gewohnheit mitnimmt.
In anderen Städten bei anderen Vereinen und anderen Fans hätten diese bei erreichen des Ziels die Nacht zum Tag gemacht ;)

So wie 2007 bei der Meisterschaftsfeier von "Bald-Zweitligist" VFB...:)

Die Meisterschaftsfeier von 1992 habe ich auch noch in guter Erinnerung...:Huhu:

Hippoman :cool:

Mosh 07.05.2015 15:17

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1130413)

Die Meisterschaftsfeier von 1992 habe ich auch noch in guter Erinnerung...:Huhu:

Dann hast du nicht genug gefeiert:cool:

maksibec 07.05.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1130400)
Aber warum die Barca Spieler so viel Spritziger waren sollte man schon Hinterfragen.

Vielleicht weil sie besser spritzen :)? Wobei ich ja nicht glaube, dass da die anderen FCBler die Unschuldslämmer schlechthin sind. Hat(te) nicht der Müller-Wohlfahrt gute Kontakte nach Freiburg?

kullerich 07.05.2015 21:39

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1128557)

(Foul Langerack an Lewandowski DFB-Halbfinale)
Edit2: War das nicht abseits?

Es war nicht abseits, denn sonst wäre ja gepfiffen worden. Und wenn gepfiffen worden wäre, dann wäre es eine Tätlichkeit von ML gewesen, oder?

FuXX 10.05.2015 08:58

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1130339)
Tja Geld schießt keine Tore .... doch.

Barca hat halt 200 Mille für 3 entscheidende Tore gezahlt (die der FCB nicht hat).

Die Bayern konnten einen Gestern fast leid tun, wenn man nicht bedenkt, dass sie ja in der Bundesliga genau dasselbe machen, mit ihren Gegnern.

Ich wundere mich über dieses wiederkehrende Verständnisproblem. Geld schießt natürlich keine Tore, genau das beweist auch dieser Fall und Otto Rehhagel wird somit bestätigt - hätten sie 200 mio mehr auf dem Konto und die Spieler nicht gekauft, dann hätten die 200mio kaum an derer statt die Tore gemacht, oder?

Genau darum ging es. Der Verein wollte Pavel Kuka zu Geld machen und Otto sagte, dass Geld keine Tore schießt. Er hat recht und ich wundere mich echt immer wieder, warum dem Spruch so viele nicht verstehen beziehungsweise sogar diametral entgegengesetzt verwenden.

Und natürlich hat Bayern das Geld, aber das liegt auf dem berühmten Festgeldkonto und was macht es da? Genau, es schießt keine Tore! (Trotzdem ist das wirtschaftlich der richtige Ansatz, weil Bayern genau dadurch auch schwächere Phasen immer ohne Absturz überstanden hat)

de facto hat Bayern den Umbruch nach dem CL Sieg verpasst. Dabei ist vor allem Sammer zu kritisieren. Er hat die triple Mannschaft von Nerlinger geerbt, bis auf Martinez. Ansonsten hat er seitdem an relevanten Spielern noch Thiago und Götze geholt. Einer immer verletzt (und eh nur weg Guardiola gekommen), einer ein Schatten seiner selbst. Es ist erstaunlich, dass jemand mit so dünner Bilanz ständig so einen auf dicke Hose macht.

Wenn bei Bayern alle fit sind, dann sind die immer noch ganz vorne dabei, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Robben, Ribery, Thiago, Schweinsteiger, Martinez und Badstuber mal gleichzeitig fit und am besten auch noch in Form sind, ist eher gering. Und das weiß man schon zwei Jahre. Die brauchen neue 6er und neue Flügelspieler. Nicht Talente, Weltklasse. Reus (hat ihnen zum zweiten Mal einen Korb gegeben), de Bruyne, Vidal, Xhaka, Gündogan(allerdings auch zu oft verletzt), dann sind sie wieder vorne. Oder eben das Geld auf dem Konto lassen.

FuXX

PS: Spielverlagerung.de ist wirklich eine großartige Seite. Die hatten vor dem Spiel auch einen sehr guten Artikel zu ter Stegen - und die wissen wirklich wovon sie schreiben. Das kann man bei den meisten normalen Zeitungen nicht behaupten. Die süddeutsche schrieb zum Beispiel, dass das Spiel gegen Bayern wohl das einzige sei, bei dem ter Stegen ein Torwart gegenüber steht der besser Fußball spielen kann. Das war als Kompliment gemeint - der Autor hat nicht Mai gemerkt, dass er sich zum Deppen macht :)
PPS: relativ bemerkenswert ist die Anfälligkeit für Konter. Seit Guardiola da ist bekommen die das nicht in den Griff. Sie spielen mit extrem viel Qualität sehr hohes Pressing und sehr guten Ballbesitz Fußball, aber geht das Pressing schief, dann stehen sie zu offen und sind im Zentrum zu langsam. Gegen schwache Teams sind sie so noch besser als mit Jupp. Gegen starke Teams hingegen deutlich anfälliger. Ist der Gegner in der Lage sich hinten raus zu kombinieren und hat vorne gute Konterspieler, dann hat Bayern Probleme. So wurde gegen Real verloren, gegen Wolfsburg, Gladbach, Porto, Leverkusen, Augsburg und auch gegen Dortmund sah man das immer wieder. Gegen barca war es besonders schlimm, die waren nämlich zudem auch noch spielerisch überlegen und hatten die komplette Kontrolle, das passiert Bayern aber gegen kein anderes Team. Mit RibRob wäre es sicher spannender geworden, an den grundsätzlichen Problemen hätte es aber nichts geändert. Und man kann eben nicht davon ausgehen, dass die immer gesund sind, so wie 2013. Dennoch ist Bayern natürlich allen deutschen Teams weit voraus...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.