triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

powermanpapa 11.02.2009 17:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192230)

Und wie versteuerst Du die 50km und retour zur Sauna?
?

bei dem horrenden Steueranteil auf den Sprit? oder? und für mein Eintrittsgeld..... sind ja auch wieder 19% enthalten oder?

.... lass kurz überschlagen... der Steueranteil für die Räder dürfte auch locker bei 5k liegen

------

jens 11.02.2009 18:07

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192240)
bei dem horrenden Steueranteil auf den Sprit? oder? und für mein Eintrittsgeld..... sind ja auch wieder 19% enthalten oder?


------

also einerseits die steuer besch... und sich dann über lutscher im rennen aufregen :Lachanfall: scnr

dude 11.02.2009 18:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192240)
bei dem horrenden Steueranteil auf den Sprit? oder?

Privatfahrten mit Firmenwagen?

powermanpapa 11.02.2009 18:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192244)
Privatfahrten mit Firmenwagen?

mit 1% Regelung ;)

dude 11.02.2009 18:22

Kenn' ich nicht, aber heisst bestimmt, dass man 1% privat fahren kann. Braucht man da einen Fahrtenschreiber?

Mal wieder nervig pingelig
dude ;)

powermanpapa 11.02.2009 18:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192250)
Kenn' ich nicht, aber heisst bestimmt, dass man 1% privat fahren kann. Braucht man da einen Fahrtenschreiber?

Mal wieder nervig pingelig
dude ;)

nein

bedeutet das ich 1% des Neuwagen Preises pro Monat, Privat versteuern muss

alternative wäre ein Fahrtenbuch

TriSt 11.02.2009 18:27

Am Anfang stand doch die Frage nach der Moral - und egal, wie rechtlich oder nicht ein Victory-Zeichen in bestimmten Situationen ist oder ein öffentlich gemachter Verzicht auf den Bonus oder ein "Peanuts" oder ... es macht offensichtlich mehr Schaden als vorher gedacht. In diesem Sinne scheint der gemeine Steuerzahler so unbedeutend nicht zu sein (und das schließt Besserzahlende mit ein) - oder warum hat man sich derzeit derart beeilt zu erklären, dass die Privateinlagen sicher sind?
Sicher, Verträge sind Verträge, aber die Banken sind auch für ihr Image in der Öffentlichkeit verantwortlich. Zumal die Debatte über die Höhe von Gehältern etc. auch noch schwelt.

TriSt

carmen 11.02.2009 21:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192182)
Jens, ich gebe Dir in allem recht, aber ist das nicht Versicherungsbetrug?

Ist doch egal, die Versicherungsgesellschaft soll den Schaden bezahlen und moeglichst nicht nachfragen wer denn dafuer ueberhaupt verantwortlich ist. So geht das heute!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.