Zitat:
Zitat von Stefan
(Beitrag 1291821)
Du tust ja dauernd so, als würden alle nach neuem Handy, grossem TV, Fernreise und dickem Auto lechzen.
|
Komisch genau das hat für mich immer den Anschein, wenn ich in meine alte Heimat reise.
Da schauen mich die Leute blöd an, wenn ich mein altes Handy zücke.
Wenn ich erzähle das unser TV schon 10 Jahre alt ist, keine 1,20 mtr Diagonale hat, das wir keine grossen Urlaube mehr machen und meine Frau einen 16 Jahre alten Smart und ich einen 8 Jahre alten Fiat Doblo fahre.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1291825)
Aber hinter der Forderung nach stetigem notwendigen Wirtschaftswachstum steckt doch genau diese Forderung nach ständig wachsendem Konsum. Und genau die Notwendigkeit davon bezweifele ich sehr. Wohlstand definiert sich für mich über Lebensqualität, nicht über Konsum.
Warum sollte ich mir übrigens nur wegen meines Alters nicht um meine Altersabsicherung Gedanken machen? Von der Rente bin ich auch noch 15 Jahre weg, da kann vieles passieren.
|
Ganz richtig.:Blumen:
Meine Alterabsicherung ist meine Sache und da haben meine Frau und ich, nicht auf den mainstream gesetzt.
Wahrscheinlich gewagt, aber ganz im Ernst, ich denke es wird klappen.
Denn 45 Jahre rackern und dann nur das Nötigste bekommen, da habe ich keinen Bock drauf.
|