triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

mum 13.11.2009 11:06

dienstag abend gehe ich in den schwimmkurs (21.00 uhr - tja, dann gibts keine ausrede mit "keine zeit"...etc...;-) mit gutem trainer, wo sachen trainiert werden, welche ich selber niemals machen wuerde (z.b. delfin;-)....tja, bin doch diesen dienstag mal
25 meter gedelfined...und gibt schon "bums" in die mukis - obwohl mein frau sagt, es reiche jetzt langsam mit dem wachstum meines oberkoerpers....;-)))))))
diese "dienstag-imputs" sind eben sackstark, da ich dort auch neues lerne...;-)
somit kommt "dein" programm irgendwie nur an den tagen mittwoch bis freitag in frage (montag haben die hallenbäder zu und woe ist mir von zuhause zuviel "regieaufwand" fuers schwimmen, da ich von meinem arbeitsort in 10 (ja zehn) minuten im wasser bin......

FMMT 13.11.2009 12:43

Durch P2 bin ich vielleicht zum ersten Mal seit Jahren wieder Rücken geschwommen und habe dabei erstaunt bemerkt, dass hier meine Wasserlage und Beinschlag deutlich besser sind als beim Kraulen oder ganz schlimm, wenn ich seitlich rotiere, um zu atmen :Ertrinken: . Auch dieses auf dem Rücken liegen und dann mit Brustarm nach vorne schwimmen, klappt problemlos. Deutet wohl auf einige Defizite bei meiner Rücken- oder Seitmuskulatur hin, oder? Beinschlagtraining war schon in P1 sehr lehrreich.
:cool:

autpatriot 13.11.2009 13:16

also weil vorher keko geschrieben hat das die zeiten auf 50 meter mit Startsprung sind....
ich mach nie einen Startsprung und schwimmm alles direkt vom wasser weg... wär mir ehrlich gesagt zu blöde bei 10 x 50 jedes mal raus ausn wasser und dann mit startsprung rein..

ich werde auch NIE die rollwende lernen weil beim Triathlon kann ich die sowieso net gebrauchen... ich versuch einfach am ende des beckens so schnell als möglcih zu wenden und stoße mich dann mehr od. weniger kräftig ab...

da ich net so viel Ahnung habe wie viel so ein startsprung an zeit bringt, kann das mal wer genauer definieren??

keko 13.11.2009 13:19

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 305016)

da ich net so viel Ahnung habe wie viel so ein startsprung an zeit bringt, kann das mal wer genauer definieren??

Also bei 10x50 mache ich auch nie Startsprung. :) Aber wenn ich 50 auf Zeit schwimmen will, dann schon. Ich habe es nie gemessen, denke aber, dass es 1s ausmacht.

autpatriot 13.11.2009 13:35

aha.. werd ich dann nächstes mal wenn ich am dienstag das Programm Nr. 5 schwimme bei dem 50 vollgas einen startsprung machen ..

keko 13.11.2009 14:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 305006)
Durch P2 bin ich vielleicht zum ersten Mal seit Jahren wieder Rücken geschwommen und habe dabei erstaunt bemerkt, dass hier meine Wasserlage und Beinschlag deutlich besser sind als beim Kraulen oder ganz schlimm, wenn ich seitlich rotiere, um zu atmen :Ertrinken: . Auch dieses auf dem Rücken liegen und dann mit Brustarm nach vorne schwimmen, klappt problemlos. Deutet wohl auf einige Defizite bei meiner Rücken- oder Seitmuskulatur hin, oder? Beinschlagtraining war schon in P1 sehr lehrreich.
:cool:

Ich glaube, Rücken-Beine schwimme ich auch schneller als Kraul-Beine. vielleicht weil die Wasserlage besser ist. Erstens das Hohlkreuz, wo man dann die Beine effektiv einsetzen kann und zweitens liegt weniger Masse im Wasser, sondern mehr auf dem Wasser. Bei Kraul-Beine hängt man ja voll im Wasser drin. Ich finde Rücken-Beine auch weniger anstrengend als Kraul-Beine. Rücken ist sowieso klasse. Gestern abend bin ich gleich mal 300m geschwommen und kam richtig gut vorwärts. Wenn ich dann anschließend Kraul schwimme, liege ich gleich besser im Wasser. :)

Kampa 13.11.2009 14:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 305032)
Ich glaube, Rücken-Beine schwimme ich auch schneller als Kraul-Beine. vielleicht weil die Wasserlage besser ist. Erstens das Hohlkreuz, wo man dann die Beine effektiv einsetzen kann und zweitens liegt weniger Masse im Wasser, sondern mehr auf dem Wasser. Bei Kraul-Beine hängt man ja voll im Wasser drin. Ich finde Rücken-Beine auch weniger anstrengend als Kraul-Beine. Rücken ist sowieso klasse. Gestern abend bin ich gleich mal 300m geschwommen und kam richtig gut vorwärts. Wenn ich dann anschließend Kraul schwimme, liege ich gleich besser im Wasser. :)

:Weinen:
Das ist fies - wie machst Du das:Nee:

keko 13.11.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 305034)
:Weinen:
Das ist fies - wie machst Du das:Nee:

Rückwärts abstoßen, Arme ausstrecken, Kopf nach oben zur Decke, Brust raus, Hohlkreuz, Becken raus, Oberschenkel ein bisschen raus und dann mit den Füssen paddeln. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.