triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

speiche 06.03.2014 23:18

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1021028)
Scheint recht interessant zu seine,

und obwohl der Bericht nirgendwo bestätigt wird, dennoch fällt ein Namen…

(Rarara….:Lachanfall: )

In D haben wir gelernt, dass 18,3 g/dl noch in Ordnung ist....

Michael Skjoldborg 07.03.2014 09:07

Es wird übrigens von Morten (der Doper zwei Beiträge länger oben...) die NEM-Karte gezogen. "Muni Colostrum" ist diesmal das schuldige "Trägermittel".

Stefan 16.03.2014 13:28

http://www.rtl.lu/sport/518594.html?...=og.recommends

http://www.20min.ch/schweiz/news/sto...l-ein-15499654

Klugschnacker 22.03.2014 22:24

Sachenbacher-Stehle erklärt Dopingbefund
Die bei Olympia in Sotschi positiv getestete Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle hat nach ihrer siebeneinhalbstündigen Anhörung beim Weltverband IBU am Samstag in Salzburg bestätigt, dass eine verbotene Substanz in einem Nahrungsergänzungsmittel zu dem Doping-Befund geführt hat. "Unabhängig nachbestellte Vergleichsproben haben ein positives Ergebnis erbracht", sagte die 33-Jährige: "Es ist definitiv gesichert, dass es dieses Nahrungsergänzungsmittel war. Das macht mich in erster Linie schon mal ganz froh."
...

Ob Sachenbacher-Stehle bewusst oder unbewusst gedopt hat, spielt für die Verantwortlichen der IBU bei der Entscheidungsfindung keine Rolle. "Das ist ganz egal", sagte IBU-Generalsekretärin Nicole Resch der Tageszeitung Die Welt: "Sobald die Substanz im Körper nachgewiesen wird, ist die Beweislast auf den Athleten verschoben. Die Substanz war vorhanden, und sie war leistungssteigernd."
http://www.sueddeutsche.de/sport/pos...fund-1.1919558

arist17 23.03.2014 02:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1027037)
dass eine verbotene Substanz in einem Nahrungsergänzungsmittel zu dem Doping-Befund geführt hat. "Unabhängig nachbestellte Vergleichsproben haben ein positives Ergebnis erbracht", sagte die 33-Jährige: "Es ist definitiv gesichert, dass es dieses Nahrungsergänzungsmittel war. Das macht mich in erster Linie schon mal ganz froh."
...


Warum sagt sie nicht, welches NEM es konkret war?

Was sind denn "unabhängig nachbestellte Vergleichsproben"? Ist das die selbe Charge oder kann das auch eine andere sein?

Hafu 23.03.2014 07:46

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1027057)
Warum sagt sie nicht, welches NEM es konkret war?

Was sind denn "unabhängig nachbestellte Vergleichsproben"? Ist das die selbe Charge oder kann das auch eine andere sein?

Mit "unabhängig nachbestellt" meint Sachenbacher-Stehle wohl, dass nicht sie selbst oder jemand vom Verband (IOC, IBU) Methylhexanamin in einem Nahrungsergänzungsmittel nachgewiesen hat, sondern die entsprechenden Analysen durch die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Auftrag gegeben wurden.

Methylhexanamin wurde in einem der bei Sachenbacher beschlagnahmten Präparaten, also höchstwahrscheinlich Präparaten derselben Charge nachgewiesen. Der Namen dieses Präparates ist der Staatsanwaltschaft mit Sicherheit bekannt, genauso wie auch Sachenbacher-Stehle ihn kennen dürfte.

Hier gibt es in der Welt ein paar unabhängige aktuelle Infos.

Wichtig für die Gesamtbetrachtung des Falles ist auch diese Aussage der ermittelnden Staatsanwaltschaft:
Zitat:

Das vormals gegen unbekannt geführte Verfahren läuft jetzt gegen eine Person, die dem privaten Trainerbereich der Zeugin Eva Stehle zuzuordnen ist, und drei weitere Beschuldigte, die im Verdacht stehen, für den Vertrieb des verfahrensgegenständlichen Präparats verantwortlich zu sein.
Die betroffene Person dürfte der Bad Tölzer Mentaltrainer von Sachenbacher sein und nach Ansicht der Staatsanwaltschaft gibt es wohl begründete Hinweise darauf, dass es sich beim Methylhaxanamin in diesem NEM nicht um eine zufällige Verunreinigung handelt, sondern dass die Substanz dem NEM absichtlich und ohne Deklarierung hinzugefügt worden ist.

Wenn all diese Informationen stimmen, dann dürfte dies der erste Dopingfall sein, in dem ein NEM bzw. belastetes "chinesisches Fleisch" (oder ähnliches) nicht nur einfach als hypothetische Schutzbehauptung und billige Ausrede für einen positiven Dopingfall herhalten muss, sondern bei dem diese Behauptung auch wirklich und aufgrund vorgenommener konkreter Analysen nachweisbar zutrifft.

Natürlich gehört Sachenbacher trotzdem für die Dummheit und Naivität, solche NEM zu schlucken, bestraft, aber es spielt bei der Bemessung des Strafmaßes schon eine wichtige Rolle, ob willentlich oder unabsichtlich gedopt wurde und insbesondere auch, ob es im Hintergrund einen Hauptschuldigen gibt. Der beschuldigte Mentaltrainer dürfte wenn man seine Referenzen und "Ausbildungen" ansieht (Coach, Heilpaktiker, "Heiler usw.) mit Sicherheit auch manipulative Fähigkeiten haben, die bei dafür empfänglichen Personen dazu führen können, dass von ihm ausgehändigten Präparaten ein (objektiv unbegründeter) Vertrauensvorschuss entgegen gebracht wird.

PatrickFR 27.03.2014 11:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1027057)
Warum sagt sie nicht, welches NEM es konkret war?

Wieso? Du meinst der Öffentlichkeit? - die Ermittlungsbehörden wissens ja.

Wenns Dich näher interessiert, gidf: ;)
z.B.:
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...ents-box-pager

Hab mir die entsprechenden NEM-Werbeseiten mal angeschaut, wirkt schon sehr dubios auf mich.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1027065)
Wenn all diese Informationen stimmen, dann dürfte dies der erste Dopingfall sein, in dem ein NEM bzw. belastetes "chinesisches Fleisch" (oder ähnliches) nicht nur einfach als hypothetische Schutzbehauptung und billige Ausrede für einen positiven Dopingfall herhalten muss, sondern bei dem diese Behauptung auch wirklich und aufgrund vorgenommener konkreter Analysen nachweisbar zutrifft.

Nee, da gibst schon einige, allein schon bei Methylhexanamin:
z.B.:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_640518.html
http://www.spox.com/de/sport/mehrspo...-portugal.html
Einmal 6, einmal 5 Monate Sperre...
Bei mehreren Sprintern (Jamaica, USA) ebenfalls, da ist aber wohl nocht alles entschieden (Dauer der Sperre), bzw. mal gleich Rücktritt etc.

Ich hab allerdings die Sorge, dass solche Fälle einen "Vorbild"-Charakter haben könnten - so unter dem Motto: Damit kommt man immer durch... Nur ein paar Energieriegel besorgen, die garantiert so ein Stimulanz enthalten, den Stoff vor dem Wettkampf in Reinform sorgfältig dosieren und dann schon die Begründung in der Tasche haben, falls man völlig unwahrscheinlicherweise doch auffliegt...
Vielleicht ist das Zeug einfach so extrem gut... und trotz leichter Nachweisbarkeit von 3-4 Tagen immer noch zu risikolos. Vielleicht gibt es eine neue Verschleierungstechnik, die nur manchmal versagt (meiner persönlichen Meinung nach wie bei Evi Sachenbacher 2006 in Bezug auf den Hämatokrit-Wert... - ich kann mir gut vorstellen, dass Evi im Unterschied zu (vielen...) anderen hat das Pech hat, dass ihr Körper öfter unvorhersehbar nach Wettkämpfen reagiert).
Oder einfach noch zu wenig Kontrollen - vielleicht war es doch kein Zufall, dass Evi grad auf der Zielgerade noch 4. wurde statt 3. - soweit ich weiß werden auch bei Olympia nach Standard-DSV-Vorgehen erstmal nur die ersten drei und ein zufälliger getestet worden - und wer konnte ahnen, dass Evi so weit vorne rauskommt?

Oder kann es wirklich sein, dass es so viele à la Sachenbacher (? - auch wenn ich gerade ihr eine Menge Naivität zutraue) immer noch nicht geschnallt haben mit dem Risiko der NEM’s bei 2012 320 Fällen allein mit Methylhexanamin (http://www.dopinginfo.de/rubriken/00...00_methex.html)!

MattF 27.03.2014 11:54

Zitat:

Zitat von PatrickFR (Beitrag 1028440)
Ich hab allerdings die Sorge, dass solche Fälle einen "Vorbild"-Charakter haben könnten - so unter dem Motto: Damit kommt man immer durch... Nur ein paar Energieriegel besorgen, die garantiert so ein Stimulanz enthalten, den Stoff vor dem Wettkampf in Reinform sorgfältig dosieren und dann schon die Begründung in der Tasche haben, falls man völlig unwahrscheinlicherweise doch auffliegt...

Möglicherweise kommt sie moralisch damit durch, also in der Öffentlichkeit, Sportrechtlich aber nicht. Ich denke sie bekommt 2 Jahre und damit ist ihre Karriere vorbei.

MfG
Matthias

PatrickFR 27.03.2014 12:39

@Matthias:
Wieso 2 Jahre?
Bei den Vergleichsurteilen?
Die Frage ist, ob sie was "Schlimmeres" gemacht als die anderen (außer Deutsche zu sein und Biathletin und ein "Alt"-Star? ;) )
Ob die Mentaltrainer-Sache gegen sie gewertet werden kann?

Vgl. Fall 1 siehe oben:
"In June 2011 it was announced that Perković had failed two doping tests conducted in the month before at the Diamond League meetings in Rome and Shanghai. She tested positive for methylhexanamine, a psychostimulant banned by the World Anti-Doping Agency since 2010.[24][25] Perković stated that the positive results were due to Nox Pump, an American-made energy drink product she had been using without knowing it contained banned substances.[26]" http://en.wikipedia.org/wiki/Sandra_Perkovi%C4%87
Un das, obwohl es laut google schon spätestens seit 2008 immer wieder Diskussionen gab, dass es Substanzen enthält, die auf der Dopingliste stehen und auch Sportler deshalb gesperrt wurden...

TriAlex 27.03.2014 12:50

Zitat:

Zitat von PatrickFR (Beitrag 1028492)
.... Nox Pump, an American-made energy drink product she had been using without knowing it contained banned substances.[26]" http://en.wikipedia.org/wiki/Sandra_Perkovi%C4%87

Interessante Kundenrezession...
Steve Carvey
12/04/13

Great product
Been using to increase running and speed work.gives you that extra push and really helps keep you focused during races.

:( :(

FidoDido 27.03.2014 13:02

Von wo ist diese Rezension?

TriAlex 27.03.2014 13:05

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1028504)
Von wo ist diese Rezension?

http://www.xtremenoxpump.com/
.

FidoDido 27.03.2014 13:09

Sieht schon sehr seriös aus.. :Cheese:

PatrickFR 27.03.2014 13:41

Was die Bodybuilder zu Methylhexanamin in ihren Foren schreiben ist auch nicht schlecht...
("Verboten? - dann her damit!")

captain hook 08.04.2014 15:52

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 992057)

Was ist hier eigentlich draus geworden? Gibts was neues?

Klugschnacker 08.04.2014 16:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1032018)
Was ist hier eigentlich draus geworden? Gibts was neues?

Die DTU hat dazu auf ihrer Website klargestellt: "Für alle vor diesem Datum ausgesprochenen und gemäß DTU-ADC und NADC hier veröffentlichten Sanktionen gilt: Die gegen die betroffene(n) Person(en) ausgesprochene Sanktion ist rechtskräftig und/oder von der/den betroffene(n) Person(en) akzeptiert worden."

captain hook 08.04.2014 16:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1032022)
Die DTU hat dazu auf ihrer Website klargestellt: "Für alle vor diesem Datum ausgesprochenen und gemäß DTU-ADC und NADC hier veröffentlichten Sanktionen gilt: Die gegen die betroffene(n) Person(en) ausgesprochene Sanktion ist rechtskräftig und/oder von der/den betroffene(n) Person(en) akzeptiert worden."

Hat der Veranstalter sich das Preisgeld nach rechtskraft der Sanktion wiedergeholt? Weiß das jemand?

Oliver99 22.04.2014 14:41

Nachwehen von LA & Co

Johan Bruyneel has been handed a 10 year ban in sport by the American Arbitration Association (AAA). Bruyneel’s sanction has been back-dated to when he was originally charged and will end June 11, 2022.

http://www.cyclingnews.com/news/joha...on-association

captain hook 22.04.2014 14:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1032024)
Hat der Veranstalter sich das Preisgeld nach rechtskraft der Sanktion wiedergeholt? Weiß das jemand?

Auf Nachfrage an anderer Stelle teilte der Veranstalter mit, dass dieses erfolgt ist. Sehr gut!

Kay H. 27.04.2014 07:17

Bei der Entwicklung kann man zwar nicht von Einzelfall sprechen, aber eine interessante Zusammenfassung (von M. Schmidt-Wendling) der Weltrekordentwickling - von 1970 bis 1014 - auf 10km.

Ratet mal (vorab), wann es signifikante Sprünge (nach oben oder unten) gab ... :Lachen2:

StanX 27.04.2014 07:19

Dazu hatte Arne auch mal eine Sendung gemacht. Die Kurve war bei nahezu allen Sportarten ähnlich

Kay H. 27.04.2014 12:29

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1036553)
Dazu hatte Arne auch mal eine Sendung gemacht. Die Kurve war bei nahezu allen Sportarten ähnlich

Ahn ... sorry ... hab ich nicht gewusst bzw. gesehen. Wundern muss es ja niemand mehr. Es ist vielmehr eine Bestätigung dessen, was alle Sportarten gemein haben ... ;)

Matthias75 29.04.2014 17:07

Marathon-Star Schobuchowa (Gewinnerin Chicago 2009-2011, London 2010)wegen Dopings gesperrt

Dürfte doppelt weh tun:

Zitat:

"Alle Titel und Rekorde Schobuchowas seit dem 9. Oktober 2009 wurden der Russin aberkannt.

In der sanktionierten Zeitspanne hatte Schobuchowa von 2009 bis 2011 in Chicago triumphiert, zudem gewann sie 2010 den London-Marathon. Sie muss nun mehr als eine Million Dollar Preisgeld zurückzahlen."
Matthias

Matthias75 22.05.2014 11:53

Bevor ich einen eigenen Thread dazu aufmache, kommt's in den allgemeinen Dopingthread:

DFB kündigt Bluttests nach den Spielen an

Bemerkenswert finde ich die Aussage des DFB Vizepräsidenten Koch, dass

Blutkontrollen aber lediglich eine "ergänzende Wirkung" im Fußball haben. "Die meisten zur Leistungssteigerung im Fußball geeigneten Substanzen sind nur im Urin und nicht im Blut auffindbar."


Welche Substanzen sind denn das und wieso sind alle anderen Substanzen, die nur im Blut nachweisbar sind, im Fußball nicht geeignet?

Ach ja, ich vergaß: Doping im Fußball bringt ja nicht, das Zeug muss in die Spieler.... ;)

Matthias

Hafu 22.05.2014 14:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1037256)
Marathon-Star Schobuchowa (Gewinnerin Chicago 2009-2011, London 2010)wegen Dopings gesperrt

Dürfte doppelt weh tun:

Zitat:
"Alle Titel und Rekorde Schobuchowas seit dem 9. Oktober 2009 wurden der Russin aberkannt.

In der sanktionierten Zeitspanne hatte Schobuchowa von 2009 bis 2011 in Chicago triumphiert, zudem gewann sie 2010 den London-Marathon. Sie muss nun mehr als eine Million Dollar Preisgeld zurückzahlen."

Laut Wikipedia:

Lilija Schobuchowa lebt in Baschkortostan.

Mal praktisch betrachtet: irgendein US-amerikanisches Anwaltsbüro schickt jetzt einen Brief nach Baschkortostan (wo auch immer das ist) und fodert im Auftrag der World-Marathon-Series, also stellvertretend für die Rennorganisatoren von Chikago, London usw mehr als 1 Mio USD Preisgeld von ihr zurück.

Oder man bittet den russischen Leichtathletikverband, besser noch gleich Hobbyjudoka Putin das Geld einzutreiben und einen Gerichtsvollzieher vorbei zu schicken?

...und wenn die russischen Funktionäre nicht kooperieren, werden sie eben auch noch verklagt und weil man eh gerade vor Gericht ist, der US-Richter einen strengen Tag hat hat muss Russland zur Strafe auch noch die Halbinsel Krim an die Ukraine zurückgeben...;) Sorry meine Phantasie geht mit mir durch.

Glaubt irgendjemand, dass auch nur ein Dollar des ergaunerten Preisgeldes zureückfließen wird?

Duafüxin 22.05.2014 15:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1043598)

Glaubt irgendjemand, dass auch nur ein Dollar des ergaunerten Preisgeldes zureückfließen wird?

Hat sie das denn aufgehoben, das Geld?

Ich hätts ja investiert und verloren :Huhu:

Oliver99 22.05.2014 19:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1043598)
... besser noch gleich Hobbyjudoka Putin das Geld einzutreiben und einen Gerichtsvollzieher vorbei zu schicken?

Inkassobüro Moskau :Lachanfall:
http://www.moskau-inkasso.net/

speiche 02.06.2014 15:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 993700)
Roth meldete letztens, dass jetzt alle Proben negativ festgestellt wurden. Sollte also nicht sein.

"Wer nach Roth kommt, ist sauber!", wissen wir doch...

drullse 02.06.2014 15:36

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1046452)
"Wer nach Roth kommt, ist sauber!", wissen wir doch...

Wie kommst Du JETZT darauf?

speiche 02.06.2014 15:40

weil ich deinen Eintrag vom Dezember erst eben gelesen habe und das Zitat von einem Altinternationalen nicht jedem bekannt sein dürfte. Im Kern dürfte das sogar stimmen....

drullse 02.06.2014 15:58

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1046455)
weil ich deinen Eintrag vom Dezember erst eben gelesen habe und das Zitat von einem Altinternationalen nicht jedem bekannt sein dürfte. Im Kern dürfte das sogar stimmen....

Ah, ok. :)

silbermond 02.06.2014 17:39

Evi Sachenbacher-Stehle
 
Moin Moin!

Drei Monate sind nun ins Land gegangen seit den olympischen Winterspielen und dem positivem Befund bei Frau Sachenbacher-Stehle.

Die Zeit sollte doch eigentlich ausgereicht haben die Riegel in denen "das" drin war zu analysieren.

"Man" wusste doch seinerzeit ganz schnell und ganz genau von wem die kontaminierten Riegel kamen...

Was hat sich getan?

Sieht für mich nach haltlosen Anschuldigungen und dem bewährten Aussitzen und Vergessen aus.

Heinrich

NBer 02.06.2014 20:30

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1046515)
.......
Die Zeit sollte doch eigentlich ausgereicht haben die Riegel in denen "das" drin war zu analysieren.

"Man" wusste doch seinerzeit ganz schnell und ganz genau von wem die kontaminierten Riegel kamen......


hmmmm, wenn zweiteres stimmt (hab das nicht so genau verfolgt), dann wurden die dinger doch schon analysiert. was sollen die dann noch machen?

maximgold 03.06.2014 10:26

Noch was zum Thema NEM:

http://www.dailymail.co.uk/sport/oth...ails-test.html

Bei dem, was man zu lesen bekommt, wenn man nach dem genannten Mittel googelt, sollte einem doch schon der gesunde Sportlerverstand sagen: Finger weg. Nix gegen Bodybuilder, aber wenn alle Links der ersten Ergebnisseite in Bodybuilderforen gehen :Maso:

Nur ein Beispiel...

Zitat:

Hallo Leute,

hab heute den Trainingsbooster DY Nox Pump getestet und muss sagen: Das Zeug ist nicht von dieser Welt!!!! :D
Ich habe in den letzten Monaten einige Trainingsbooster (NO-Booster) getestet und dieses Produkt stellt echt alles andere in den Schatten. Darunter waren folgende Produkte:
BSN No Xplode
Muscletech Nano Vapor
Weider Muscle Freak
Olymp Pump Xpress ...

Ich hoffe, dass die Wirkung nach mehrmaliger Einnahme noch anhält!! Wenn ja, werde ich nie wieder ohne trainieren...
Der Pump, die Kraftsteigerung und die Wirkungsdauer sind überragend!! Wollte gar nicht mehr aufhören zu trainieren.
Habe es heute Mittag um 16.00 Uhr eingenommen und fühl mich immer noch wie aufgelasen *sonstsmilie*

Michael Skjoldborg 20.06.2014 07:55

Schon interessant, sofern das stimmen sollte. Wundert mich nur, dass das als aktuelles Fussballthema als Nachricht noch nicht sonderlich verbreitet zu sein scheint.

dude 20.06.2014 09:02

Weil es nicht stimmt. (Eine Luege nahe an der Wahrheit.)

qbz 20.06.2014 09:06

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1051689)
Schon interessant, sofern das stimmen sollte. Wundert mich nur, dass das als aktuelles Fussballthema als Nachricht noch nicht sonderlich verbreitet zu sein scheint.

Nachrichten dieser Website würde ich persönlich nicht (ver)trauen wollen.

rundeer 20.06.2014 09:17

http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball...ei-der-wm.html

kein Kommentar

FinP 20.06.2014 09:45

Naja, solange Oliver Kahn im TV lustig behauptet, die Spritzen vom Mannschaftsarzt wären hauptsächlich Homöopathika und kein Teufelszeug, ist doch alles gut. :Cheese:

alessandro 20.06.2014 10:36

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1051689)
Schon interessant, sofern das stimmen sollte. Wundert mich nur, dass das als aktuelles Fussballthema als Nachricht noch nicht sonderlich verbreitet zu sein scheint.

...wohl darum ;)

http://www.theepochtimes.com/n3/7397...andal-is-fake/

Hatte aber auch erst gezuckt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.