Klugschnacker |
26.01.2018 09:12 |
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
(Beitrag 1357506)
Und wie ist das mit meinen Pornos, darf ich die denn wenigstens weiterschauen? Da hatte ich die Tage erst das Gefühl, das die Akteure mir etwas vormachen und so meine menschliche Schwäche .... na egal. :(
|
Ja, auch Winnetou ist nicht wirklich gestorben. Betrug ist das aber nicht, denn wir haben es hier mit einem literarischen Wahrheitsbegriff zu tun. Jeder, der es wissen will, weiß, dass Winnetou, Hänsel und Gretel Fiktionen sind und nicht wirklich existieren. Wer ihre Geschichten erzählt, ist kein Lügner und auch kein Betrüger.
Es kommt also auf den Wahrheitsbegriff an. Die Leute von Astro-TV verkaufen den Zuschauern aber Gegenstände mit einer behaupteten tatsächlichen Wirkung. Die Christen behaupten, Jesus sei tatsächlich nach seinem Tode wieder lebendig geworden, und Maria sei tatsächlich Jungfrau nach und während der Geburt ihrer Kinder.
Insofern lässt sich der Begriff des Betrugs (geschickte Täuschung) und der Lüge nicht auf Pornos oder Grimms Märchen anwenden. Wohl aber auf Tatsachenbehauptungen aus der Esoterik oder dem Okkultismus.
|