![]() |
Zitat:
https://www.dw.com/de/wie-elektro-pi...hen/a-64535383 und VW ist auch aktiv. Als sehr klein aber du hast ja gefragt.. https://www.kfw-entwicklungsbank.de/...ls_521920.html |
Zitat:
|
Zitat:
Das entscheidende fürs Handeln ist aber, welcher Weg überhaupt in diese Richtung führt. Es ist sehr stark von Physik und verfügbarer Technik abhängig, welcher Weg überhaupt realisierbar ist. Die Ökonomie ist der zusätzliche Parameter, der die Umsetzbarkeit maßgeblich mitbestimmt. Darum reicht es nicht, so einfach ein ideelles Ziel zu postulieren, sondern es ist noch wichtiger, jetzt physikalisch und wirtschaftlich umsetzbare Wege zu definieren - auch wenn diese evtl. nicht gleich zum Idealziel führen, Hauptsache, sie haben eine große Wirkung in die richtige Richtung. |
Zitat:
:Blumen: |
Völlig anekdotische Feldstudie heute beim Radfahren im Braunkohle-Energierevier (Ex-Lützerath, Garzweiler): -
Alle RWE Kraftwerke laufen nach der Dampfentwicklung der Kühltürme zu schliessen "volle Pulle" (die Wasserdampfproduktion kann natürlich täuschen). Die drumherumstehenden, buchstäblich Hunderte Windräder laufen zu 95% nicht - Wind laut Wetterdaten in etwa 5 km/h, kaum Böen, max. 10 km/h - immerhin schien die Sonne - da ist noch was zu tun. m. |
Zitat:
|
Ich war ja so ein bisschen besessen von „Dunkelflaute“, das Wort kommt jetzt, sogar in englischen Diskussionen vor.
das war aber Hellflaute, an einem Wochenende, also denke ich mal ohne grössere Industrieabnahme - mehr PV, mehr Speicher, noch mehr Speicher, weniger Stromabnahme, andere Optionen sehe ich nicht Daten: Strommix DE, also Achtung: nur Strom- nicht Energiemix vom Tag: https://www.agora-energiewende.de/se...05.2023/today/ m. |
Auf deiner Grafik sieht man, dass bei den Solarpeaks die Windenergie abgeregelt wird. Wenn sich ein Windrad nicht dreht, dann sollte man immer auf Azimut und Pitch achten, oft werden die Windräder bewusst aus dem Wind gedreht, damit die schlecht regelbaren konventionellen Kraftwerke weiterlaufen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.