triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Stefan 30.07.2019 19:15

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1467777)
Um das Thema mal wieder etwas einfacher zu gestalten und mehr auf den Punkt zu bringen. ............

Maria Cristina Nisi schreibt auf Facebook, dass sie unschuldig ist und den Beweis antreten wird. :Lachanfall:

captain hook 30.07.2019 19:23

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1467772)
Ich finde es unfair, diejenigen zu diskreditieren, die nicht Doping als einziges und schlimmstes Problem ansehen. Man muss weder dopen, noch Doping bagatellisieren, um auch andere Aspekte zu betrachten.

In meiner persönlichen(!) Werteskala besteht kein nennenswerter Unterschied zwischen einem Doper und einem notorischen Windschattenfahrer in Rennen mit Windschattenverbot. Beide verhalten sich unsportlich um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Wenn ich genau darüber nachdenke, finde ich Windschattenfahren noch unsympathischer, weil der Doper zumindest die Gefahr eingeht, gesundheitliche Schäden davonzutragen. Der Windschattenfahrer trägt keinerlei Risiko und hat dennoch einen Vorteil gegenüber seinem Konkurrenten.

Trotzdem renne ich nun nicht durch die Gegend und werfen den Leuten vor, dass sie moralisch korrupt sind, weil sie Windschattenfahren "bagatellisieren". Ich finde, man kann sich andere Meinungen ruhig mal anhören, ohne gleich persönlich wertend werden zu müssen. :Blumen:

Er verglich allerdings dopen mit Material kaufen und nicht dopen mit einem anderen "Betrug" (lutschen). Demzufolge hinkt deine nachfolgende Argumentation etwas.

Mirko 30.07.2019 19:59

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1467733)
Leistungsverzerrer mit 10.000€ Zeitfahrschlitten, 3.000€ Neo-Anzügen und Wundertüten stinken. Alle! Überall!

"Ist eh unfair", "Die haben dafür alle viel mehr Geld als ich"...
Glückwunsch! Ich denke genau das sind die Sachen, die man sich lange genug einreden muss um als Doper noch in den Spiegel schauen zu können. :Kotz:

Da muss ich mir deine Leistungsentwicklung auf Strava nochmal genauer anschauen... Du gehörst nach der Aussage nun offiziell zu meinem Kreis der Verdächtigen. :Duell: :cool:

Thomas W. 30.07.2019 20:05

Ich kann schonmal konstatieren, dass ein hochpreisiger Zeitfahrschlitten die Leistung nicht in dem Maße verzehrt wie hier suggeriert. Leider ;)

iaux 30.07.2019 20:08

Ich sehe meine Aktion als einen Akt zivilen Ungehorsams an, denn ich finde es nicht in Ordnung, dass (ehemals) gedopte Sportler nochmals an einem sportlichen Wettkampf teilnehmen.

Was mich mindestens genauso erschüttert wie der Faustschlag des Dopers ist die Tatsache, dass ganz viele Triathleten finden, die Reaktion von Weiss sei gerechtfertigt, bzw. an seiner Stelle hätten sie noch fester zugeschlagen, oder direkt ins Gesicht, bzw. ich soll nicht so rumheulen u.ä.m. Nachzulesen auf Facebook.

Für mich ist der Vorfall tatsächlich ne kleine Randnotiz, für mich überwiegt das geile Rennwochenende mit guten Freunden und ner geilen Podiumsplatzierung.
Umso erschreckender ist der Abgrund der sich auftut, wenn man hinter die heile Triathlonwelt blickt.

Mein Fazit: Ich würd wieder so handeln!

Sky70.3 30.07.2019 20:16

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1467561)
Ich glaube die "Fanbase" von ihm ist durchaus überschaubar in Österreich. Keiner außerhalb der Triathlonszene kennt diesen Typen und ich unterstelle mal allen seinen Fans, dass sie bei Wettkämpfen mit Stichproben Dopingtests im AK-Feld vermutlich nicht mehr am Start stehen würden.

Kleiner FunFact. Hütthalter hat am Wochenende den Trumer Triathlon gewonnen über die olympische Distanz. Das ist natürlich nicht der Funpart. Der Zeitungsartikel dazu hat folgende Überschrift:
"Abschied mit Giglmayr beschenkte Trumer Triathlon zum 10 jährigen-Jubiläum mit Mitteldistanz Bestmarke - Hollaus führte Salzburger ÖM Podium auf der Kurzdistanz an - Hehenwarter überraschend am Damen Stockerl - :liebe053:

Kein Wort über Hütthaler, die wird in dem ganzen Artikel nur einmal ganz kurz erwähnt und der Fokus liegt auf Pia Hehenwarter. Man findet auch kein Foto von Hütthaler in dem ganzen Artikel!

Ich bin auch der Meinung, dass die "Fanbase" von Weiss und Hütthaler in Österreich überschaubar ist.
Ich bin fast jedes Jahr beim IM St. Pölten. Natürlich klatschen die Zuschauer, die keine Ahnung vom Triathlon haben und die Vorgeschichte der Beiden nicht kennen brav und freuen sich wenn Österreicher weit vorne platziert sind.

Frühmorgens am See (wo eben überwiegend Zuschauer da sind die sich auskennen) sieht das schon ganz anders aus. Da wird diskutiert wer und wie viele in der Lage sind die Beiden zu schlagen und man hört häufig "na hoffentlich gewinnen nicht ausgerechnet die Zwei". Interessierte "Unwissende" werden bereitwillig und umfangreich aufgeklärt.

Der Moderator tut seine Pflicht und erwähnt natürlich, dass die Beiden aus österreichischer Sicht die größte Chance auf das Podest haben.
Presse und TV berichten meiner Meinung nach sachlich, groß gefeiert werden die Beiden aber nicht. Sieht man z. B. gut in den Zusammenfassungen auf ORF oder bei trinews.at

Ich habe auch mal gesehen, dass Fr. Hütthaler im Ziel herumstand und nicht interviewt wurde weil alles auf Van Vlerken gewartet hat (die war in dem Jahr nicht ganz in Form - Schlüsselbeinfraktur). Als diese dann im Ziel war wurde sie zuerst interviewt.

Ich glaube die meisten Österreicher, die sich in der Triathlonszene auskennen halten es wie ich. Es ist nun mal erlaubt, nach abgelaufener Sperre, wieder zu starten. Das muss man so zur Kenntnis nehmen, auch wenn man sich über die Erfolge dieser Personen nicht gerade freut.
Und ich hoffe, dass meine Gebete erhört werden " bitte lass den Weiss nicht den ersten österreichischen Hawaii-Sieger werden". Aber das ist ja Gott sei Dank eher unwahrscheinlich.

Hier noch ein paar amüsante Szenen aus verschiedenen Jahren :Lachen2: :
Reporter fragt einen Zuschauer: " Welche Österreicher würden sie gerne ganz oben am Podest sehen"
Zuschauer: " Böcherer und Van Vlerken"
Reporter: " ich meinte welche Österreicher"
Zuschauer: " ich hab dich schon verstanden"

Ein Zuschauer rennt einem (ich glaube deutschen) Athleten, der knapp hinter Weiss lief hinterher und schreit " Ziag eam o, die Sau". Falls ihr das, wie vermutlich auch der Athlet, nicht verstanden habt: "Besieg ihn"

Zwei Jungs, mit Stift und Block bewaffnet, vor dem Schwimmstart auf Autogrammjagd:
der Größere: "wir müssen auf die Badehauben schauen. Die wo 1, 2, 3... draufsteht, das sind die Berühmten, die fragen wir. Aber nicht die Nummer 2, dass ist ein Doper."
der Kleine: "was ist ein Doper?"
der Größere: " keine Ahnung, aber die mögen wir nicht"

LG Sky

captain hook 30.07.2019 20:36

Ich bin erstaunt, wieviele der Meinung sind, dass eine Meinungsäußerung zu einem Regelverstoß der mit 2 Jahren Sperre geahndet wurde durchaus dazu geeignet sind, dass man zuschlägt.

Der Betreffende hat übrigens auf seiner FB Seite seine Version von der Sache gepostet.

Helmut S 30.07.2019 20:48

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1467795)
Was mich mindestens genauso erschüttert wie der Faustschlag des Dopers ist die Tatsache, dass ganz viele Triathleten finden, die Reaktion von Weiss sei gerechtfertigt, bzw. an seiner Stelle hätten sie noch fester zugeschlagen, oder direkt ins Gesicht, bzw. ich soll nicht so rumheulen u.ä.m. Nachzulesen auf Facebook.

Das hab ich auch gelesen - unglaublich! Gott sei Dank kann man davon ausgehen, dass die meisten nur Maulhelden sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.