triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 30.07.2019 17:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1467754)
die gleichstellung von dopern und leuten die teures material benutzen erschließt sich mir aber auch nicht.....

Horrender finanzieller Aufwand zur Leistungsverbesserung, den sich kaum jemand leisten kann und damit quasi chancenlos wird... deshalb gibts schon Sportarten, wo das Budget limitiert wird.

Hier versucht halt jemand zu provozieren und auf der persönlichen Schiene zu demonstrieren, dass die Geschichte mit dem "Stinken" anders wahrgenommen wird, wenn man persönlich angesprochen wird.

Stefan 30.07.2019 17:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1467755)
Hier versucht halt jemand zu provozieren und auf der persönlichen Schiene zu demonstrieren, dass die Geschichte mit dem "Stinken" anders wahrgenommen wird, wenn man persönlich angesprochen wird.

Nein, das war eine Retourkutsche von ihm. Deshalb habe ich Arne um Löschung des Beitrags gebeten.

Da ich noch nie beim Physio war, mein letztes Trainingslager über 10 Jahre zurückliegt und meine Räder (alle Alu) mit 105er ausgestattet ist, kann ich mich nicht persönlich angesprochen fühlen, wenn es um Leistungsoptimierung durch Geld geht.

captain hook 30.07.2019 17:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1467757)

1)Nein, das war eine Retourkutsche von ihm. Deshalb habe ich Arne um Löschung des Beitrags gebeten.

2)Da ich noch nie beim Physio war, mein letztes Trainingslager über 10 Jahre zurückliegt und meine Räder (alle Alu) mit 105er ausgestattet ist, kann ich mich nicht persönlich angesprochen fühlen, wenn es um Leistungsoptimierung durch Geld geht.

Zu 1) hatte da nicht den Überblick über irgendwelche persönlichen Dinge :Blumen:

zu 2) hatte ich jetzt eher allgemein verstanden.

Schade, dass er nix dazu sagen mag, wie er die Kurve von teurem Material zu Doping bekommt.

NBer 30.07.2019 18:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1467755)
Horrender finanzieller Aufwand zur Leistungsverbesserung, den sich kaum jemand leisten kann und damit quasi chancenlos wird... deshalb gibts schon Sportarten, wo das Budget limitiert wird....

ist schon klar. ist auch klar, dass durch beides leistungsunterschiede entstehen können. trotzdem ist das eine illegal, das andere legal. und gehören deshalb nicht auf eine stufe bzw im selben atemzug erwähnt..

ritzelfitzel 30.07.2019 18:23

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1467763)
ist schon klar. ist auch klar, dass durch beides leistungsunterschiede entstehen können. trotzdem ist das eine illegal, das andere legal. und gehören deshalb nicht auf eine stufe bzw im selben atemzug erwähnt..

Die Frage ist aber auch, ob das andere in einem gewissen Umfang/ab einer gewissen Schwelle auch als illegal definiert sein sollte/könnte.

Foxi 30.07.2019 18:24

Irgendwie ist es scheinbar noch immer nicht ganz durchgedrungen, dass es beim Doping grundsätzlich um einen gravierenden Regelverstoß geht, der - aus zahlreichen, gewichtigen Gründen - gegen den Sportgedanken und seine Werte verstößt. Der gesundheitliche Aspekt ist nur einer davon, wenngleich sicherlich nicht der unbedeutendste.

Es geht eben NICHT um irgendwelche frei wählbaren Vorteile, die in die Möglichkeiten des einzelnen Athleten gestellt sind.

Anders ist der Vergleich zu den Vorteilen in Bezug auf Material, Trainings- und Betreuungsmöglichkeiten, gesundheitliche Betreuung etc. nicht zu verstehen. Fakt ist, dass das Regelwerk im Triathlon vom 3-Gang-Hollandrad bis zum Cervelo P5X Lim. Ed. für 20.000 € alles zulässt. Ähnlich verhält es sich mit dem Schwimm- und Lauf-Equipment.
Die Akzentuierung der materiellen Aspekte scheint auf der Annahme zu basieren, dass man/frau sich mit Geld alles kaufen kann, auch den sportlichen Erfolg.

Dazu kann man stehen, wie man mag. Es hat jedoch nichts mit dem systematischen Betrug am Sport durch Doping zu tun. Wer dies vermischt, setzt sich dem Verdacht aus, das eine zu überhöhen und das andere zu bagatellisieren.

captain hook 30.07.2019 18:32

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1467767)
Irgendwie ist es scheinbar noch immer nicht ganz durchgedrungen, dass es beim Doping grundsätzlich um einen gravierenden Regelverstoß geht, der - aus zahlreichen, gewichtigen Gründen - gegen den Sportgedanken und seine Werte verstößt. Der gesundheitliche Aspekt ist nur einer davon, wenngleich sicherlich nicht der unbedeutendste.

Es geht eben NICHT um irgendwelche frei wählbaren Vorteile, die in die Möglichkeiten des einzelnen Athleten gestellt sind.

Anders ist der Vergleich zu den Vorteilen in Bezug auf Material, Trainings- und Betreuungsmöglichkeiten, gesundheitliche Betreuung etc. nicht zu verstehen. Fakt ist, dass das Regelwerk im Triathlon vom 3-Gang-Hollandrad bis zum Cervelo P5X Lim. Ed. für 20.000 € alles zulässt. Ähnlich verhält es sich mit dem Schwimm- und Lauf-Equipment.
Die Akzentuierung der materiellen Aspekte scheint auf der Annahme zu basieren, dass man/frau sich mit Geld alles kaufen kann, auch den sportlichen Erfolg.

Dazu kann man stehen, wie man mag. Es hat jedoch nichts mit dem systematischen Betrug am Sport durch Doping zu tun. Wer dies vermischt, setzt sich dem Verdacht aus, das eine zu überhöhen und das andere zu bagatellisieren.

Solange er sich nicht äußert ist eh alles Spekulation was er meint und wie er drauf kommt.

zu deinem Beitrag: +1

NBer 30.07.2019 18:34

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1467766)
Die Frage ist aber auch, ob das andere in einem gewissen Umfang/ab einer gewissen Schwelle auch als illegal definiert sein sollte/könnte.

nein. weil ein geldvorteil kein potentiell gesundheitsschädlicher vorteil ist. das ist doch bei doping auch der grund. nicht das es einen vorteil bringt, sondern weil es potentiell gesundheitsschädlich ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.