triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Klugschnacker 13.09.2024 09:25

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1757516)
Es ist dann eben doch fast jeder, der bleibt :Blumen:

Nein, aber ich wollte die Debatte nicht auf ein solches Nebengleis führen. qbz hat bereits ein paar Zahlen zu den Menschen, die Deutschland wieder verlassen, genannt. Natürlich haben wir als Rechtsstaat ein Problem mit den Rückführungen.

Mir ging es um einen anderen Aspekt. Nämlich um den Verweis auf unsere direkten Nachbarländer, die sämtlich sichere Herkunftsländer seien. Dieses Argument zielt darauf ab, die Legitimität von Asyl insgesamt in Frage zu stellen.

Wenn ich unser Grundgesetz richtig verstehe, ist Asyl etwas, das wir Menschen in Not gewähren wollen – und nicht etwas, das wir mit allen Tricks zu verhindern suchen.

Genussläufer 13.09.2024 09:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757527)
Wenn ich unser Grundgesetz richtig verstehe, ist Asyl etwas, das wir Menschen in Not gewähren wollen – und nicht etwas, das wir mit allen Tricks zu verhindern suchen.

Volle Zustimmung. Darauf können sich sicher die meisten einigen. Es scheint doch aber so zu sein, dass aus irgendwelchen Gründen, die Nachbarländer Ihrer Prüfpflicht nicht nachkommen. Die wollen doch eh fast alle ins gelobte (Deutsch)Land. Es gibt dort nichts zu verlieren. Diese Moral Hasard Situation müssen wir auflösen.

Es ist doch auch nicht so, dass sich die meisten Deutschen gegen eine europaweite Regelung sträuben würden. Natürlich würden wir definierte Quoten aufnehmen.

Wenn die Durchreiseländer keine Prüfung an den Grenzen vornehmen, müssen wir das eben machen und ins sichere Durchreiseland zurückschicken. Eine bessere Motivation, sich zu kümmern gibt es doch gar nicht :Blumen:

dr_big 13.09.2024 09:36

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1757530)
Wenn die Durchreiseländer keine Prüfung an den Grenzen vornehmen, müssen wir das eben machen und ins sichere Durchreiseland zurückschicken. Eine bessere Motivation, sich zu kümmern gibt es doch gar nicht :Blumen:

Willst du die Flüchtlinge wieder in die Mittelmeerländer zurückschicken? Das ist das Ende der EU, wir haben Italien und Griechenland schon einmal mit dem Fluchtproblem alleine gelassen. Siehst du darin eine Lösung?

Adept 13.09.2024 09:58

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1757466)
Wie wird das eigentlich geprüft, ob er/sie die Heimat besucht? Wird der Urlaub bezahlt oder geht das auf eigene Kosten? Hat der/die Asylsuchende eigentlich einen gültigen Pass, mit dem er/sie eigenständig reisen kann?

Weiss denn jemand, wie das funktioniert? Wenn selbst organisiert, warum kümmert es den Staat? Nur ohne Pass wird das Reisen schwierig.

deralexxx 13.09.2024 10:02

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1757534)
Weiss denn jemand, wie das funktioniert? Wenn selbst organisiert, warum kümmert es den Staat? Nur ohne Pass wird das Reisen schwierig.

https://migrando.de/blog/einbuergeru...ns-heimatland/

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlag...html?nn=282104

qbz 13.09.2024 10:03

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1757516)
Heißt, dass unterm Strich wieviele bleiben? Das meinte ich mit Theorie und Praxis. Klar liest es sich super, wenn Arne schreibt:

Es ist dann eben doch fast jeder, der bleibt :Blumen:

Angenommen der Ukraine Krieg ist morgen zu Ende, erhöht sich die Zahl der ausgereisten Menschen um ein vielfaches wie nach den Balkankriegen.

TriVet 13.09.2024 10:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1757504)
Abschiebungen in Deutschland betrugen ca. 16 000.

Aus ebendieser Quelle:
Im Jahr 2023 beantragten 351.915 Menschen Asyl in Deutschland.

Genussläufer 13.09.2024 10:15

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1757531)
Willst du die Flüchtlinge wieder in die Mittelmeerländer zurückschicken? Das ist das Ende der EU, wir haben Italien und Griechenland schon einmal mit dem Fluchtproblem alleine gelassen. Siehst du darin eine Lösung?

Die Lösung könnte sein, dass man die Asylanträge dort einreichen muss. Natürlich bedarf es einer Verteilquote. Entscheidungen müssen ebenfalls schnell getroffen werden. Auch muss es schnelle Rückführungen geben. Die Motivation für Rücknahme könnte Geld sein. Wenn das flutscht, wird wohl kaum jemand kommen, wenn er schlechte Karten hat, einen positiven Bescheid zu bekommen. Dieser Anreiz wäre weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.