triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Guru 15.04.2015 20:35

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1125670)
.
Arsenal , glaube ich nicht. Die Gerüchteküche sagt ja das PG nicht über 2016 bei den Bayern sein wird.
Aber eigentlich kann er es den Fans des BVB nicht antun 2016 zu den Bayern zu gehen. Schau mer mal .

Arsenal glaub ich auch nicht, da sitzt Wenger zu fest im Sattle und Erfolg hat er ja auch, aber ManCity könnte ich mir gut vorstellen. Da brodelts grad richtig. Auch zu uns (Bayern :)) würde er gut passen, aber nicht direkt von Dortmund, das kann er dem BVN echt nicht antun. Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung. Er ist eine Bereicherung für den Fußball.

totog 16.04.2015 11:04

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1125678)
Auch zu uns (Bayern :)) würde er gut passen, aber nicht direkt von Dortmund, das kann er dem BVN echt nicht antun.

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1125670)
Aber eigentlich kann er es den Fans des BVB nicht antun 2016 zu den Bayern zu gehen. Schau mer mal .

Ein Wechsel zu den Bayern wäre meines Erachtens auch für die BVB Fans in Ordnung. Auch wenn ich ihn eigentlich nicht für wahrscheinlich halte. Sammer und Klopp müssten sich ja direkt einigen und da sehe ich wenig Geneinsamkeiten.

Andererseits wenn Klopp in der Bundesliga bleiben möchte dann sicher nicht bei einem (sorry) "0815-Verein" sonder wohl eher bei einem mit CL Ambitionen. Und genau das wünschen die BVB Fans ihm ja soweit man das in anderen Foren verfolgen kann.

Mfg
Toto

Walfanggegner 16.04.2015 11:12

Klopps Zukunft wird wohl im Ausland liegen, Spanien oder England.
Und wenn er da seine Fähigkeiten bestätigt wird die Zukunft mittel- bis langfristig auf die Übernahme des Postens des Nationaltrainers hinauslaufen sobald der mal frei werden sollte.

Spannend dürfte die Nachfolge Klopps werden. Vorstellbar, dass Tuchel nur noch Formsache ist. Und das man einfach der Außendarstellung wegen und des Respekts gegenüber Klopp nicht zu früh nach dessen "Goodbye" bereits den Nachfolger präsentieren wird.

Was beim HSV abgeht ist Slapstick. Mal schauen, ob der "Neue Besen Effekt" schon Sonntag beim Derby gegen Werder greift oder ob er ausbleibt.

diepferdelunge 16.04.2015 12:03

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1125765)
Ein Wechsel zu den Bayern wäre meines Erachtens auch für die BVB Fans in Ordnung.

Das ist für keinen Borussen in Ordnung und wäre ein Schlag ins Gesicht. Wenn er später (nach 2 oder mehr Stationen) mal im Süden landen sollte, dann ginge es vielleicht. Aber ein direkter Wechsel zu den Bayern, da würde Klopp hier einiges einreißen.

Denke, er wird den Weg Richtung England antreten. City scheint derzeit gut im Rennen zu liegen. Und spätestens 2018 wird der Bundesschal abtreten und der Posten könnte dann für JK interessant werden.

Hippoman 16.04.2015 12:10

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1125767)
Spannend dürfte die Nachfolge Klopps werden. Vorstellbar, dass Tuchel nur noch Formsache ist.

Sollte Tuchel wirklich neuer BVB-Trainer werden, bin ich mal gespannt, ob er wirklich so der super Trainer ist,wie man immer liest,...
Er wäre nicht der erste Trainer, der nur einen "kleinen Verein" wie Mainz 05 (ohne Stars...) trainierte ,um dann bei einem "größeren Verein" recht bald gefeuert zu werden...:Cheese:

Tuchel wird m.E zu überschätzt!

Jens Keller finde ich persönlich (nicht nur ,weil wir aus demselben Stuttgarter Stadtteil kommen... :cool: ) besser als Tuchel.
Immerhin hat er Schalke 04 zweimal in die CL-League gebracht.
Diese Leistung wird wahrscheinlich jetzt erst so richtig von den vielen Kritikern objektiv beurteilt, nachdem in dieser Saison bei S04 nix läuft...:Cheese:

Jens Keller als neuer BVB-Trainer...

Das hätte doch was, wie seinerseits der Wechsel von Andi Möller vom BVB zu S04...

Hippoman :cool:

kullerich 16.04.2015 12:11

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1125765)

Andererseits wenn Klopp in der Bundesliga bleiben möchte dann sicher nicht bei einem (sorry) "0815-Verein" sonder wohl eher bei einem mit CL Ambitionen. Und genau das wünschen die BVB Fans ihm ja soweit man das in anderen Foren verfolgen kann.

die Liste ist ja nicht so lang.... daher hier meine Behauptungen....
  • Bayern - glaube ich nicht, Klopp-Stil passt nicht (Person und Spielweise....)
  • Wolfsburg - warum sollten die Hecking wegschicken wollen?
  • Leverkusen - möglich, aber siehe Wolfsburg
  • Gladbach - die haben schon eine Klopp-BVB-ähnliche Symbiose und von außen keinen Änderungsbedarf
  • bleibt nur: Schalke! Die hätten Struktur nötig.... Aber ob ich dann die BVB-Foren sehen will :)

kullerich 16.04.2015 12:14

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1125775)
Sollte Tuchel wirklich neuer BVB-Trainer werden, bin ich mal gespannt, ob er wirklich so der super Trainer ist,wie man immer liest,...
Er wäre nicht der erste Trainer, der nur einen "kleinen Verein" wie Mainz 05 (ohne Stars...) trainierte ,um dann bei einem "größeren Verein" recht bald gefeuert zu werden...:Cheese:


Tuchel hat als Trainer ziemlich die gleiche (eher besser, Tuchel ist im Gegensatz zu Klopp nicht mit Mainz abgestiegen....) Vorgeschichte jetzt, die Klopp beim Einstieg in Dortmund hatte, nur ist Dortmund jetzt in einem besseren Zustand als 2008...

kullerich 16.04.2015 12:20

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1125767)
Klopps Zukunft wird wohl im Ausland liegen, Spanien oder England.
Und wenn er da seine Fähigkeiten bestätigt wird die Zukunft mittel- bis langfristig auf die Übernahme des Postens des Nationaltrainers hinauslaufen sobald der mal frei werden sollte.

Ich hänge mich mal aus dem Fenster: Klopp wird NIE deutscher Nationaltrainer, weil
  1. Er keinen Bock auf die nötige Diplomatie hat
  2. der DFB keinen Bock darauf hat, hinter ihm "diplomatisch aufzuräumen"
  3. Klopp nicht nur drei Mal drei Wochen im Jahr Trainer sein will
(es gibt beim DFB auch keinen Präzedenzfall, in dem ein erfolgreicher Vereinstrainer Nationaltrainer wurde, oder?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.