![]() |
Ringelnatz:
Ich bin das Riesenkrokodil.
Meine Großmutter war ein Drachen. Ich verschlucke, wenn ich will, Einen Esel und noch größere Sachen. Ich liege oft tausende Jahre still Und klappere dann mit den Zähnen. Ich bin das Riesenkrokodil. Ich kann entsetzlich gähnen. Klapp klapp Schnapp schnapp Uohahhh … |
Christian Morgenstern:
Unter Zeiten
Das Perfekt und das Imperfekt tranken Sekt. Sie stießen aufs Futurum an (was man wohl gelten lassen kann). Plusquamper und Exaktfutur blinzten nur. |
Wilhelm Busch:
Daneben
Stoffel hackte mit dem Beile. Dabei tat er sich sehr wehe, Denn er traf in aller Eile Ganz genau die große Zehe. Ohne jedes Schmerzgewimmer, Nur mit Ruh, mit einer festen, Sprach er: Ja, ich sag es immer, Nebenzu trifft man am besten. |
Wilhelm Busch:
Zauberschwestern
Zwiefach sind die Phantasien, Sind ein Zauberschwesternpaar, Sie erscheinen, singen, fliehen Wesenlos und wunderbar. Eine ist die himmelblaue, Die uns froh entgegenlacht, Doch die andre ist die graue, Welche angst und bange macht. Jene singt von lauter Rosen, Singt von Liebe und Genuß; Diese stürzt den Hoffnungslosen Von der Brücke in den Fluß. |
Joseph von Eichendorffs:
Mondnacht
Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküßt, daß sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müßt. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschen leis die Wälder, so sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. |
Heinrich Heine:
Mythologie
Ja, Europa ist erlegen – Wer kann Ochsen widerstehen? Wir verzeihen auch Danäen – Sie erlag dem goldnen Regen! Semele ließ sich verführen – Denn sie dachte: eine Wolke, Ideale Himmelswolke, Kann uns nicht kompromittieren. Aber tief muss uns empören Was wir von der Leda lesen – Welche Gans bist du gewesen, Dass ein Schwan dich konnt betören! |
Ludwig Thoma:
Der Alte
Mein alter Hut aus jungen Tagen, So keck die Krampe aufgeschlagen, Stülpt‘ ich vorzeiten dicht aufs Ohr; Da wußten sie in jeder Gasse, Wie grimmig ich die Fürsten hasse, Und hatten ihre Angst davor. So du wie ich, wir beide waren Ein Schrecken den Philisterscharen, Sie sahen recht. Der Heckerhut Weckt die verwegensten Gedanken Und Wünsche ohne Ziel und Schranken Und heißen Drang und Übermut. Doch hinterdrein kam der Zylinder Und dürre Zeit und Weib und Kinder, Die schöne Jugend war vorbei. Du lagst in einer Waschkommode, Ich suchte nach dem lieben Brote, Die Schaben fraßen an uns zwei. |
Heinrich Heine:
Mir träumt‘: ich bin der liebe Gott,
Und sitz im Himmel droben, Und Englein sitzen um mich her, Die meine Verse loben. Und Kuchen ess ich und Konfekt Für manchen lieben Gulden, Und Kardinal trink ich dabei, Und habe keinen Schulden. Doch Langeweile plagt mich sehr, Ich wollt, ich wär auf Erden, Und wär ich nicht der liebe Gott, Ich könnt des Teufels werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.