![]() |
Zitat:
Kritisieren kannst Du gerne die Macher der Gesetze oder die festgelegten Grenzwerte - aber nicht diejenigen die darauf achten, das Gesetze eingehalten werden. |
Zitat:
Da hat sie echt gut herübergebracht, um was es geht, wie spät es ist und dass Betroffenheit, Sympathisieren und Mitschwimmen allein einfach bei Weitem nicht reichen. Die Szenerie wirkte auf mich irgendwie auch etwas bizarr. Da sitzen sie alle die Promis und Schickimickis in ihren edlen Klamotten und feiern sich gegenseitig. Hoffentlich kommt Greta gut damit klar, wenn das alles vorbei ist. Es wäre schön, wenn es wirklich erst vorbei wäre, wenn sich ganz grundsätzlich, was geändert hätte in Sachen Klimapolitik. Ich würde es mir natürlich wünschen, aber ich kann nicht wirklich daran glauben. Es stimmt. Die Menschen neigen etwas dazu zu dramatisieren. D.h. eher gesagt die Medienwelt. Wenn mal ein Thema in ist, dann geht es halt ab. Da wird berichtet ohne Ende. Später hören wir dann von ganz ähnlicher Seite wie war das nochmal mit dem Waldstreben damals oder wie war das mit der und der medizinischen Bedrohung usw. usf.. Da wird dramatisiert, weil man sich ja auch gegenseitig topen will bzw. zeigen wie unglaublich betroffen man ist. Viele sind kein bisschen betroffen. Die schwimmen einfach mit den Wellen mit, die da kommen. Dann sehen wir, wie so mancher Hype mehr geschadet als genutzt hat, vor allem auf lange Sicht betrachtet, denn wir sind bisher zwar erstaulicherweise recht gut devongekommen (d.h. natürlich nicht alle, sondern die Reichen), aber trotzdem steuern wir auf das Ende zu und zwar stramm. |
Der Sponsorenpreis für die beste Nachwuchsschauspielerin war ein SUV von VW. Mehr Heuchelei geht nicht. Und Greta immer mittendrin. Sowas boykottieren wäre wesentlich glaubwürdiger.
|
Zitat:
Viele ältere Leute am Sa. hörten im ZDF die Rede, die sich das ansonsten über Youtube, Twitter nie reinziehen, während die Jüngeren eher DSDS schauen, wenn überhaupt. Soll die Klimabewegung diese Möglichkeit verschenken? Umso kompromissloser war die Rede von Greta. So erwähnte sie im ersten Satz ihre Solidarität mit den Aktivisten des Hambacher Forstes, denen sie den Preis widmete. Eine davon wurde im Juli verurteilt, das Berufungsverfahren läuft. "Eine Aktivistin aus dem Hambacher Forst wehrt sich seit Freitag (29.03.2019) vor dem Landgericht Köln gegen eine Verurteilung wegen schweren Landfriedensbruchs und Beihilfe zu versuchter Körperverletzung. Die 23-Jährige war im Juli 2018 vom Amtsgericht Kerpen zu einer neunmonatigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Nach Auffassung der Richter hatte sie im März andere Aktivisten durch "Trommeln auf einem Lärminstrument" beim Werfen von Feuerwerkskörpern auf Polizisten angefeuert." https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...rteil-100.html |
So wirds was!
![]() Zwo Pärchen, Bestager heisst das wohl heutzutage, Ebikes, mit den Autos zum Bahnhof, um ab da auf Radtour zu gehn. Heureka. Da möcht man grad mit 5m Anlauf mitm Kopp vor die Wand rennen. |
Zitat:
Da haben sie sich durchgekämpft mit ihren Wägelchen und das ein oder andere Rädchen, war selbstverfreilich am Blechkistchen befestigt. Die haben sich alle gegenseitig genervt und aufgehalten und waren echt gut drauf :-)! Wie ist das schön, wenn man mal so kräftig angehupt wird :-)! Das lieben wir doch alle :-)! Tja - und da man in der schönen Pfalz bekanntlicherweise ja so lebenslustig ist, gab`s auch an der ein oder anderen Stelle Menschenaufläufe, wo es sonst eher friedlich und still ist (also unter der Woche bzw. bei schlechtem Wetter). Da haben sie sich dann zugeprostet und so in der Masse fühlt man sich unheimlich stark. Da kann man schon mal den ein oder anderen feierunwilligen Zeitgenossen ausbremsen oder sonst wie behindern. Es ist ja auch wahr! Die sollen halt mitfeiern - ne?! So scheinbar musste das raus! Wie ich eben erfahren habe, wird Greta natürlich weitergereicht. Um 21:45 Uhr steht sie glaube ich bei Anne Will auf der Matte. Who the fuck is Anne Will? Späßchen! ;-) |
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe sie kommt einigermassen unbeschadet aus dem Rummel raus und bewirkt trotzdem etwas. |
Zitat:
Aber letztendlich ist es eine Glaubensfrage. Ich glaube nicht, dass uns mit Grenzwertdiskussionen und DUH Verunglimpfungen bzw. gebetsmühlenartiges Wiederholen von Sätzen wie:"Freitags ist abaa Schuleäää" weiterhelfen. Beides, die Aktivität der DUH und die Freitagsdemonstrationen sollen vorranig in unsereren Köpfen was bewirken. Rest spar ich mir sonst wird es wieder zu persönlich. Aber allein wie du hier gerade die Aktivitäten der DUH zusammenfasst (bei 3 auf den Bäumen ist) wirkt nicht besonders informiert über das was die tun. Beruigend ist aber, dass Komentare wie deine immer weniger werden. (das ist natürlich nur meine gefühlte Wahrnehmung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.