triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FlyLive 12.02.2018 21:07

Na sowas, da kommen doch tatsächlich die Übenden am letzten Tag des Codes zur Abendzeit und knacken im zweiten versuch das Rätsel. Immerhin. Dafür gibt es noch 30 Bonus-KM. Puuuuh, war ganz schön knapp.

Zur Auflösung:

Hohen Besuch erwarteten die Hornberger in ihrem Ländle. An die 30 tüchtigen Flussschwimmer waren im Januar in den Rhein gesprungen um zur Ostsee zu schwimmen. Ganz klar, die mussten feierlich begrüßt werden !
Kaum waren die ersten Kilometer geschwommen, krachten laut, die ersten
Kanonenschläge im Schwarzwald. Fehlalarm, wegen einer Gruppe Wandersleut. Auch in der Folge knallte und schepperte es von Zeit zu Zeit. Das Hornberger Schießen war zurück. Die Burschen haben nichts gelernt und feierten wiederholt noch einige Male jedes rascheln im Busch mit Trompeten und Kanonensalven. Als dann schließlich eine riesige Fangemeinschaft durch den Schwarzwald zog, um die Flussschwimmer im Rhein zu beklatschen, verballerten die Hornberger alles was sie noch an Pulver und Böller hatten.

Es knallte so laut, das im Wolfacher Ortsteil Kirnbach, das Üben für die traditionellen Feierlichkeiten im Sommer, extremst gestört wurde. Alles wackelte und polterte - die tanzenden Damen stürzten unglücklich, vom Lärm erschreckt, zu Boden und ruinierten ihre Tracht. Die Wollkugeln vom Bollenhut lösten sich vom Strohdach des Hutes und kullerten zu Tal.

Oben im Schwarzwald hofft man seitdem, das die Schwimmer das kugelrunde Geröll erkennen und die Bollen als Kanonenschläge zur Begrüßung gesehen werden. Nicht als Kopfnüsse im Rhein einschlagen und Beulen verteilen.
.................................................. ......................................
Die Bollenhut-Tracht am Beispiel Kirnbach
Der Bollenhut Quelle

Der Bollenhut besteht aus einem Strohdach, das vergipst und mit weißer und schwarzer Farbe bemalt ist. Oben befinden sich elf große Wollbollen und drei kleinere, die kaum zu sehen sind. Die Anordnung der Bollen gleicht einem Kreuz, wenn man den Bollenhut von oben betrachtet. Der gesamte Bollenhut wiegt etwa drei Pfund. Die Kinder tragen nur die Haube, auch Kappe genannt. Der rote Bollenhut und der Zopfschmuck (Spiegele) werden erstmals bei der Konfirmation getragen, jetzt ist das Mädchen eine junge Frau. Der Schäppel (spezieller Kopfschmuck mit Perlen) wird von der ledigen Frau zu Festen, Heimatabenden und kirchlichen Veranstaltungen getragen und natürlich zu ihrer Hochzeit. Der schwarze Bollenhut ist verheirateten Frauen vorbehalten. Auf den Zopfschmuck wird hier verzichtet und die Haare verschwinden unter der Kappe. Und auch Frauen, die ledig ein Kind haben, tragen den schwarzen Bollenhut.



Jimmi 13.02.2018 07:07

Gestern nur 2,4 km. Dafür 5 Kreppel. 3 davor und 2 danach.

FlyLive 13.02.2018 19:50

Morgen geht es los !
Aufgrund der Big Boni vom Monats Code, habe ich die Anerkennung von Platz 4 abwärts, von 5 km auf 3 km reduziert.

Lasst die Spiele beginnen :Lachen2:

Baden-Württembergische Flussschwimmer-Meisterschaften

14.Februar bis 18.Februar
Austragungsort: irgendwo im Oberrhein
Vorrunde: Mittwoch 14.Februar bis Freitag 16.Februar
Endrunde: 17/18 Februar

Teilnahmeberechtigt:
Alle schwimmenden Sportler. Ausgenommen sind die LuftiKids.

Modus Vorrunde:
Alle Sportler, die in der Vorrunde, Mittwoch-Freitag, mindestens zwei Trainingseinheiten absolvieren und in der Summe mindestens 5 Kilometer erschwommen haben, kommen weiter in die Endrunde.
Sonderleistungen fließen hier nicht ein.

Modus Endrunde:
Wer die meisten Kilometer an diesen beiden Tagen erschwimmt, bekommt den Titel des BW-Flussschwimm-Meisters :Blumen:
Sonderleistungen fließen hier nicht ein.
Die beste Trainingseinheit während der Meisterschaften, bekommt der BW-Fluss-Meister mit 3 multipliziert. Die Trainingseinheit, die in die Multiplikation geht, darf alle Sonderleistungen enthalten.

Die beste Trainingseinheit während der Meisterschaften, bekommt der Vize-BW-Fluss-Meister mit 2,5 multipliziert. Die Trainingseinheit, die in die Multiplikation geht, darf alle Sonderleistungen enthalten.

Die beste Trainingseinheit während der Meisterschaften, bekommt der drittplatzierte der Meisterschaft mit 2 multipliziert. Die Trainingseinheit, die in die Multiplikation geht, darf alle Sonderleistungen enthalten.

Die Multiplikation findet am 19.Februar statt.
Beispiel: Der Sieger kann sich demnach einen Fischwandertag von 8km mit 4 Bonus-Km, neuer Badehose 4 Bonus-Km und zwei Personal-Bestzeiten mit 6 Bonus-Km vergolden und aus den 22 Kilometern sagenhafte 66 Kilometer machen! Vorrausetzung ist, das dieser Trainings-Top-wert während der BWFM erschwommen wurde.

Die Top 3 platzierten Sportler haben sich die Mitgliedschaft in den BLUE MARLIN SWIMCLUB verdient und werden künftig einen Stern hinter ihrem Namen (in der Tabelle) tragen.
Ein Erkennungszeichen einer schwimmerischen Elite. :liebe053:



Mitglieder des BLUE MARLIN SWIMCLUB werden im weiteren Spielverlauf nicht mehr an Landes-Flussschwimm-Meisterschaften teilnehmen. Ihr Status ermöglicht es ihnen dennoch, während allen weiteren Landesmeisterschaften, Bonus-Kilometer für ihren Schwimmtrupp zu erschwimmen. Sie bekommen jede Trainingseinheit dann mit dem Multiplikator 1,5 versüßt.
Alleine die Blue Marlin Schwimmer sind im späteren Spielverlauf berechtigt an den Deutschen Flussschwimm-Meisterschaften teilzunehmen. Diese werden aber erst kurz vor unserem Ziel in Glücksburg ausgetragen.

Alle Teilnehmer der Endrunde, werden für ihre Anstrengungen während der BW-Meisterschaft mit einem 3 Kilometer Bonus entschädigt, sofern die Endrundenteilnehmer mindestens 1 Trainingseinheit in der Endrunde absolvieren.
Der Bonus entfällt bei den 3 Gewinnern (Platz 1-3).

Alle Schwimmkilometer und Sonderleistungen während der Meisterschaften laufen weiter wie bisher in die Tabelle und das Ranking.

Mirko 13.02.2018 20:07

Andi? FMMT? Triconer? Was habt ihr so geplant am Wochenende? Wieviel km muss ich einplanen? ;)

triconer 13.02.2018 21:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1361564)
Andi? FMMT? Triconer? Was habt ihr so geplant am Wochenende? Wieviel km muss ich einplanen? ;)

Mich kannst Du getrost abschreiben. Ich werde erst mal wieder aufbauen müssen, wenn ich ins Wasser komme.
Wir mir scheint, solltest Du schnodo nicht aus den Augen lassen.

FlyLive 13.02.2018 22:59

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1361564)
Andi? FMMT? Triconer? Was habt ihr so geplant am Wochenende? Wieviel km muss ich einplanen? ;)

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1361583)
Mich kannst Du getrost abschreiben. Ich werde erst mal wieder aufbauen müssen, wenn ich ins Wasser komme.
Wir mir scheint, solltest Du schnodo nicht aus den Augen lassen.

@ triconer
Hat es dich dann doch erwischt ?
Gute Besserung :Blumen:

Ansonsten würde ich die Blumen nicht vor dem Wochenende verteilen.

Watch out for the ladies !

schnodo 13.02.2018 23:27

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1361583)
Wir mir scheint, solltest Du schnodo nicht aus den Augen lassen.

Ich habe ein schwimmunwilliges und kletterverrücktes Eheweib und kann mich deshalb mich so ungebremst austoben wie ich möchte. Außerdem hat mich die Grippe extrem viel Substanz gekostet. Ich muss meinem Körper jede Bahn mühsam abringen und fühle mich wie eine verkochte Nudel. (Sehe laut Videobeweis auch so aus.)

Dir weiterhin gute Besserung! Ich hoffe, Du kommst dann schnell wieder in Tritt. :Blumen:

poldi 14.02.2018 06:10

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1361595)
Ich habe e...

Dir weiterhin gute Besserung! Ich hoffe, Du kommst dann schnell wieder in Tritt. :Blumen:

Dito:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.