![]() |
Zitat:
- die Koalition sehe ich auch kommen. Mit viel Kompromissen und keiner deutlichen Linie. Der Wähler bekommt wenig von der Partei, die gewählt wurde. - ich rechne damit, das wieder bevorzugt in die EU (Anstrengungen) investiert wird und der Bürger, wie schon zuletzt den Eindruck bekommt, das die Kanzlerin viel mehr im Ausland aktiv ist, statt in D nach dem nötigen zu schauen. Es wird sich vermutlich wieder gedrückt und gewunden, was die Probleme hier betrifft. In D werden viele halbe Sachen auf den Weg gebracht - aber vorwärts geht es nur zäh. - Die SPD braucht dringend einige neue Gesichter, die echte Leidenschaft für die Menschen leben und diese auch rüber bringen. Schulz ist, war und wird immer der genau Falsche dafür sein. Der AfD gebe ich gerade keine große Zukunft, da die Themen der Partei von den anderen Parteien (CDU/CSU) bereits bestens ins eigene Programm aufgenommen wurde. Weiter sehe ich bei der AfD keine wirklich glaubwürdigen Spitzenpolitiker die tatsächlich das KnowHow haben, ein Land zu steuern. Das sind alles Vertreter eigener Interessen. Lediglich Gauland vermittelt etwas politisches Potential - allerdings ist seine Ansicht genauso veraltet, wie sein braungelbgechecktes Sacko. Die Linkspartei wird weiter dümpeln, wenn nicht einige Positionen realistischer gesehen und vertreten werden. Das Programm finde ich pers. sehr lobenswert und im "Kleinen" auch brauchbar. Wer aber mit der Welt zu tun hat, kann nicht einfach alles mit Liebe und Zuneigung regeln. - Wer in 4 Jahren die Wahl gewinnt, kann ich heute nicht sagen. Stellt sich die SPD moderner auf, gebe ich der Partei wieder bessere Chancen. - Die Landesinternen Probleme im sozialen Bereich werden steigen und die Probleme der Umwelt sowieso. Daher sehe ich die Grünen nicht am Abgrund. Ich denke eher, der Wandel des Klimas, der Grundwassers, des Insektensterbens etc. wird sich immer deutlicher zeigen und ein Umdenken der Bürger notwendig machen. Kinderlose werden natürlich weiter FDP und CDU/CSU wählen. So ist meine Stimmungslage im Moment. Eine rein emotionale und sorgenvolle Sicht auf die Nachhaltigkeit. Gesamt-Wirtschaftlich sehe ich keine bedeutenden Einbrüche - alles bestens für Deutsche. |
Zitat:
Spannende Zeiten. |
Zitat:
Ich zweifle daran, das eine Neuwahl andere Voraussetzungen schafft. Da braucht es schon ein klares Stühle rücken. Sehr spannend. |
Mmmpf, ach Du Schreck, gerade erst Nachrichten gehört- und jetzt? Minderheitsregierung, Neuwahlen ?- alles nicht schön
m. |
Minderheitsregierung CDU mit Duldung von Rot, Rot, Grün
Minderheitsregierung CDU und FDP mit Duldung von AFD Neuwahlen mit Verlusten bei allen Jamaica-Teilnehmern, besonders aber für die Schwarzen In allen 3 Fällen geht Merkel unter. |
Zitat:
Aber erstmal: Wie so oft verlieren alle, wenn alle das jeweilige Einzeloptimum durchsetzen wollen. Ein vorhersehbares Desaster, angestoßen durch die Verweigerung der SPD, die ihrerseits nur ihr Einzeloptimum gesehen hat. Neben all denn grauslichen Optionen (2 Varianten Minderheitsregierung, Neuwahlen) halte ich jetzt am wahrscheinlichsten: Große Koalition ohne Merkel (ggf. noch für 1 oder 2 Jahre Übergang) und Schulz. Schau mer mal. |
Der Morgen danach: Drei Wölfe wüten darüber, dass das Schaf die Wochenplanung fürs Essen sabotiert hat. ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.