triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

anneliese 31.08.2015 21:17

Probier mal was ganz verwegenes: vorhandene Sattelstütze drehen und probieren ob sich der Sattel trotzdem waagrecht stellen lässt.

Goldfrosch 31.08.2015 21:31

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1161187)

Also trotzdem noch höher es jetzt ist?

In dem Winkel (schräg von oben fotografiert) kann man nix erkennen.. Einfach genau 90° von der Seite fotografieren wie die anderen Bilder auch, sonst kann man den Winkel der Extension nicht sehen.

Was meinst du denn mit "noch höher"? Ich hatte doch oben geschrieben "Sattel vor, Lenker runter", damit der Körper ums Tretlager nach vorn rotiert wird.

Die Idee mit der umgedrehten Sattelstütze ist einen Versuch wert :D

MarcoZH 31.08.2015 22:52

Den Sattel kann man ja noch locker 3-4cm nach vorne schieben. Der ist ja in der absolut hintersten Position.

LidlRacer 31.08.2015 23:32

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1161210)
Den Sattel kann man ja noch locker 3-4cm nach vorne schieben. Der ist ja in der absolut hintersten Position.

Ja, das wäre mal die 1. Maßnahme. Sattelstütze umdrehen funktioniert bei den allerwenigsten Modellen. Würde mich sehr wundern, wenn es bei dieser ginge.

Running-Gag 01.09.2015 15:55

Das letzte Bild war älter, da war der Sattel noch weit hinten.. Den habe ich nun so weit es geht nach vorne gesetzt und auch die Sattelstütze mal umgedreht, leider geht er dann mit der Spitze leicht nach oben. Muss also mal nach ner anderen Sattelstütze ausschau halten.
Den Vorbau habe ich rumgedreht und auch die Extensions nach oben gedreht. Werde nun so noch mal ein Foto machen und dann mal hier nachschauen lassen ;)

Vielen Dank soweit schonmal!

mum 01.09.2015 15:59

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1161192)
Probier mal was ganz verwegenes: vorhandene Sattelstütze drehen und probieren ob sich der Sattel trotzdem waagrecht stellen lässt.

erfahrungsgemäss geht das nicht..

Raspinho 07.09.2015 09:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Zusammen,

am Wochenende habe ich meinen ersten Triathlon über die OD in 2:38 gefinisht und bin noch mega glücklich :-) Jetzt darf ich mich endlich auch mal offiziell Triathlet nennen :Cheese:

Da es aber nun auch mal ein vernünftiges Bild von der Seite gibt, würde ich gerne auch mal ein bisschen Kritik zu meiner aktuellen Sitzposition bekommen. Mich interessieren insbesondere Tipps, was ich gegen "Verspannungen" im unteren Rückenbereich tuen kann? Da insbesondere in längerer Aeroposition die Schmerzen dort doch schon recht unangenehm sind. (Bergauf noch mal verstärkt)

Hilft dagegen evtl. eine andere Sattelposition? Oder ist dies nur vermeidbar durch gezieltes Krafttraining bzw. bestimmten Dehnübungen?

floehaner 07.09.2015 10:45

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1163033)
Hallo Zusammen,

....

Hilft dagegen evtl. eine andere Sattelposition? Oder ist dies nur vermeidbar durch gezieltes Krafttraining bzw. bestimmten Dehnübungen?

Sattel zu hoch, Auflieger zu flach. Dann noch den Sattel weiter vor. Würde Sattel mind. 3cm tiefer nehmen und dann in 2mm Schritte anpassen. Kippe danach den Auflieger vorn um 4cm an. Das müsste in Summe das Problem mit den Schmerzen lösen. Sieht erst mal nicht unwahrscheinlich Aerodynamisch aus. Effektiver treten bringt dir erst mal mehr, als zu versuchen flach auf dem Rad zu liegen, um den Windwiederstand zu verkleinern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.