triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

hazelman 03.05.2013 10:35

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 898275)
Anna hat recht. Das ist weder für einen Inbus noch für einen Torx schön gemacht. Beim "schön" bleibt es aber. Da gleich von "Hinterhofgebastel" und "Leib & Leben" riskieren... naja... Die Gallier ham auch immer Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.

Rein objektiv: Kleinserie mit mieser Fertigungsqualität. Da ist Hinterhofgebastel wohl durchaus angebracht. Und ich lass mich nicht drauf ein, dass mir so nen Bolzen dann beim Anbremsen auf ne Haarnadelkurve bricht.

Ihr könnt das gern Fahren, ich nicht!

Ich find es ja auch bewundernswert, wie Anna wirklich jedem Teil ne Chance gibt und bei wohl grob 50% der tollen Leichtbauteile die Reissleine ziehen muss, weil es schon bei ihrer Gewichtsklasse nicht wirklich (sicher) funktioniert.

Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... :Nee:

la_gune 03.05.2013 10:55

Ich gebe auch ehrlich zu, dass mein anfängliches Interesse an den Dingern nach den Fotos doch stark zurück gegangen ist.

Diese Bolzen/Schrauben/whatever sind mbMn eine Frechheit.
Auch wenn die Bremsen vergleichsweise günstig sind, aber das geht irgendwie gar nicht. :Nee:
Und wenn ich jetzt alle Schrauben/Bolzen gegen Ti oder Al austauschen muss, dann wird das auch nicht wirklich günstig und ein mulmiges Gefühl, ob der Rest aus ähnlich weichem Material bzw. so unpräzise gefertigt wurde, bleibt. :(

Jetzt bleibt halt erst mal die SRAM Force dran bis ich was leichteres in vertrauenswürdiger Qualität finde.

amontecc 03.05.2013 11:42

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 898176)
Im Lieferumfang für die Bremse ist das richtige Werkzeug enthalten.
Selbstverständlich haben wir das auch verwendet.
Da sind nicht nur alle Schlüssel dabei, die man braucht, sondern auch ein paar Ersatzteile, zum Beispiel eine Ersatzmutter für die vordere Bremse.

Diese Ersatzmutter ist auf dem ersten Bild zu sehen, sie ist unbenutzt. Ich hab sie eben aus der Tüte genommen, da war nie ein Werkzeug drin. Das Teil ist so unsauber gemacht, dass von Haus aus ein Inbus besser passt als ein Torx....

Meist ist Werkzeug, was bei Produkten dabei ist nicht von bsonders hoher Güte.
Bei der Mutter könnte es sich um einen kombinierten Murx-Antrieb handeln. (Inbus+Torx):cool:
Wenn sowas schon durch die QS kommt muss man sich ja fragen, was die sonst noch alles nicht bemerken würden was man nicht so offensichtlich sieht.

coparni 03.05.2013 11:42

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 898288)
...

Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... :Nee:

Das dürfte meine Geschichte gewesen sein.


Jungs, was erwartet ihr? Die Bremse kostet nicht mal nen Hunni. Und zwar beide für vorne und hinten. Und da sind noch recht teure Swissstop-Beläge dabei. Es gibt zwei Sachen die in der Produktion teuer sind: Schönheit in welcher Form auch immer und Fertigungstoleranzen. Letzteres braucht man beim Fahrrad nicht drüber sprechen. Da bewegen wir uns in technischer Hinsicht beim Fahrrad im Grand Canyon. Es gibt fast keine Stelle wo das überaus genau sein muss bzw. sein wird. Egal von welchem Hersteller.

Der Rest ist Optik. Da wird ein Torx halt mal unsauber gestochen oder die teure Politur wird durch billigen Lack ersetzt. Deswegen bricht ein Teil noch lange nicht auseinander. Das die Bremse nicht den selben Druckpunkt hat wie eine Großserienbremse ist bei dem Gewicht auch nicht verwunderlich.

Jetzt muss man halt selbst entscheiden ob einem die Optik ausreicht oder man bereit ist deutlich mehr dafür zu zahlen, ob einem die Bremsleistung für sich selbst ausreicht oder ob man einfach kein gutes Gefühl dabei hat. Alle Punkte sind subjektiv und für mich vollkommen in Ordnung.

Objektiv gesehen ist halt das Argument mit den Aluteilen kein Argument weil die Befürchtungen nicht real existieren. Wenn man aber aufgrund seines Wissenstands sich nicht gut dabei fühlt dann sollte man das austauschen. Ich hab an mancher Stelle auch zu Titan gegriffen obwohl Alu manch schwererer Fahrer erfolgreich getestet hat und immer noch so fährt. Die Zugeinsteller sind aber überall Alu, weswegen es da schwer wird.

Und ich glaube ich habe hier kein gekauftes Teil, das ich nicht nochmal überarbeitet habe weil da immer noch was zu verbessern war. Auch bei ganz teuren Sachen. Ich habe aber auch anderes Knowhow und Möglichkeiten als die meisten.

Fazit: Für mich ist Annas Entscheidung absolut in Ordnung. Ich wollte nur die Gründe verstehen welche aus dem ersten Posting nicht erkennbar bzw. verständlich waren. Manche Gründe kann ich halt nicht gelten lassen aber ich verstehe, dass man ein ungutes Gefühl haben kann und man dann lieber einen anderen Weg suchen sollte.

Ich habe damals in meine ersten Carbonröllchen von Speedware noch kleine zusätzliche Löchchen rein gebohrt und dabei Blut und Wasser geschwitzt. Mittlerweilen fräse ich die selbst, lasse dabei viel weniger Material stehen und habe keinerlei Befürchtung. Einfach weil sich mein Knowhow und Erfahrungsschatz verändert hat. So einfach ist das.

owk2011 03.05.2013 11:49

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898300)
Ich gebe auch ehrlich zu, dass mein anfängliches Interesse an den Dingern nach den Fotos doch stark zurück gegangen ist.

+1
das klingt nicht gut. Habe mir beim Henniger am 1 Mai die July (teurere Titan Variante) aus der Nähe angeschaut und zu meinem Bauchgefühl passen Annas Schilderungen. Die Dinger sahen wie das Werk eines "Hinterhof-Hobby-Herstellers" aus und im Vergleich zu Shimano, Sram oder Campa wirkte die Qualität für mich sichtbar anderes. Ich sage absichtlich anderes und nicht billig, aber insgesamt hinterließen die Bremsen kein gutes Bauchgefühl bei mir.

Ich weiß das ist eine sehr subjektive Meinung. Aber ich werde weiterhin mit meinen ollen DA Bremsen durch`s Rhein-Main Gebiet fahren und dann irgendwann auf die mech. DA 9000 umsteigen. Das Design gefällt mir nämlich ausgesprochen gut :Lachen2:

kiepenkerl 03.05.2013 11:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 898288)
Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... :Nee:

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 898343)
Das dürfte meine Geschichte gewesen sein.

Ich bin sicher nicht nur ich würde mich über Details freuen.
Vielleicht mag es ja einer von euch beiden zum Besten geben?

drullse 03.05.2013 12:00

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 898350)
Ich bin sicher nicht nur ich würde mich über Details freuen.
Vielleicht mag es ja einer von euch beiden zum Besten geben?

Dürfte die Lenker-Story sein.

coparni 03.05.2013 12:27

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 898350)
Ich bin sicher nicht nur ich würde mich über Details freuen.
Vielleicht mag es ja einer von euch beiden zum Besten geben?

Im Thread über den defekten Carbonsattel, glaube ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.