triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 02.02.2010 11:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 341846)
Kannst du machen, vergeß aber nicht, gelegentlich mal richtig reinzuhauen. Kurze, intensive Sachen. Kannst auch 4x50 mit Paddles und langen Pausen schwimmen oder so was. Du mußt keine Angst haben, es geht nichts kaputt, die Gesamtbelastung ist nicht so hoch. Man liegt ja dabei entspannt im Wasser und die Belastung ist meist nur lokal (Arme). Ich denke, gerade für gute oder sehr gute Ausdauertriathleten so wie dich, die schön aber nicht richtig schnell schwimmen, ist so was wichtig. Andere können zB. nicht sauber 1000m schwimmen, für die ist das nicht so wichtig.

Ich hab auch folgendes rausgefunden:
Bei mir lag das Problem mit den Paddles wohl auch nur an meinem komischen Auswärtsdrall (Abstützen) der rechten Hand nach dem Eintauchen. Vielleicht erinnert Ihr Euch an dieses Bild aus Sindelfingen??? Da sieht man das äußerst deutlich. Dadurch wurde bei mir immer irgendwie der Sehnenansatz irgendwo am rechten Brustmuskel in der Nähe der Schulter gezerrt. Das Problem hatte ich auch immer nach sehr langen und / oder intensiven Einheiten. Und logischerweise hat sich das Zwicken durch die Paddles noch verstärkt. Es ist also genau, wie immer wieder gesagt wird: Wenn man sauber schwimmt, dann sind Paddles kein Problem. Ist der Stil schlampig, dann könnte es Probleme geben. Da ist das gesagte Bild:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126216796 8

Wenn man so einen Stuss schwimmt, dann machen Paddles Aua!!!

keko 02.02.2010 11:42

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 341854)
Ich hab da mal ne Frage: Die 50er m. Paddles dann wie schnell? Mit od. ohne PullBuoy?

Tempo schneller als GA2, hast ja Hilfsmittel :cool: Es kann ruhig richtig ziehen.

Ich würde erst mal ohne Pullbuoy probieren. Sonst geht´s zu arg auf die Arme. Kannst du aber beliebig machen.

keko 02.02.2010 11:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341858)
Und logischerweise hat sich das Zwicken durch die Paddles noch verstärkt. Es ist also genau, wie immer wieder gesagt wird: Wenn man sauber schwimmt, dann sind Paddles kein Problem. Ist der Stil schlampig, dann könnte es Probleme geben.

Ja, genau. Wer schlecht schwimmt und dann noch mit Paddles Sprints macht, kann sich dabei vernichten. ;) Dann besser die Paddles nutzen, um besser schwimmen zu lernen.

maultäschle 02.02.2010 13:39

Hallo Schleifer, Hallo liebe Gemeinde :Huhu:

ich war heute morgen seit langem mal wieder mit ner Trainingsgruppe schwimmen. Da gibts ein Mädel, dass mir beim Kraulen immer davon gezogen ist - vor allem bei den schnellen Sachen.

Heute morgen konnte ich dranbleiben und nicht nur das: ich bin auf sie aufgeschwommen :liebe053:
Naja, gut, vielleicht hatte sie heute einen schlechten Tag, aber anscheinend wird meine Schwimmerei doch langsam besser, vor allem bei den von mir gehassten schnellen Sachen. Ich war ganz glücklich :)

Allerdings gabs eine Einschränkung: mit Paddles + Pullbuoy war sie wiederum leicht schneller als ich. Meine Schlußfolgerung:
1. ich hab immer noch Pudding in den Armen, d.h. mir fehlt es immer noch an Kraft
2. mein Armzug ist nicht effektiv genug (siehe auch 1.)
3. meine generelle Wasserlage ist besser als ihre, so dass sie durch den Auftrieb des Puollboys stärker profitiert
4. ich arbeite immer noch zu sehr mit den Beinen, was durch den Puollboy unterbunden wird (dafür spricht, dass ich ihr auf 100m Kraulbeine glatte 40m abnehme)

Was sagt Ihr? Andere Ideen? Danke schon mal :Blumen:

Steffko 02.02.2010 14:24

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 341937)
Hallo Schleifer, Hallo liebe Gemeinde :Huhu:

ich war heute morgen seit langem mal wieder mit ner Trainingsgruppe schwimmen. Da gibts ein Mädel, dass mir beim Kraulen immer davon gezogen ist - vor allem bei den schnellen Sachen.

Heute morgen konnte ich dranbleiben und nicht nur das: ich bin auf sie aufgeschwommen :liebe053:
Naja, gut, vielleicht hatte sie heute einen schlechten Tag, aber anscheinend wird meine Schwimmerei doch langsam besser, vor allem bei den von mir gehassten schnellen Sachen. Ich war ganz glücklich :)

Allerdings gabs eine Einschränkung: mit Paddles + Pullbuoy war sie wiederum leicht schneller als ich. Meine Schlußfolgerung:
1. ich hab immer noch Pudding in den Armen, d.h. mir fehlt es immer noch an Kraft
2. mein Armzug ist nicht effektiv genug (siehe auch 1.)
3. meine generelle Wasserlage ist besser als ihre, so dass sie durch den Auftrieb des Puollboys stärker profitiert
4. ich arbeite immer noch zu sehr mit den Beinen, was durch den Puollboy unterbunden wird (dafür spricht, dass ich ihr auf 100m Kraulbeine glatte 40m abnehme)

Was sagt Ihr? Andere Ideen? Danke schon mal :Blumen:

Ich sage: ist doch prima wenn du weißt was dir fehlt und noch besse wenn du weißt was dagegen hilft.

Grüße.

crema-catalana 02.02.2010 14:30

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 341937)
3. meine generelle Wasserlage ist besser als ihre, so dass sie durch den Auftrieb des Puollboys stärker profitiert

Du hast eine super Wasserlage :bussi:, aber du quirlst halt auch heftig mit den Beinen rum - ergo muss ihre Wasserlage nicht unbedingt schlechter sein :Lachen2:

maultäschle 02.02.2010 14:35

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 341961)
Du hast eine super Wasserlage :bussi:, aber du quirlst halt auch heftig mit den Beinen rum - ergo muss ihre Wasserlage nicht unbedingt schlechter sein :Lachen2:

Dabei habe ich in letzter Zeit bewußt versucht, die Beinarbeit zu reduzieren und die Beinchen mehr oder weniger nur hinterherzuziehen - scheint wohl nicht wirklich zu gelingen :cool:

keko 02.02.2010 15:00

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 341937)
Allerdings gabs eine Einschränkung: mit Paddles + Pullbuoy war sie wiederum leicht schneller als ich. Meine Schlußfolgerung:
1. ich hab immer noch Pudding in den Armen, d.h. mir fehlt es immer noch an Kraft
2. mein Armzug ist nicht effektiv genug (siehe auch 1.)
3. meine generelle Wasserlage ist besser als ihre, so dass sie durch den Auftrieb des Puollboys stärker profitiert
4. ich arbeite immer noch zu sehr mit den Beinen, was durch den Puollboy unterbunden wird (dafür spricht, dass ich ihr auf 100m Kraulbeine glatte 40m abnehme)

Was sagt Ihr? Andere Ideen?

Nöö, das haste für eine Frau recht scharfsinnig analysiert :Cheese: Mach dich aber wegen den Paddles nicht verrückt. Ich würde regelmässig mit schwimmen, aber nicht zu oft. Bei 3 Trainingseinheiten pro Woche (mittelmässiger Triathlet) vielleicht 1x über 400m. Also z.B. 4x100 oder 2x200 oder 1x400 oder 8x50 und Schluß! Und immer drauf achten, dass du die gewonnene Kraft gleich in Schnelligkeit umsetzt. Sonst hast du dicke Arme, ziehst aber langsam.
Ab und zu seh ich den dtsch. AK60-Meister (Schwimmen) trainieren. Der schwimmt manchmal mit so einer uralt nicht-definierbaren Schwimmbrille und einer dreiviertellangen Tennishose (80er Jahre Style). Der weiß wahrscheinlich gar nicht, was Paddles sind. Manchmal tut es echt gut, solchen schnellen alten Knaben über die Schulter zu schauen. Ist so erfrischend direkt :)

maultäschle 02.02.2010 15:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 341978)
Nöö, das haste für eine Frau recht scharfsinnig analysiert :Cheese: Mach dich aber wegen den Paddles nicht verrückt. Ich würde regelmässig mit schwimmen, aber nicht zu oft. Bei 3 Trainingseinheiten pro Woche (mittelmässiger Triathlet) vielleicht 1x über 400m. Also z.B. 4x100 oder 2x200 oder 1x400 oder 8x50 und Schluß! Und immer drauf achten, dass du die gewonnene Kraft gleich in Schnelligkeit umsetzt. Sonst hast du dicke Arme, ziehst aber langsam.

Ich seh das jetzt absolut positiv: ohne das Spielzeug bin ich an ihr dran, d.h. hab ich mich verbessert und mit Spielzeug zeigt es mir, dass ich NOCH besser werden kann! :Cheese:
Außerdem fällt mir gerade ein, dass sie über ihrem Badeanzug auch noch nen Triaanzug getragen hat - das ist glatte Wettbewerbsverzerrung :cool:

@Paddles: Du hast genau mein Problem erkannt: ich schaffe es nicht, die Paddles einigermaßen schnell und dynamisch durchs Wasser zu ziehen. :Nee:

Edith fragt: wenn ich 3 Trainingseinheiten pro Woche mache, bin ich dann ein mittelmäßiger Triathlet, oder werde ich dann erst zu einem? :-((

glaurung 02.02.2010 15:26

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 341986)
Edith fragt: wenn ich 3 Trainingseinheiten pro Woche mache, bin ich dann ein mittelmäßiger Triathlet, oder werde ich dann erst zu einem? :-((

Naja, ich geh normalerweise 3x pro Woche ins Wasser. Keko bezeichnet mich als "schlechten" Schwimmer. Was das jetzt für Dich bedeutet, musst Du selbst rausfinden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

maultäschle 02.02.2010 15:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341990)
Naja, ich geh normalerweise 3x pro Woche ins Wasser. Keko bezeichnet mich als "schlechten" Schwimmer. Was das jetzt für Dich bedeutet, musst Du selbst rausfinden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Jetzt will ich es nicht mehr wissen :Lachen2:

glaurung 02.02.2010 15:30

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 341992)
Jetzt will ich es nicht mehr wissen :Lachen2:

Das ist das fiese an diesem Thread, gel? So sehr man sich manchmal über manches freut, so schnell wird man auch gleich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. :Lachen2: :Lachen2:

maultäschle 02.02.2010 15:32

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341993)
Das ist das fiese an diesem Thread, gel? So sehr man sich manchmal über manches freut, so schnell wird man auch gleich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. :Lachen2: :Lachen2:

Deshalb hab ich meinen eigenen Sandkasten :Lachen2:
Wobei, da krieg ich noch viel mehr auf die Mütze :quaeldich:
:Lachanfall:

Edith sagt: "Boden der Tatsachen"? Das ist bei mir ein wahres Loch :Traurig:

keko 02.02.2010 15:33

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 341986)
Edith fragt: wenn ich 3 Trainingseinheiten pro Woche mache, bin ich dann ein mittelmäßiger Triathlet, oder werde ich dann erst zu einem? :-((

Ich meinte das so: wenn jemand 3x pro Woche schwimmt und das aus Freizeittriathletensicht mittelmässig kann (~18min), dann muß er meiner Meinung nach nicht jedes Mal Paddles mitschleppen. Das wäre wahrscheinlich eher sogar kontraproduktiv.

maultäschle 02.02.2010 16:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342000)
Ich meinte das so: wenn jemand 3x pro Woche schwimmt und das aus Freizeittriathletensicht mittelmässig kann (~18min), dann muß er meiner Meinung nach nicht jedes Mal Paddles mitschleppen. Das wäre wahrscheinlich eher sogar kontraproduktiv.

Sowas wollte ich hören :Blumen: :bussi:
Siehst Du, glaurung: zu mir isser viel lieber! :Cheese:

glaurung 02.02.2010 16:16

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 342012)
Sowas wollte ich hören :Blumen: :bussi:
Siehst Du, glaurung: zu mir isser viel lieber! :Cheese:

Kein Wunder. Ich bin die drückende 20kg-Stahlkugel an seinem Bein, auf der in weißer Farbe groß, fett und bedrohlich die Zahl 18 prangt. Die schleppt er laufend mit sich rum, ohne Hoffnung, dass je irgendjemand den Schlüssel zur Schnalle findet :Cheese: :Cheese: :Cheese:

oko_wolf 02.02.2010 16:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341990)
Naja, ich geh normalerweise 3x pro Woche ins Wasser. Keko bezeichnet mich als "schlechten" Schwimmer. Was das jetzt für Dich bedeutet, musst Du selbst rausfinden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich geh' auch dreimal pro Woche ins Schwimmbad, und wenn Glaurung ein schlechter Schwimmer ist, will gar nicht wissen, was über meine "Künste" gedacht wird

Edit meint, nach dem Kommentar

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342000)
I...das aus Freizeittriathletensicht mittelmässig kann (~18min) ....

weiss ich's doch

Godi68 02.02.2010 19:13

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 342019)
Ich geh' auch dreimal pro Woche ins Schwimmbad, und wenn Glaurung ein schlechter Schwimmer ist, will gar nicht wissen, was über meine "Künste" gedacht wird

Edit meint, nach dem Kommentar



weiss ich's doch

Oooooch, man kann ja seine Verbesserungen anschauen. Dann sieht das ganze doch recht gut aus :liebe053:

Und das in bzw. mit Sifi noch nicht das Ende der schwimmerischen Fahnenstange erreicht ist, das darf man doch hoffen :Cheese: :Cheese:

glaurung 02.02.2010 19:25

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 342076)
Oooooch, man kann ja seine Verbesserungen anschauen. Dann sieht das ganze doch recht gut aus :liebe053:

Und das in bzw. mit Sifi noch nicht das Ende der schwimmerischen Fahnenstange erreicht ist, das darf man doch hoffen :Cheese: :Cheese:

Mir gefällt, dass durch die Euphorie der Neuhinzugekommenen der Nebel der Resignation manch Alteingesessener geradezu mühelos hinfortgeweht wird..........:Cheese:

PippiLangstrumpf 02.02.2010 21:46

So, T17 zum dritten Mal geschwommen - das erste Mal an der richtigen Stelle (nach T16). Aber leider deuten die Pulswerte an, daß es sich eigentlich nicht lohnt, nen ernsthaften 400er-Test zu schwimmen. Zumindest ist klar, daß der nicht sonderlich gut ausfallen wird.

@Keko: Soll ich den trotzdem schwimmen und dann mein folgendes Training dadrauf aufbauen (also dann die langsameren Zeiten in den Hauptprogrammen schwimmen)? Was wäre die Alternative? Wirklich fit bin ich nicht. Aber kein Mensch weiß, wodran es liegt. Mein 24-Std.-EKG war ok. Also von der Seite her kann erstmal nix schief gehen ...

Ratlose Grüße,
Claudia

keko 02.02.2010 22:54

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 342150)
@Keko: Soll ich den trotzdem schwimmen und dann mein folgendes Training dadrauf aufbauen (also dann die langsameren Zeiten in den Hauptprogrammen schwimmen)? Was wäre die Alternative?

Die Alternative wäre, dass du einfach nach gefühlter Belastung trainierst, die schlechten Zeiten einfach mal hinnimmst und hoffst, dass sich alles mit der Zeit wieder normalisiert.

Ich kenne solche Situationen nicht. Wenn ich nicht fit bin, dann wegen einer Erkältung oder dass ich halt nicht trainiert habe. Ich würde aber keine 400m volle Pulle schwimmen. Das ist schon eine Extremsituation.

Hast du mal Vitamintabletten probiert? Oder einfach viel schlafen. Vielleicht ist es eine permanente Übermüdung. Stress im Büro? Oder die Summe aus allem?

keko 02.02.2010 22:58

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 342080)
Mir gefällt, dass durch die Euphorie der Neuhinzugekommenen der Nebel der Resignation manch Alteingesessener geradezu mühelos hinfortgeweht wird..........:Cheese:

Ach komm, jetzt trainierst du gerade mal 3 Monate schwimmen... :Holzhammer: Ich weiß gar nicht, wieviele Altersklassen ich schon auf dem Buckel habe. Wie oft ich enttäuscht wurde und mich immer wieder für irgendeinen Blödsinn motiviere. Irgendwann vergißt man sogar, dass man sich für die gleiche sinnlose Sache schon x-mal motiviert hat und es nie klappte. :Cheese:

PippiLangstrumpf 02.02.2010 23:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342185)
Die Alternative wäre, dass du einfach nach gefühlter Belastung trainierst, die schlechten Zeiten einfach mal hinnimmst und hoffst, dass sich alles mit der Zeit wieder normalisiert.

Ich kenne solche Situationen nicht. Wenn ich nicht fit bin, dann wegen einer Erkältung oder dass ich halt nicht trainiert habe. Ich würde aber keine 400m volle Pulle schwimmen. Das ist schon eine Extremsituation.

Hast du mal Vitamintabletten probiert? Oder einfach viel schlafen. Vielleicht ist es eine permanente Übermüdung. Stress im Büro? Oder die Summe aus allem?

Ich vermute inzwischen: Meine selbstzerstörende Schilddrüse hat mal wieder nen Schub. Das kann man dann halt eh nur aussitzen. Mal gucken, ob irgendwelche Untersuchungen noch irgendwas Greifbares ergeben ...

Aber Du hast Recht. 400 max ist sicher nicht so ne tolle Idee :(

Dann mach ich tendenziell das weitere Programm man so, wie es geht - mit den alten Zeiten als Grundlage.

Danke!

keko 02.02.2010 23:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 342190)
Ich vermute inzwischen: Meine selbstzerstörende Schilddrüse hat mal wieder nen Schub.

Hast du eine Schilddrüsenüberfunktion? So was wünsch ich mir auch manchmal ein bisschen. Ich glaube, die Leute die das haben, sind meist recht schlank. :)

Marsupilami 03.02.2010 06:42

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 342150)
Aber leider deuten die Pulswerte an, daß es sich eigentlich nicht lohnt, nen ernsthaften 400er-Test zu schwimmen. Zumindest ist klar, daß der nicht sonderlich gut ausfallen wird.

leute, gebt doch nicht immer so viel auf irgendwelche pulswerte. ich messe meinen ruhepuls auch regelmäßig, man kann viel daran ablesen, aber wenn ich mir vor harten einheiten (speziell beim laufen) einrede, dass das heute nix werden kann, da mein ruhepuls erhöht ist, dann wirds auch garantiert nix. man kann ja hinterher bei misslingen die ursache am erhöhten ruhepuls suchen (super ausrede :) ), aber schon von vornherein pessimistisch sein bringts nicht.
und ganz im ernst: ich hab schon oft knackiges zeug rausgehaun, als ich es nach ruhepuls etc. gar nicht erwartet hätte.

p.s.: meine 10km-bestzeit im laufen hab ich am tag nach unserer firmen-weihnachtsfeier aufgestellt (bier wein fressen ...)

kurzum: SCHWIMM DEN 400er !!!! ;)


edit: grad nochmal nachgeschaut: wenn du dich echt nicht fit fühlst, dann ist es vllt wirklich nicht optimal, aber nur wegen ein paar herzschlägen mehr auszusetzen halte ich für übertrieben

glaurung 03.02.2010 08:35

@Marsupilami: Da kann ich Dir teilweise sogar zustimmen. Manchmal geht man ins Training, fühlt sich eigentlich total Matsch und dann kommen auf einmal super Dinger dabei raus. Manchmal muss man sich eben auch überwinden und sich nen Tritt verpassen.

@Langstrumpf: Mein Lieblingsthema in so Zeiten wie momentan, wo so gut wie nie die Sonne scheint, ist Vitamin-D Mangel. In unseren Breiten leidet in so Wintern wie diesem der allergrößte Teil der Leute unter diesem Mangel. Fällt wohl nur meistens nicht auf, da es automatisch wieder besser wird, wenn's auf's Frühjahr zugeht. :)

glaurung 03.02.2010 08:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342188)
Ach komm, jetzt trainierst du gerade mal 3 Monate schwimmen... :Holzhammer:

Du muss ja nicht jeden Summs, den ich hier zum "Besten" geb, ernst nehmen. ;)
80% von meinem Gelaber sind eh Nonsens. Aber das dürfte den Meisten hier schon aufgefallen sein :Cheese: :Cheese:
Das wird sich aber wieder ändern, wenn ich erst mal nicht mehr gezwungen bin, den ganzen Tag vor diesem Drecks-Laptop zu sitzen.....
Ich glaub, als dieser Thread hier anfing, hatte ich grad mal an die 900 Beiträge. Und jetzt? Das ist doch echt krank

Und außerdem: Aktiv schwimme ich nicht erst wieder seit 3 Monaten, sondern seit Mai. Vor 3 Monaten kam halt die "professionelle" Betreuung hinzu :Lachen2:

Marsupilami 03.02.2010 08:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 342239)
Manchmal muss man sich eben auch überwinden und sich nen Tritt verpassen.

genau. hier muss man versuchen zu erkennen, ob der körper wirklich erholung braucht oder ob man sich das nur einredet (faulheit etc.). dies zu erkennen ist aber gar nicht so einfach. trotzdem, meist hab ich intuitiv die richtigen entscheidungen getroffen. einfach auf den körper hören !

glaurung 03.02.2010 08:47

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 342244)
genau. hier muss man versuchen zu erkennen, ob der körper wirklich erholung braucht oder ob man sich das nur einredet (faulheit etc.). dies zu erkennen ist aber gar nicht so einfach. trotzdem, meist hab ich intuitiv die richtigen entscheidungen getroffen. einfach auf den körper hören !

Das ist richtig. Muss man aber auch erst lernen.

nochmal @ Langstrumpf: Stopf einfach mal alles, was gesund ist, in Mengen in Dich hinein. Das kann nicht schaden. Massig Obst, Salat, Rapsöl, Olivenöl, Fettfisch, mageres tierisches Protein, Multivitaminsaft, evtl. Vitamin-B.
Das hört sich ja schon fast nach Paleo an :Cheese:

keko 03.02.2010 14:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 342243)
Das wird sich aber wieder ändern, wenn ich erst mal nicht mehr gezwungen bin, den ganzen Tag vor diesem Drecks-Laptop zu sitzen.....

Paß bloß auf, dass du nicht rüberschnappst. Kürzlich stand nachts im Nachbarhaus ein Dr.Irgendwas im Treppenaus und schrie wie am Spieß. Der saß auch den ganzen Tag kopflastig am Laptop. Soweit ich mitbekommene habe, wurder er dann "abgeholt" und hat jetzt woanders ein Zimmer. :Cheese:

Wombat 03.02.2010 15:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342385)
Paß bloß auf, dass du nicht rüberschnappst. Kürzlich stand nachts im Nachbarhaus ein Dr.Irgendwas im Treppenaus und schrie wie am Spieß. Der saß auch den ganzen Tag kopflastig am Laptop. Soweit ich mitbekommene habe, wurder er dann "abgeholt" und hat jetzt woanders ein Zimmer. :Cheese:

Heee! Im Moment hat sich Glaurung ja ganz gut im Griff!:cool: So ne Doktorarbeit zusammenschreiben ist auch echt sch....!:Nee: Gestern hab ausnahmsweise ich mal ne Flasche Rotwein gebraucht....:Nee: :Nee:

glaurung 03.02.2010 17:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342385)
Paß bloß auf, dass du nicht rüberschnappst. Kürzlich stand nachts im Nachbarhaus ein Dr.Irgendwas im Treppenaus und schrie wie am Spieß. Der saß auch den ganzen Tag kopflastig am Laptop. Soweit ich mitbekommene habe, wurder er dann "abgeholt" und hat jetzt woanders ein Zimmer. :Cheese:

Is garantiert ein Dr. der Psychologie gewesen :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf 03.02.2010 18:08

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 342193)
Hast du eine Schilddrüsenüberfunktion? So was wünsch ich mir auch manchmal ein bisschen. Ich glaube, die Leute die das haben, sind meist recht schlank. :)

Nee, ich habe eine Autoimmunerkrankung, die meine Schilddrüse zerstört, was zu Unterfunktion führt.
Leider führt der Autoimmunprozeß noch zu einigen anderen blöden Neben-Beschwerden.
Das wünschst Du Dich nicht wirklich.
Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 342211)
leute, gebt doch nicht immer so viel auf irgendwelche pulswerte. ich messe meinen ruhepuls auch regelmäßig, man kann viel daran ablesen, aber wenn ich mir vor harten einheiten (speziell beim laufen) einrede, dass das heute nix werden kann, da mein ruhepuls erhöht ist, dann wirds auch garantiert nix. man kann ja hinterher bei misslingen die ursache am erhöhten ruhepuls suchen (super ausrede :) ), aber schon von vornherein pessimistisch sein bringts nicht.
und ganz im ernst: ich hab schon oft knackiges zeug rausgehaun, als ich es nach ruhepuls etc. gar nicht erwartet hätte.

p.s.: meine 10km-bestzeit im laufen hab ich am tag nach unserer firmen-weihnachtsfeier aufgestellt (bier wein fressen ...)

kurzum: SCHWIMM DEN 400er !!!! ;)


edit: grad nochmal nachgeschaut: wenn du dich echt nicht fit fühlst, dann ist es vllt wirklich nicht optimal, aber nur wegen ein paar herzschlägen mehr auszusetzen halte ich für übertrieben

Schade, daß Du nichtmal fragst, wann welcher Puls zu hoch ist :Lachen2:
Es ist nicht mein Ruhepuls sondern mein Belastungspuls. Ich bin bei Geschwindigkeiten, die vor 4 Wochen locker GA1 waren, im Moment schon knapp unter meinem Maximalpuls - also mal locker 15 Schläge zu hoch. Und das erkenne ich erst HINTERHER an meinen Auswertungen.
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 342239)
@Langstrumpf: Mein Lieblingsthema in so Zeiten wie momentan, wo so gut wie nie die Sonne scheint, ist Vitamin-D Mangel. In unseren Breiten leidet in so Wintern wie diesem der allergrößte Teil der Leute unter diesem Mangel.

Ich nehme schon seit gut einem Jahr regelmäßig Vitamin D, da ich im letzten Winter nur noch kaum meßbare Mengen im Körper hatte. Und trotzdem hat das eine Labor dieses Mal wieder so niedrige Werte rausbekommen. Nun warte ich noch auf die offiziellen Messungen vom Arzt. Wenn sich das bestätigt, kann ich mich bald von dem blöden Vitamin D ernähren :(
Und bevor jetzt einer damit kommt, ich solle die Tabletten weg lassen und mich besser ernähren: Der massive Vitamin-D-Mangel ist auch eine Folge von der Schilddrüsengeschichte und über Ernährung nicht mehr auszugleichen.
Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 342244)
genau. hier muss man versuchen zu erkennen, ob der körper wirklich erholung braucht oder ob man sich das nur einredet (faulheit etc.). dies zu erkennen ist aber gar nicht so einfach. trotzdem, meist hab ich intuitiv die richtigen entscheidungen getroffen. einfach auf den körper hören !

Und das ist bei kaputter Schilddrüse auch nicht mehr so einfach. Kaum ist die Einstellung nicht optimal, tanzt man auf dem Grat:
Entweder hat man einen tollen Ausblick oder man stürzt ab.
Die Unterfunktion sorgt für Trägheit, die man ignorieren kann und auch sollte. Aber wenn die Belastung zu hoch wird, verschlimmert sich die Entzündung in der Schilddrüse. Und das kann echt bitter werden. Ich spreche aus Erfahrung. Nur wo und wann ist es zu viel? Das sagt einem der Körper da leider nicht mehr so filigran wie bei einem SD-gesunden.

Eigentlich wäre die konsequente Schlußfolgerung aus meinem Krankheitsverlauf der letzten 2 Jahre: Sport an den Nagel hängen, aber das will ich auch wieder nicht.

sandra7381 03.02.2010 19:19

Liebe Claudia,

deine Krankheitsgeschichte hört sich ja bescheiden an... :Nee: Ich wünsche dir, dass du bald wieder richtig eingestellt bist und du dich wieder fit fühlst. Das von dir Beschriebene schränkt dich ja nicht nur im Sport ein, wie ich vermute.
Weiterhin gute Besserung! :Blumen:

FMMT 03.02.2010 19:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 342477)
Eigentlich wäre die konsequente Schlußfolgerung aus meinem Krankheitsverlauf der letzten 2 Jahre: Sport an den Nagel hängen, aber das will ich auch wieder nicht.

Ohne Sport wär für mich aktuell undenkbar:Nee: , wo sollte ich mich sonst abreagieren.
Heute wieder, vorher :( , nachher:liebe053:
Gute Besserung:Blumen:

FMMT 03.02.2010 19:43

Heute T19
10 * 100 Soll 2.04
Ist: 1.57, 1.57, 1.57, 1.59, 1.55, 1.50, 1.52, 1.52, 1.52, 1.50

Alles 4er Zug und gefühltem GA1, deswegen 2.Hälfte etwas schneller

8*25 Kraul:
6 mal 22, letzten 2 je 20
schnell, aber ohne Vollgas:Cheese:

4*25 Tauchen
heute nicht mehr, aber auch nicht weniger

Zum Finale 50 Meter Badewanne in 1.34:)
Super Krafttraining

Hat heute wieder irre Spaß gemacht:liebe053: , danke Keko:Danke:

Godi68 03.02.2010 19:53

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 342477)
Nee, ich habe eine Autoimmunerkrankung, die meine Schilddrüse zerstört, was zu Unterfunktion führt.
Leider führt der Autoimmunprozeß noch zu einigen anderen blöden Neben-Beschwerden.
.........

Eigentlich wäre die konsequente Schlußfolgerung aus meinem Krankheitsverlauf der letzten 2 Jahre: Sport an den Nagel hängen, aber das will ich auch wieder nicht.

Das ist leider eine recht umfangreiche Krankengeschichte bei Dir :(

Ich drück die Daumen, dass Du das Ganze so gut wie möglich eingestellt bekommst und zukünftig/baldmöglichst wieder mit viel Spaß und Elan Dein Leben inkl. Sport ausleben kannst :Blumen:

Marsupilami 03.02.2010 19:56

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 342477)
Schade, daß Du nichtmal fragst, wann welcher Puls zu hoch ist :Lachen2:
Es ist nicht mein Ruhepuls sondern mein Belastungspuls. Ich bin bei Geschwindigkeiten, die vor 4 Wochen locker GA1 waren, im Moment schon knapp unter meinem Maximalpuls - also mal locker 15 Schläge zu hoch.

ok, aber was ich gesagt habe meinte ich generell, also auch für den belastungspuls. auch hier ist ein ausreißer nach oben nicht weiter tragisch, kam bei mir auch schon vor. in dem ausmaß wie du es schilderst kann ich allerdings nichts dazu sagen.

ich wollte damit nur sagen, dass triathleten oft übel abhängig von ihren uhren sind. ist der puls einmal zu hoch bekommen sie panik. einer, der ohne pulsuhr trainiert würde es gar nicht merken, es sei denn, er merkt es indem er auf seinen körper hört. und genau das sollte der pulsuhr-athlet auch tun. ich trainiere auch oft mit uhr, aber man sollte sich in erster linie auf sein körpergefühl verlassen. dann bekommt man auch ohne uhr mit ob was nicht stimmt.

für dein problem wünsche ich dir natürlich ebenfalls gute besserung ! :Huhu: ich wollte mit obigen zeilen nicht deinen fall verharmlosen, aber das musste mal gesagt werden ;)

sandra7381 03.02.2010 20:05

@ Marsupilami: In Bezug auf Pippi hörten sich deine Aussagen ein paar Beiträge zuvor ein bisschen überheblich an, da ja zu dem Zeitpunkt schon offensichtlich war, dass Claudia ein ganz anderes Problem haben würde. Da musste ich schon bisschen den Kopf schütteln. :Nee:
Ansonsten magst du recht haben, dass man sich nicht zum Sklaven seines Pulses machen soll. Ich werte im Nachhinein sehr gerne aus, inwiefern Puls und Tempo übereingestimmt haben. Wo ich dir aber nicht recht geben kann, sind deine Aussagen über den Ruhepuls. Wenn dieser erhöht ist, dann sollte das schon ein Alarmzeichen sein. Ansonsten frage ich mich, warum man den Ruhepuls überhaupt misst, wenn der Wert nicht relevant ist.

Marsupilami 03.02.2010 20:19

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 342519)
@ Marsupilami: In Bezug auf Pippi hörten sich deine Aussagen ein paar Beiträge zuvor ein bisschen überheblich an, da ja zu dem Zeitpunkt schon offensichtlich war, dass Claudia ein ganz anderes Problem haben würde. Da musste ich schon bisschen den Kopf schütteln. :Nee:

hast recht, hab ich hinterher auch bemerkt. ich überflieg den thread manchmal nur, mir hat diesbzgl. die vorgeschichte gefehlt. sorry pippi :Blumen:
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 342519)
Ansonsten magst du recht haben, dass man sich nicht zum Sklaven seines Pulses machen soll. Ich werte im Nachhinein sehr gerne aus, inwiefern Puls und Tempo übereingestimmt haben. Wo ich dir aber nicht recht geben kann, sind deine Aussagen über den Ruhepuls. Wenn dieser erhöht ist, dann sollte das schon ein Alarmzeichen sein. Ansonsten frage ich mich, warum man den Ruhepuls überhaupt misst, wenn der Wert nicht relevant ist.

ein erhöhter ruhepuls kann ein zeichen sein dass was nicht stimmt (krankheit etc.), aber wenn ich mich wohl fühle, dann werd ich nur wegen eines erhöhten pulses nicht auf trainingseinheiten verzichten. umgekehrt hatte ich auch schon einen spitzenpuls (im sinne von schön niedrig) obwohl ich erkältet war. dann käm ich ja auch nicht auf die idee "hey, geiler puls, ich mach jetzt intervalle" :) körpergefühl sollte erste wahl sein... aber ich denk, wir verstehen uns :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.