![]() |
Auf jeden Fall liegen die Emissionen von LNG Gas deutlich über dem von Erdgas.
Die Treibhausgaswirkung von LNG liegt um mindestens 50 Prozent über den gängigen Emissionsfaktoren von Erdgas. und hier noch eine Studie: Wie klimafreundlich ist LNG? Kurzstudie zur Bewertung der Vorkettenemissionen bei Nutzung von verflüssigtem Erdgas (LNG) |
Zitat:
Sie hat mit einigen Dingen Recht. Aber schau Dir mal Interviews genauer an. Sie verheimlich immer die Antwort nach den notwendigen Speichermöglichkeiten bei der von ihr propagierten Energiewende. Hier ist ein interessanter Artikel in der Zeit: https://www.zeit.de/2023/09/claudia-...aft-aktivismus oder auch hier: https://www.spiegel.de/politik/deuts...0-d2de3821650f Sie hat aber insofern Recht, daß auch beim Gas einiges schief gehen kann. Es ist dennoch das mit Abstand sinnvollste Fossil. Fracking hat sich übrigens in sehr kurzer Zeit nochmal deutlich verbessert. Aber klar, unserem schönen russischen Pipilinegas kann es weder in Bezug auf den Preis noch die Emission das Wasser reichen :Cheese: Wir haben uns als Land hier klar gegen das Klima und für Humanität postitioniert. Das kann uns bei der Umstellung auf Windräder und Solar aber auch passieren. Stell Dir vor, uns fällt mal ein, daß die Regierung im Kongo nicht so ganz lupenrein demokratisch agiert. Puh, dann bin ich gespannt, wo das Cobalt herkommen soll. Ist jetzt nur ein Beispiel. Als rohstoffarmes Land brauchen wir so ziemlich alles von außen. |
Zitat:
Wow - was? Gibt es dazu offen lesbare Quellen - es gibt ja Gas und Gas und Gas und Kohlen in verschiedenen Anwendungsszenarien…..? m., ich fahr im allerschlimmsten Braunkohleverstromungsrevier Europas Rad. Wenn ich da mit „Kohle ist wie Gas, aber von hier“ aufschlage bekomme ich in jedem Dorf Freibier :cool: |
Zitat:
Den Autor des Spiegel-Artikels, Alexander Neubacher, würde ich der Klimaleugner-Szene zurechnen. Hier zwei Titel seiner Bücher: »Ökofimmel. Wie wir versuchen, die Welt zu retten, und was wir damit anrichten« Spiegel-Kolumnen von ihm haben zum Beispiel den Titel Radikale Klimaschützer: Fridays for TerrorDer Geschäftsführer des BUND bezeichnet Neubacher einen "als Journalisten getarnten Lobbyisten". |
Zitat:
- hätte mehr erwartet, Inhaltliches m. |
Zitat:
Den Spiegel Artikel habe ich nur deshalb einbezogen, weil der Zeit Artikel an einem Punkt auf diesen Bezug nimmt. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Als Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung denke ich, dass sie sich solche Aussagen nicht einfach ausdenkt. :Blumen: Aber die Sache ist ohnehin müßig. Mit Gas statt Öl und Kohle sind und bleiben unsere Emissionen viel zu hoch. Diesen Weg können wir nicht gehen, wenn das Klimaschutzgesetz umgesetzt werden soll. |
Genussläufer, darf ich kurz digitale kudos rüberreichen, wegen des Hinweises auf globale CO2 Senken im IPCC - mir war das null klar und ich habe was gelernt (hoffe ich)
:Huhu: m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.