![]() |
A new Star was born!!!
Die norwegische Ära von Kristav Idenfelt ist definitiv vorbei, beide in ihrer vermeintlich besten Disziplin gnadenlos abgezogen von Pinky Pie, dem neuen Überflieger der Szene. HIER dokumentiert ab Minute 6:50... |
Zitat:
Aber du hast Recht, man kann davon ausgehen, dass die Norweger wissen, was sie tun. ;) Ich frage mich, was Blummenfelt bei den Trainingsumfang über den Tag so kcal zu sich nimmt. Aber Achtung man darf halt nicht den Fehler machen, von Blummenfelt auf andere zu schließen! |
Der BMI fasst das Verhältnis von Körpergröße und Gewicht in eine Zahl. Auch wenn Quervergleiche schwierig sind (z.B. Couchpotatoe vs. Sportler) so taugt er doch immerhin, um innerhalb einer einigermaßen homogenen Gruppe, wie wir sie bei Weltklasse-Triathleten haben, einen Eindruck zu gewinnen, was "normal" ist.
Wenn dieser Vergleich unter adipösen Menschen funktioniert, warum sollte er unter Spitzensportlern derselben Sportart nicht zulässig sein? Blummenfelt sticht hier auf beachtenswerte Weise heraus. Ich finde das sehr wohl diskussions- und auch fragwürdig. |
Zitat:
Die Behauptung, der Begriff würde in der Sportwissenschaft nicht verwendet, ist haarsträubend. |
Ich hoffe sehr, ihr könnt Euch alle am Ende dieses Fadens noch in die Augen gucken. Manchmal sind Werte nur Abfallprodukte, die eben da sind, obwohl man sie gar nicht braucht.
Ich finde es spannend, was gerade so bei den Wettkämpfen geleistet wird. Auch wenn da nicht die Models vorne laufen. Ein Iden ist auch sehr sehr mager. Wenn ich meiner Frau was von Blummenfelt erzähle, meinte sie sofort: ahh, der kleine Dicke. Und dann sitzen wir vor der Übertragung und sind erstaunt, wie der so schnell sein kann. Und trotzdem ist er sehr sympathisch. |
Zitat:
Du baust dir schon wieder den nächsten Strohmann und versuchst diesen über Pubmed zu widerlegen. Ich wundere mich wirklich über deinen Diskussionsstil. Zur Einordnung hier mein Beitrag von heute nachmittag: Zitat:
|
Zitat:
Im Kern geht es hier (wie in der ähnlich gelagerten Auseinandersetzung um den Körperbau von Wout van Aert vor einigen Wochen) um die Frage, ob die Leistungen von Blummenfelt (oder WvA) mit sportlich fairen Mitteln zustande gekommen sein können oder auf Doping/ illegale Leistungsmanipulation hinweisen, da beide Sportler nicht dem durchschnittlichen Körperbau entsprechen, den man im einen Fall für einen Langdistanztriathleten und im anderen Fall für einen sehr starken Bergfahrer aus Tradition heraus erwarten würde. |
Nur zur Erinnerung:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.