triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

spanky2.0 18.09.2022 14:04

Laufstrecke war natürlich Hammer.
Wenn man sich als Supporter richtig platziert, kann man seine Athleten locker bis zu 10 mal anfeuern bzw vorbeilaufen sehen :liebe053:

Radstrecke soll auch ganz schön gewesen sein...besonders bei schönerem Wetter umso besser :Cheese:

mac_p 18.09.2022 15:34

Also Schwimmen fand ich ganz nett,bis auf den Gegenwind. Auf der Radstrecke hatte mich fast eine Böe gelegt, aber bis auf die abgefrorenen Füße war es sonst ganz nett. Und die Laufstrecke und die Unterstützung der Zuschauer fand ich mega. Insgesamt bleiben nach dem sonnigen Ende positive Erinnerungen...

Superpimpf 18.09.2022 16:11

Ich fand's auch Bombe. Werd heute Abend was längeres schreiben. Hoffentlich ist der hohe 6-stellige averlust kein Grund es nächstes Jahr nicht mehr stattfinden zu lassen. Sie haben ob der Situation (Rennabsage, wenige Starter, Wetter) echt was tolles draus gemacht.

Super-First Edition Medaille der Heimatstadt daheim :)-pimpf

locker baumeln 18.09.2022 17:39

mein 70.3 Dresden, der schönsten Stadt im D - Land

06:00 liege im Bett und höre den seit Stunden anhaltenden Starkregen und beschließe nicht zum Schwimmstart zu fahren und drehe mich nochmal auf die Seite
07:00 der Regen hört auf, bis zum Start 07:15 schaffe ich es nun nicht mehr, mein Thermometer zu Hause zeigt 8°C , fahre mit dem Auto an die Radstrecke
08:30 Radstrecke; Hardcore Wetter 9°C , starker Wind, ab und zu Regenschauer, keine Sonne in sicht ; das Wetter erinnerte mich an den IM Wales 2011, da gab es ähnliche ungemütliche Bedingungen
Als Zuschauer hatte ich nicht die Lust verspürt, im Rennen dabei sein zu wollen, hatte aber Hochachtung vor den Athleten die sich diesen Bedingungen aussetzen.
Nachdem die Spitze das zweite Mal vorbei war, rein ins Auto, Hezung und Sitzheizung auf volle Pulle eingestellt und soweit wie möglich ins Zentrum gefahren, was durch die zig IM Straßensperrungen gar nicht so einfach war.
An der Laufstrecke angekommen, kommt nun die Sonne zum Vorschein. Es bleibt aber weiterhin windig und kühl.
Das Schwimmen im Alberthaven (Elbewasser) ist bei dem aktuellen Wasserstand sicher ok gewesen,
Eine bessere Alternative in Bezug auf die Wasserqualität wäre allerdings der Stausee Cossebaude.
Kenne die Radstrecke außerhalb Dresdens gut und diese gefällt mir sehr gut. Rings um Dresden gibt es aber auch noch zig Möglichkeiten von traumhaften Radstrecken. Bei den für den Juli gemeldeten 2.400 Teilnehmern wäre die zwei Runden Strecke aber wahrscheinlich zu voll.
Die Laufstrecke ist ein Highlight.
Das Ziel einmalig, vor dem Schloß und der Semperoper.
Leider waren auch in der Stadt viel zu wenige Zuschauer.

Schade dass so wenige Teilnehmer nach der Absage des Rennens im Juli diesmal dabei waren.
Kann mir gut vorstellen, dass Ironman heute ein finanzielles Verlustgeschäft gemacht hat.
Die Veranstaltung hat aber ein riesiges Potential.
Hoffe nun, dass es nächstes Jahr nochmal stattfindet. Könnte mir dann gut vorstellen, nach dann sieben Jahren Tria Pause dabei zu sein.
Finde den 70.3 Dresden Triathlon eine tolle Ergänzung zum Kult Schloßtriathlon Moritzburg für unserer Region.

Glückwunsch an alle Finisher, das war eine harte Nummer bei diesen Bedingungen!

Bleierpel 18.09.2022 18:13

Den Finishern tiefsten Respekt, bei diesen kühlen Verhältnissen ge-finished zu haben!

@locker baumeln: schön von dir mal wieder was zu lesen! :)

spanky2.0 18.09.2022 18:19

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1681337)
Ich musste nach dem Schwimmen leider aussteigen. Ich dachte ich erfriere und hatte mir nicht zugetraut in diesem „Zustand“ nen anständigen Radsplit aufs Parkett zu legen.

Das tut mir leid.

Da warst du aber bei weitem nicht der Einzige, der beim Schwimmen heute ausgestiegen ist, was ich so gesehen habe. :Blumen:

runTEAM 18.09.2022 20:37

500 Höhenmeter waren es aber nicht 😉

Superpimpf 18.09.2022 21:13

Zitat:

Zitat von runTEAM (Beitrag 1681435)
500 Höhenmeter waren es aber nicht 😉

500, 1000, macht das denn einen Unterschied? :Cheese:

Super-ich habe 941 auf der Uhr-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.