triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

noam 11.11.2017 21:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1342055)
Auf der einen Seite möchte ich natürlich nicht, dass irgendwelche Gestalten, Dir oder Deiner Familie bzw. Deinen Kollegen und deren Familie daheim auflauern.

Auf der anderen Seite liest man z.B. wer gerade in Berlin zum Polizisten ausgebildet wird oder kennt Leute aus Kindheit und Jugend, die inzwischen Polizisten sind und will nicht unbedingt, dass die alle anonym innerhalb einer Hundertschaft machen können, was sie wollen.

Tjoa das nennt man dann wohl Zwickmühle. Subjektiv finde ich meine Interessen naturgegeben deutlich wichtiger als die von denen, die schlicht formuliert eins an die Fresse in den meisten Fällen einfach verdient haben. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es subjekte gibt, die gezielt Polizeibeamte in der Freizeit beobachten, attackieren und stalken. Sogar hier auf dem Land.

Was da gerade in Berlin passiert nennt man klassisches Politikversagen. Gerade Berlin hat über viele Jahre massiv dem Personalbestand gesenkt. Man hat zwar eingestellt und ausgebildet, aber dann nicht mehr übernommen. Diese Kollegen arbeiten jetzt alle in andern Bundesländern. Jetzt hat Berlin gemerkt dass man sich dadurch personell ziemlich weit in eine Sackgasse gefahren hat und stellt verzweifelt viele ein. Da natürlich zur Zeit auch die Wirtschaft brummt und die Sicherheit des Beamtenberufs in diesen Zeiten nicht viel zählt bekommt man halt, die nicht die Leute, die man eigentlich möchte und muss sich halt damit arrangieren, dass es auch Idioten durch den Einstellungstest schaffen. Hier muss dann halt in der Polizeischule entsprechend gesiebt werden. Das passiert leider viel zu wenig.

drullse 11.11.2017 22:53

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1342273)
Was da gerade in Berlin passiert nennt man klassisches Politikversagen.

Und zwar an quasi ALLEN Fronten bzw. Themen.

Zitat:

Da natürlich zur Zeit auch die Wirtschaft brummt und die Sicherheit des Beamtenberufs in diesen Zeiten nicht viel zählt bekommt man halt, die nicht die Leute, die man eigentlich möchte und muss sich halt damit arrangieren, dass es auch Idioten durch den Einstellungstest schaffen. Hier muss dann halt in der Polizeischule entsprechend gesiebt werden. Das passiert leider viel zu wenig.
Es wäre ein sinnstiftender Anfang, endlich mal korrekt zu bezahlen...

Die Beamten-Besoldung ist verfassungswidrig


Ist in der freien Wirtschaft nicht anders. Wer mit Erdnüssen zahlt... :Huhu:

FlyLive 12.11.2017 11:35

http://www.br.de/nachrichten/aigner-...-bild-100.html

Die Ilse Aigner trifft es gut. Die CSU gibt ein jämmerliches Bild ab in den Sondierungen. Die Hauptredner Scheuer, Dobrindt und Seehofer verfehlen meiner Ansicht nach komplett das Thema und sprechen lediglich für spezielle Gruppen von Bürgern. Eine Partei umfänglich gefangen im Lobbyismus der Wirtschaft.
Wobei ich Seehofer noch als den angenehmsten der Hauptakteure sehe. Zum kompletten Desaster fehlt nur noch mehr Redezeit für Christian Schmidt, den Landwirtschaftsminister.

Ich nehme in den Sondierungen die Grünen und die FDP täglich war. Die CSU sehe ich sich täglich peinlich äußern. Die CDU merkt man fast gar nicht. Ich glaube, Merkel wartet ab. Inzwischen schon so lange, das ich Mühe habe, mich zu erinnern was die CDU eigentlich vorhatte und für was die Partei steht.

schnodo 12.11.2017 11:48

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1342325)
Inzwischen schon so lange, das ich Mühe habe, mich zu erinnern was die CDU eigentlich vorhatte und für was die Partei steht.

Immer noch das Gleiche: Machterhalt. :Cheese:

drullse 12.11.2017 11:53

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1342325)
Die CDU merkt man fast gar nicht. Ich glaube, Merkel wartet ab. Inzwischen schon so lange, das ich Mühe habe, mich zu erinnern was die CDU eigentlich vorhatte und für was die Partei steht.

Gell? Hat sie brav bei Kohl gelernt und perfektioniert...

JENS-KLEVE 12.11.2017 17:46

Es gibt durchaus Bewegung, aber darüber will keiner reden. Trotzdem wird es die Verhandlungsposition der Grünen schwächen. AFD toleriert schwarz-gelbe Minderheitsregierung!

http://www.focus.de/politik/videos/f...s=201711102016

merz 18.11.2017 23:27

Nach Durchsicht der Sonntagspresse: was'n jetzt, Scheitern? Neuwahlen, noch ne Woche, ein Wunder?
Prognosen bitte irgendjemand?

m.,

schnodo 19.11.2017 00:21

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1343723)
Nach Durchsicht der Sonntagspresse: was'n jetzt, Scheitern? Neuwahlen, noch ne Woche, ein Wunder?
Prognosen bitte irgendjemand?

m.,

Dann lehne ich mich mal mit einer Gesamtprognose aus dem Fenster:
  • Jamaika kommt als Koalition der faulen Kompromisse zustande, weil alle Beteiligten Neuwahlen fürchten.
  • Im Land herrscht dadurch vier Jahre Stillstand. Die Probleme werden aber nicht weniger, das Geld reicht wieder vorne und hinten nicht.
  • Alle an der Koalition beteiligten Parteien erleiden bei der nächsten Wahl deutliche Einbußen.
  • Die SPD und die AfD profitieren bei der nächsten Wahl.
  • Es gibt in vier Jahren wieder eine große Koalition, allerdings unter einem SPD-Kanzler, der nicht Schulz heißt.
  • FDP und Grüne kämpfen bei der nächsten Wahl gegen die 5%-Hürde an.

Mein Wort zum Sonntag. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.