![]() |
Zitat:
Genau genommen, verzichte ich bereits sehr bewusst auf viele Neuheiten, High-End-Produkte und sogar sehr gerne auf die tollen globalen Düngemittel, die mir persönlich den Salat versauen. Treffend kann ich behaupten, das es mir graut vor Arbeitsrobotern, selbstfahrenden Autos und der sich kriminell entwickelten Digitalisierung. Wie gerne würde ich in jedem Kaff (Dorf) ein Postämtchen haben mit Service hinter der Theke - wie gerne auf die penetrante Nötigung bei Facebook einzusteigen, verzichten. Meines Erachtens wird man zu sehr in Bahnen gelenkt, die man eigentlich nicht zwingend möchte. Diese aber mitgehen muss, weil es ansonsten woanders klemmt. |
Ich stieß soeben auf diese Analyse. Zeigt m.M.n. recht gut einige Gründe, warum (nicht nur in Deutschland) die Menschen sich von den etablieren Parteien abwenden - und dann leider zu oft nur noch die äußersten Rechten finden. Es wäre Zeit für vernünftigere Alternativen, als z.B. die AfD., aber woher nehmen?
|
Zitat:
Zitat:
1986 war die Grenze noch geschlossen und ich bin in Westdeutschland geboren und aufgewachsen und nur davon kann ich berichten und ja, ich war zufrieden und ich bin es heute noch, aber erst seitdem ich nicht mehr in Deutschland lebe. Ob es an der Globalisierung liegt, keine Ahnung. Mit Sicherheit ein Mosaikstein der dazu gehört, genau wie die ganzen sozialen Medien. Die sind in meinen Augen mehr Fluch als Segen. |
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft."
|
Zitat:
Man fragt sich schon, ob der Verfasser des Kommentars, ein emeritierter Soziologie Prof. jemals ein Programm der Linken gelesen hat. Im Mittelpunkt ihrer Politik stehe soziale Gerechtigkeit, Umverteilung von oben nach unten, Bildung und Gesundheit. Lieber diffamiert man, als korrekt zu charakterisieren. (was den Rechtsruck begünstigt) Ps: Witzigerweise beschäftigte sich Walter Hollstein selbst in der Hauptsache mit dem "Mann" und der "Männlichkeit" (idenditätspolitischen Themen) als Gegenstück zum Feminismus in seinen Publikationen. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich frage dann an dieser Stelle denjenigen, der früher alles besser fand, ob er, wenn er sich denn einer schwierigen Operation unnterziehen müßte, gerne nach dem neuesten Stand der Medizin(technik) operiert werden möchte, oder wie in der guten alten Zeit. ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.