triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

Vicky 14.12.2017 20:04

Ich habe versehentlich ein paar Arbeitskollegen "angefixt" mit Zwift. Es gibt ja eine STRAVA Gruppe für Arbeitskollegen only. Da stehen natürlich immer meine Zwift Aktivitäten drin...

SEEEEHR lustig... die ersten Kollegen sind jetzt auch auf Zwift zu finden. Einer macht dort einen dieser Trainingspläne. Ich frage ihn mal, wie das so läuft.

Heute endlich mal wieder in London gefahren. Wow... nice! Ich konnte mich an viele Details gar nicht mehr erinnern. Ich bin die Greater London Loop gefahren heute. Irgendwann ist auch Ronny Schildknecht an mir vorbei geraaaast.

lango 15.12.2017 09:12

Wer noch das ultimative Koppel-Erlebnis auf ZWIFT sucht, für den hat Tacx was im Angebot https://tacx.com/de/produkt/magnum/
Wenn ich das Budget hätte, wäre ich sofort dabei :Cheese: Was kostet denn eigentlich ein gutes Laufband?

Mirko 15.12.2017 09:40

Wow extrem cooles Gerät. Das Ding muss ja Minimum 50 km/h können, eigentlich eher mehr. Bei den meisten Laufbändern ist ja bei 20 km/h Schluss.

Schade das ich gerade (und wahrscheinlich auch die nächsten 10 Jahre) keine 8000 € übrig habe. :Cheese:

Franco13 15.12.2017 10:26

Fehlt nur noch, daß man das Laufband hochklappt und darunter ein Endless-Pool ist :Cheese:

Mirko 15.12.2017 10:30

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1348955)
Fehlt nur noch, daß man das Laufband hochklappt und darunter ein Endless-Pool ist :Cheese:

Ich glaube DAS wäre mir dann tatsächlich 8000€ wert! :Lachanfall:

Vicky 15.12.2017 11:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1348941)
Wow extrem cooles Gerät. Das Ding muss ja Minimum 50 km/h können, eigentlich eher mehr. Bei den meisten Laufbändern ist ja bei 20 km/h Schluss.

Schade das ich gerade (und wahrscheinlich auch die nächsten 10 Jahre) keine 8000 € übrig habe. :Cheese:

Ich habe das auf der Eurobike gesehen. Ich glaube das Teil schafft 30 km/h... und Du kannst damit bergan fahren...

Mirko 15.12.2017 13:22

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1348983)
Ich habe das auf der Eurobike gesehen. Ich glaube das Teil schafft 30 km/h... und Du kannst damit bergan fahren...

Das heißt ich kann für 8000€ nicht wirklich im Flachen trainieren?? Ne, dann bleib ich wohl besser bei der normalen Rolle.

Franco13 15.12.2017 13:57

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1349000)
Das heißt ich kann für 8000€ nicht wirklich im Flachen trainieren?? Ne, dann bleib ich wohl besser bei der normalen Rolle.

Der Widerstand wird hier nur durch die Steigung erzeugt da der Fahrtwind fehlt, d.h. für den Widerstand braucht man eine gewisse Steigung, mehr Watt = mehr Steigung. Das Rad steht völlig frei auf dem Band. Man kann also wirklich nicht im Flachen trainieren.

2. Nachteil: Kurze Intervalle gehen schlecht, da die Steigung (Änderung des Widerstandes) eher langsam funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.