triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 3.0: Projekt SubX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20187)

Trevir 06.12.2011 16:36

T3.08 ist abgearbeitet. Der 4te von der 300er war etwas schwer, aber der Rest ging echt gut. Musste heute ohne eigene Uhr schwimmen, da ich meine verlegt hab :confused:.

War heute ein seltsamer Zeitgenosse neben mir. Hat immer gewartet, bis ich bei den 300er wieder vorbeigekommen bin um dann eine Bahn nen Vollsprint hinzulegen und am nächsten Beckenrand beinahe zusammenzubrechen.

keko 06.12.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 681583)
T3.08 ist abgearbeitet. Der 4te von der 300er war etwas schwer, aber der Rest ging echt gut. Musste heute ohne eigene Uhr schwimmen, da ich meine verlegt hab :confused:.

Bist du mit Pullbuoy geschwommen?

Zeiten sind momentan im Grunde eh noch nicht so wichtig.

Morgen gibt es T3.09. :)

NewTri 06.12.2011 22:21

T3.08 ist mein Ding.

Es war richtig spannend zu merken, wie bei hoher Armfrquenz die zweier-Atmung selbst bei mir durch eine 4-er ersetzt werden musste. :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Und ganz nebenbei fällt das Schwimmen mit etwas höherer Frequenz viel einfacher. Und ist deutlich schneller :cool:

Weiss jetzt, welche Baustelle besonders lohnt - danke :Blumen:

Übrigens ist das langsame Schwimmen nach den Sprints Höchststrafe.....

.

Wandergsellin 06.12.2011 22:31

Bei mir muss T3.08 noch bis Freitag warten. Heute war vereinsschwimmen dran und so langsam kommt die Ausdauer wieder!

Trevir 07.12.2011 11:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 681707)
Bist du mit Pullbuoy geschwommen?

No 1, 3 und 5 mit Pullbuoy, den Rest ohne. Ich finde mit ist extrem anstrengend, damit die Beine nicht so rumtaumeln und ordentlich grade bleiben. Da fällt mir deutlich auf, dass mein Armzug nicht nur Kraft nach vorne, sondern auch zur Seite erzeugt, die ich mit den Beinen dann nicht ausgleichen kann. Muss an der Stelle noch drauf achten mehr Vortrieb und weniger "Störungen" aus meinem Armzug rauszuholen.

Grandioses Wetter, da freut man sich auf den langen Lauf, wenns jetzt schon ans Fenster spritzt und die Läden klappern. :Nee:

keko 07.12.2011 11:12

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 681921)
No 1, 3 und 5 mit Pullbuoy, den Rest ohne. Ich finde mit ist extrem anstrengend, damit die Beine nicht so rumtaumeln und ordentlich grade bleiben. Da fällt mir deutlich auf, dass mein Armzug nicht nur Kraft nach vorne, sondern auch zur Seite erzeugt, die ich mit den Beinen dann nicht ausgleichen kann. Muss an der Stelle noch drauf achten mehr Vortrieb und weniger "Störungen" aus meinem Armzug rauszuholen.

Du kannst die Beine zusammen halten, indem du einen alten Fahrradschlauch um die Fußgelenke knotetst. Also oben zwischen die Oberschenkel den Pullbuoy stecken und unten die Füße zusammenbinden. Dann wird dir die Trainingseinheit vermutlich noch schwerer fallen. Dann schwimmst du wirklich nur noch Arme.

Gibt es ein Video von dir? Ich habe bisher nur diese.

crema-catalana 07.12.2011 11:41

:Cheese: Ich bin die Pullbuoy-Queen von Bahn 7! :Cheese:
Montag im Schwimmtraining: 3x300 (GA1, so lange wie möglich 5-er-Zug d.h. bei mir max 50 m...:o ), 1. ohne Pullbuoy, 2.+3. mit PB.

1. 6'50 :Nee:
2. 5'56 :cool:
3. 5'49 :Lachanfall:

Kann ich mir so einen Pullbuoy implantieren lassen?!

keko 07.12.2011 12:05

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 677162)
.eigentlich könntet ihr doch gleich nen offiziellen Wettkampf draus machen:Cheese:

Für den nächsten Winter habe ich das auch vor :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.