triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Andreundseinkombi 15.12.2024 22:10

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1766847)
Es gab eine gerechte Lösung. Sportler wie Du sind dafür mitverantwortlich, dass die Orga-Teams von ganz oder teilweise ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen nach und nach das Handtuch werfen. Übrig bleiben dann Veranstalter wie z.B. Ironman, die entsprechende Anliegen von ihren Hausjuristen abblocken lassen.


Mehr bleibt da nicht zu sagen…:Weinen:

jannjazz 16.12.2024 07:22

Du kommst aus der Nummer sogar noch völlig unbeschädigt wieder raus, wenn Du einfach innehältst. Mund abputzen, weiter geht‘s.

Antracis 16.12.2024 08:43

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1766824)
Sportlicher Wettkampf lebt von Fairness und gegenseitigem Respekt – dies sollte nicht bei der Absage eines Events aufhören.

Bei allem Verständnis für Deinen Ärger und dem Verlust des Geldes kann ich da nichts unfaires und respektloses seitens des Veranstalters entdecken.

Aus meiner Sicht ein üblicher Vorgang. Er hält sich an seine AGBs und bietet eine, freilich vor allem symbolische Entschuldigung an und erhöht diese etwas, wenn man sich an das Event weiter bindet. Das ist jetzt wirklich nix ungewöhnliches bei kurzfristiger Absage eines sportlichen Grossevents wegen höherer Gewalt.

Die Kommunikation des Veranstalters kenne ich nicht, aber auf mich wirkt es so, dass alles andere als eine deutliche Anhebung der finanziellen Kompensation eh nichts zum Positiven gewendet hätte. Da ist man als Veranstalter eh schon auf verlorenem Posten. Ich gehe auch davon aus, dass ein Veranstalter die Kosten nicht offenlegen muss und würde mich auch an deren Stelle hüten, es ohne Not zu tun.

Letztlich gehe ich, freilich ohne Insiderkenntnisse, davon aus, dass es keine Alternative zur Absage gab und der Veranstalter über das alles genauso zerknirscht ist, wie Du.

Solche Veranstaltungen haben in der Regel keine grosse Gewinnmarge und ein Grossteil der Verträge und Verbindlichkeiten sind nicht kurzfristig kündbar. Deine Vermutung, der Verein könne sich damit zu sanieren versuchen, halte ich für ziemlich weltfremd. Ich gehe eher davon aus, dass es notwendig ist, um im nächsten Jahr überhaupt noch einen Inferno anbieten zu können, Die Corona-Ausfälle haben ja gezeigt, wie schnell da selbst grosse Anbieter ins Schleudern geraten. Das man entsprechend seiner eigenen AGB handelt, um den Fortbestand des Events zu gewährleisten, finde ich auch nicht unfair oder unredlich.

Letztlich würde ich es für mich persönlich einfach als Pech abhaken. Ich hab in den letzten beiden Jahren auch eine hohe vierstellige Summe an Startgeldern versenkt. War freilich immer mein persönliches Pech mit Krankheiten und Verletzungen und es war nun finanziell auch nicht super, da hingen auch noch Unterkunftskosten dran, aber das dann einfach mal als Pech abzuhaken, hat mir gut getan.

Du meinst nun freilich, einen Schuldigen für das Unglück gefunden zu haben. Ob das wirklich so ist und ob man das vor Gericht bringen muss, vor allem weil man das Wetter nicht belangen kann, ist eine persönliche Entscheidung.

Kampfzwerg 16.12.2024 08:54

Nur nochmal kurz zur Auffrischung, bzw Information warum der Inferno in der Rennwoche abgesagt wurde.
https://www.zeit.de/news/2024-08/13/...in-der-schweiz
Ich glaube die Region hatte durchaus andere Themen in den Tagen.

Alles andere wurde schon gesagt.

PattiRamone 16.12.2024 10:55

Man könnte ja auch einfach froh sein, dass es trotz der AGB eine kleine Rückerstattung gibt. Man kann natürlich auch einen umfassenden Schriftwechsel starten und weitere Forderungen stellen.

Genau wegen sowas haben immer weniger Menschen Bock etwas ehrenamtlich zu machen. Ich drücke die Daumen, dass der Rechtsweg erfolglos und teuer wird.

Feanor 16.12.2024 12:13

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1766930)
Ich drücke die Daumen, dass der Rechtsweg erfolglos und teuer wird.

Der einzige, der mit dem Vorgehen glücklich wird, wird der Anwalt sein :Gruebeln:

Beat 16.12.2024 16:59

Hier noch als Ergänzung zu Kampfzwerg.

https://www.google.ch/search?q=brien...ssWVBxksE,st:0

Zum Rest:
No Comment.

Gruss Beat

StefanW. 16.12.2024 18:09

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1766949)
Hier noch als Ergänzung zu Kampfzwerg...

Zu den Unwettern im Vorfeld kommt ja noch das furchtbare Wetter am Wettkampftag, welches auch so vorhergesagt war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.