![]() |
Lieber Willy, gerade als Marathonanfänger bekommt man eine Menge Tipps, wo man nicht weiß, wie man die einsortieren soll. Deshalb wollte ich ursprünglich lieber nichts sagen. :Blumen:
Dennoch bin ich der Meinung, dass insb. beim ersten Marathon die Zeit eher Nebensache ist. Wichtig ist doch, dass du gut ankommst und Spaß bei der Sache hast. Komme ins Ziel und freue dich über das geleistete. Es ist doch eigentlich ganz egal ob am Ende 4.12, 4.30 oder 5 Stunden auf der Uhr stehen, daran denkst du nicht als erstes zurück. Die Erinnerung geht zurück an die Leute, die dich angefeuert haben, wie du deine Familie und Freunde am Straßenrand enddeckst, wie du am Ende als alle anderen gehen mussten einfach an denen vorbeigeflogen bist. Und dann wirst du dir sagen, es wäre vielleicht auch 5 Minuten schneller gegangen, aber was solls ich hatte einen super tollen Tag:Huhu: Und beim Marathon nächsten nimmst du dir einfach ein Zeitziel vor. |
Zitat:
|
...naja, da fällt mir schon was ein... aber wenn ich mir einfach merke:
10k 1:00 20k 2:02 30k 2:59 40k 3:58 ... kann ich ja jetzt schon fast...und die neun Schilder mit lustigen Zahlen jeweils dazwischen werden einfach irgnoriert...:cool: |
@Diver:
Da hast du wohl recht. Mir ging es eigentlich auch nur darum, ob ich volle Lotte los rennen soll, oder lieber ruhig und locker anfange und ggf. hinten raus dann alles was noch da ist rausprügel! Und letzteres werde ich wohl nun in Angriff nehmen. Also ruhig anlaufen und dann ab km35 (wenn überhaupt noch was da ist) alles was geht... |
@Willy:
ich habe es ja schonmal geschrieben: die anderen hatten mir vorher gesagt, ich müsse für km 30 oder 32 oder 35 oder 37 die Antworten wissen, die RICHTIGEN ! Antworten, wenn mein Körper und mein Kopf fragen wird, warum und wieso... Überlege Dir schonmal Deine Antworten :) @Diver :Blumen: Du hast Recht :) Jedoch, mit irgendeinem Tempo muss man halt anfangen... Die "was ich habe, habe ich, und das schnell..."-Strategie führt zum Mann mit dem Hammer... schnell, hart und direkt, und das muss nicht sein. Wenn das Starttempo gefunden ist, dann vielleicht ab km 35 gleichmäßig weiter? ;) Notfallplan: Laufen, solange es geht, dann Gehen, bis es wieder läuft :) |
...ich werde jetzt im Training einfach mal versuchen das Tempo zwischen 6:00 und 6:30/km zu halten um ein Gefühl für die Geschwindigkeit zu bekommen und dann wird das schon. Hoffe das wird nicht so ein brutal heißer Tag wie (ich glaube) vor 2 Jahren...
@Runningmaus: Wie wirst du denn dein Lauftraining im weiteren Jahr weiter machen nach dem Marathon?? |
Zitat:
Wer das angenehm findet, ist im HM zu langsam ;) Nach 10km HM-Tempo im Training bin ich fertig...das ist eine der übelsten Einheiten. Ich geh jetzt zum Krafttraining und heute Abend wird schwimmen gebübt! |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Hitze habe ich auch so meine Schwierigkeiten :cool: Wahrscheinlich mache ich sowas ähnliches wie 2009: Im letzten Jahr bin ich nach dem Marathon 4 wochen lang sehr wenig und nur nach Gefühl gelaufen... . Es "kam" auch nach ca. 60min einfach keine Leistung mehr... seltsames Gefühl... 6 Wochen danach bin ich noch HM-Bestzeit in Mainz gelaufen, aber ohne spezifisches Training, nur mit Spaßlaufen und eben mit der "mittwoch vor dem Rennen-Spezialeinheit" :) Danach gab es noch eine Woche Reg.... dann bin ich in den Einsteiger-MD-Plan eingestiegen, und habe daraus die paar Laufeinheiten abgehakt... :) Im Prinzip habe ich die letzten 10 Wochen dieses Plans gemacht... mit ein paar Modifikationen am WE, wegen Wettkämpfen :) Eigentlich bin ich danach (also zeitlich nach dem Laufplan) viel geradelt, und viel viel mehr geschwommen, als im MD-Plan angegeben war. Aber Du hast nach Laufen gefragt, mhm? Ergebnis war, daß ich bei der MD nicht schneller lief als beim Mara, aber in ordentlicher Form war :Cheese: :Huhu: |
...will nächstes Jahr halt wieder mit dem MArathon starten und will nicht wieder bei null anfangen. Da ich derzeit immer mit den langen Läufe so meine Probleme hatte, wolle ich dauerhaft nen 2-2,5h Lauf ins Training einbauen. Dann nach Köln wollte ich so 4-8 Wochen rumeiern und nur etwas Laufen und dann wieder mit Vollgas in die neue Saison starten.
Die drei anderen Läufe wären dann 1 TDL/Intervalle, 1 Koppeleinheit und 1 GA1 Lauf. Oder sollte ich den GA1 dann einfach nur verlängern?? |
@Big Willy: da kann ich Dir kaum helfen...
Was ist schon nächstes Jahr... lauf' erstmal! Das klingt, als wolltest Du Dich in der Zukunft prächtig platt trainieren... , sorry. zur Erinnerung: ich bin gefühlter Anfänger und Loser..., d.h. wenn ich eine ganze Saison wie verrückt trainiere, werde ich 2kg leichter und 1min schneller aufm HM. Diesen Fortschritt verliere ich im Winter problemlos. Aber immer mehr und mehr und mehr machen geht ja auch nicht. Ausserdem bin ich eigentlich talentfrei und recht trainingsresistent :( Für die Fortschritte die die anderen in 2 Wochen machen, brauche ich 5 Monate.... Was soll man Dir da raten? Die erfahrenen Athleten versichern mir, GA1-Läufe >90min sind in der ziellosen Zeit unnötig, überhaupt wären Herbstmarathons viel sinnvoller für Triathleten... ;) Keine Ahnung, wie es weitergeht... erstmal Tria und Laufen 2010 überstehen (das wäre doch auch eine Strategie für Dich!) :) und dann endlich mal wieder Tauchen gehen... |
...hast wohl wieder mal recht... naja, plan halt gern und Träume so vor mich hin. Ich sollte es wohl auch ganz relaxt angehen lassen und erstmal dieses Jahr den Marathon und die MD zuende bringen, bevor ich dann 2011 Plane. Ich träum ja 2011 von nem Start bei ner LD, aber das wäre wahrscheinlich super unvernünftig...
Trotzdem erstmal allen vielen Dank für die Tipps für den Marathon. :Blumen: Bin jetzt erstmal wieder etwas beruhigter... mal sehen, ab wann das wieder aufhört...;) |
ach ja... Canada Ironman irgendwann .... *träum*....
|
Willy du setzt uns hier aber ganz schön unter Druck... *ggg*
|
Hey Ihr,
Ihr habt Sorgen *lacht* Ich mach mir gerade Gedanken darüber ob ich mit da nicht zuviel aufgehalst habe und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht *lacht* Naja ich werde morgen einfach wieder Laufen und mein Laufplan weiterverfolgen und dann eben schaun, dass ich das Schwimmen hinbekomme. Mit meinem Rad bin ich ganz glücklich bin am WE zweimal so 15km gefahren und es hat mir Spass gemacht und ich war nicht übermässig angestrengt mit einem bissl mehr training werde ich das alles schon irgendwie packen. Aloha |
Zitat:
|
Ich hab mich gestern doch auch schon hier verabschiedet... ;-)
|
Hier ist ja richtig viel los heute.:)
Hab heute den langen Lauf auf 16 km gekürzt, dafür aber 14 km Tempolauf eingebaut. In den 14 km bin ich mit 85 - 89 % vom max. Puls gelaufen. War sehr anstrengend, aber ich hätte noch weiter laufen können. Dabei hab ich pro km 4.54 min gebraucht. Bin aber nicht sicher, ob ich das Tempo 21 km lang durchgehalten hätte. :Cheese: Morgen werde ich mit dem Rad zum Schwimmen fahren. Für Mittwoch hab ich dann axhon wieder einen Ruhetag eingeplant. Insgesamt hab ich mir vorgenommen, mehr Regenerationstage (jeweils nach 2 oder spätestens 3 Trainingstagen) einzubauen. Mal schauen ob das besser funktioniert. :Huhu: |
Pffft ..oder auch : Was für´n Scheiss ..
Es hätte so schön sein können ..Ich hab früher Feierabend gemacht, das Wetter war Okay und ich hatte auch richtig Lust ne Runde Rad zu fahren ..Gesagt getan ..Klick Klick rasten die Schuhe auf dem Pedalsystem ein ..Sofort rollt es einwandfrei los ..Richtig zügig trotz MTB und nicht Rennrad . Die Reifen "brummen" wie MTB Reifen nun mal brummen , wenn man mit ihnen auf Asphalt fährt ,als ich nach ca 7 Km ein Geräusch hörte , das nichts gutes verhiess ...Dem Brummen mischte sich ein vernehmliches Pffffffffft bei . Sch...., ein Platten am Hinterrad . In der Werkzeugtasche ist zwar alles vorhanden , was eine komplette Demontage des Rades ermöglichen würde , aber natürlich kein Flickzeug , geschweige denn ein Ersatzschlauch ...Uns selbst wenn´s dabei gewesen wäre ..So ne Luftpumpe ist doch uncool ..Also hab ich natürlich auch keine dabei *grummel*..Also ab auf Schuhsters Rappen gen Heimat und das MTB geschoben... Tja --ich würde mal sagen Lehrgeld gezahlt , aber was solls ...wenigstens hab ich das Rad am Deich lang geschoben und ein paar Blicke auf die Nordsee werfen können..
|
Kommt mir soooo bekannt vor. Ging mir letzten Freitag ähnlich. Ich nachmittag voller Freude auf die knapp 50km lange Heimfahrt vom Büro gemacht. Nach paar Kilometern war Pustekuchen und der Reifen platt. Natürlich hatte ich auchnichts dabei, war schleißlich mein erster Plattfuß im Radlerleben und das nach ca. 10000km zum Großteil MTB!
glücklicherweise war das nächste Dorfmit Tankstelle nur knapp 1km weg und die nächste S-Bahnstation 3. An der Tanke dann Luft aufgepumpt und siehe da, sie hielt für die nächsten 8-10km. Habe mich so an der S-Bahnstrecke von Haltestelle zu Haltestelle und Tankstelle zu tabkstelle gehangelt und hab so mit einer Streckenänderung mein Trainingsziel geradeso erreicht gehabt. Samstag hieß es dann Schlauch wechseln... :Huhu: |
Zitat:
|
:Huhu:
...dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige Depp, der kein Werkzeug und Teile dabei hat. Ging mir vorletzte Woche auf der ersten Ausfahrt auch so. Allerdings hatte ich Glück, waren nur noch 2km bis nach hause... ...Träumen darf man(n) ja. Mal sehen, was davon wahr wird...:cool: |
Zitat:
Probiere mal, was das Gewicht macht, und dann sieh weiter :cool: @Crema und Lucy: über Eure Tempovorstellungen über GA2 und Renntempo habe ich auch nachgedacht... Mein Renntempo orientierte sich an dem Tempo, das bei dem Pulswert aus der Leistungsdiagnostik herauskam... eben plus 2 bis 6 Schläge drüber, je nach Tagesform und so. Die letzten km gerne nach Gefühl. Ich kann auch schneller, also in dieses "Quälerei-Tempo" , welches Ihr hier immer wieder beschreibt: Dieses Tempo ist bei mir jedoch nur wenige Sekunden schneller als dieses "relativ angenehme" GA2-Tempo, welches ich gerne für lange schnelle Sachen benutze. hey, das tut auch weh, nach einer Weile ;) Leider bezahle ich, wenn ich das für mich ganz schnelle Tempo wähle, dafür mit Kopfweh unterwegs, schlimmem Japsen, 1-Wort-Sätzen, nicht mehr Lächeln können unterwegs (schlechte Fotos ;) !), weichen Knien hinterher, Ausspucken meines Essens direkt hinter der Ziellinie und danach völligem Energieverlust für Stunden, ausserdem schlimmem Durchfall. Ich kann dann nachher kaum noch aufrecht sitzen, geschweige denn mit den anderen Finishern ein Eis essen gehen. Leider habe ich es mehrfach getestet, und, es fühlt sich Schice an! Alle um mich rum machen sich dann Sorgen... es ist einfach nicht empfehlenswert, und ein zu hoher Preis dafür dann statt den 600. jetzt den 580. Platz zu belegen.... :Nee: happy Training :Huhu: |
...hey, wollte hier keinem die wohlverdiente Nachtruhe streitig machen...;)
...ja, mit dem Gewicht hast du wohl absolut recht. Ich denke im aktuellen Gewichtsbereich, wäre es wohl doch sehr gefährlich ne LD in Angriff zu nehmen. Aber ich bin der Typ Mensch, der konkrete Ziele braucht. Soll heißen, jetzt nur mal theoretisch, wenn ich nen Termin im Sommer 2011 für meine erste LD hätte (oder auch Herbst,wie Köln), würde mir es durchaus leichter fallen mit der nötigen Disziplin mein Traninig durch zu ziehen, bzw. mein Gewicht weiter zu reduzieren. Aber gut, werde erstmal die MD in Köln absolvieren und dann mal schauen, wie es weiter geht. Vielleicht werde ich dann auch erstmal 2 weitere MD's im kommenden Jahr absolvieren und dann mal ne LD in Angriff nehmen. |
@BigWilly: Mach ma langsam mit der LD. Wart noch n paar Jährchen, dann bereiten wir uns gemeins auf unsre erste vor. :Cheese:
|
Tolle (Zwischen-) Ziele könnten sein:
z.b. 180km oder 200km an einem Tag Radfahren... , vielleicht im Rahmen eines Radmarathons z.b. 3,8km an einem Stück schwimmen ... an einem tollen Sommertag :) Einen Berg erradeln... , eine Passhöhe oder sowas... :) da gibt es viele Möglichkeiten |
...ja, wie schon gesagt, erstmal schauen, wie ich Köln und den Marathon jetzt überstehe...
...jetzt nochmal ne grundsätzliche Frage zum Lauftraining. Meine aktuelle Laufgeschwindigkeit ist ja nun durchaus ausbaufähig. Wie gehe ich das vernünftig an (nicht für den Marathon, sondern im Allgemeinen)? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein ausgewogenes Lauftrainig aus 3 Einheiten in der Woche besteht. 1x Langer ruhiger GA1 Lauf (Richtung 2-2,5h) 1x mittlerer Lauf GA2 (so ca. 1h -1,5h) z.b. TDL / Fahrtspiel 1x kurz und schnell kurze Intervalle mit richtig Speed bis 1h Ist das so richtig, oder ist das totaler Quatsch? Da bei meinem aktuellen Leistungsstand wohl in allen Bereichen gearbeitet werden muss, würde ich es mit der Kombination mal versuchen. |
@Willy
Eine MD mit 38 Radkmern im März ?? :Gruebeln: Da hast du dir aber eninges vorgenommen Ich hatte eigentlich vor die MD in Limmer zu machen , habs aber wieder gekänzelt , weil ich nicht genug RadKm zusammen bekomme. Ich werde versuchen dieses Jahr viele Radkm zu sammeln und dann im Winter die Grundsubstanz zu erhalten und dann im nächsten Frühjahr die Form weiter zu verbessern. Und dann in 2011 gut vorbereitet die MD angehen .. |
...ja, hab ja noch 5 Monate bis September;) Derzeit bin ich halt voll auf dem Marathon fixiert und daher fällt leider öfter mal das Radeln aus, damit das Laufen nicht dran glauben muss...
Hast natürlich recht, das muss sich dringend ändern... Edith will noch erwähnt haben, dass du 78km Rolle unterschlagen hast ;) |
Zitat:
Da ich gestern total erholt war wollte ich das mal umsetzen. :) Ich brauche immer so ein bischen Sicherheit. Wenn das im Training schon mal ganz gut geklappt hat bin ich nicht sooo extem nervös am Start.:Cheese: Zitat:
|
Rolle zählt nicht :Lachen2:
Okay ..5 Monate sagst du ..HH ist Ende April , oder ? Macht noch 4 Monate .. 4 Monate -tapern macht evtl noch 3-3,5 Monate ...Willst du in 3 Monaten eine Radform aufbauen , die es zulässt einen vernünftigen HM hinterher zu laufen ?? Respekt , wenn dir das gelingt ...Wenn ich meiner Frau sagen würde : "Schatzi bis September findest du mich auf dem Rad , falls du mich brauchst " , wär defintiv die Ka... am dampfen . Zumal solche Nebensächlichkeiten wie Beruf und so auch noch ein paar Minuten in Anspruch nehmen.. Nicht falsch verstehen bitte ..Ich gönn dir eine tolle MD , aber für mich wär das realistsich nicht durchführbar .. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Rolle hat mir diese Jahr schon diverse Probleme bereitet, zb. nen extremen Muskelkater in den Oberschenkeln, der sich immernoch gern bemerkbar macht. :Nee: Aber ansonsten haste recht, ich freu mich wieder drauf, draussen zu radeln. :Huhu: |
...toll jetzt bin ich beruhigt wegen meinen Marathon und du fängst jetzt an meine Radform zu vernichten :Nee: :Heulen:
...wenn jetzt noch wer über meine Schwimmzeiten herfällt dreh ich ab...;) Was schlagt Ihr radtechnisch vor? Im Plan sind immer 2 EInheiten vorgesehen...(um die 5h die Woche) |
Zitat:
ansonsten ist sicher wichtig, eine lange Einheit am Stück durchzuziehen, sonst wird eine MD doch ziemlich hart :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.