![]() |
Zitat:
Ich argumentiere ja selbst in die Richtung, dass es leider keine glaubwürdige konservative Partei zu geben scheint. Diese Argument heilt aber nicht den Umstand, dass die AfD offensichtlich keine Scheu hat, Nazis in ihren Reihen zu dulden und da darüber hinaus in exponierter Position. |
Zitat:
Ob jemand raucht, trinkt, kifft oder sonstwas macht, ist mir egal, oder auch nicht, solange sie sich an Gesetze halten, hab ich das zu akzeptieren. Mit deinen Beispielen spielst du ja genau wieder das Lied, welches AfD und Co gerne wiederholen. Eine spannende mögliche Erklärung zum Rechtsruck in der Gesellschaft habe ich heute hier gelesen: https://steadyhq.com/de/realitatsabz...c-f73037649f99 Zitat:
|
Davon angesehen kann ich die Aufregung um die Ergebnisse der AFD ohnehin nicht nachvollziehen.
Zweimal 30 Prozent heißt auch, dass 70 Prozent die AFD nicht gewählt haben. Man ist also sehr weit von einer Mehrheit entfernt und herzlich wenig deutet daraufhin, dass die AFD ein Potential von 50+ X hat. Gleichzeitig wusste jeder, dass er nur dann AFD Politik bekommt wenn er diese auch wählt. Jeder wusste, dass es keine Koalition mit der AFD geben wird. Also gibt es weiterhin eine überaus große Mehrheit gegen die AFD ohne Macht Option für die AFD. Wenn die AFD ehrlich mit sich wäre hätten sie eigentlich nix zu feiern. Die AFD ist 2013 gestartet, im Vergleich zu heute war das Deutschland damals aus Sicht der AFD ein Paradies. Sämtliche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland sind seither gegen die AFD gelaufen. Drastische Ausweitung der Zuwanderung, weitere Aufweichung des Euro, Schulden Union, Gender Politik, Klimapolitik, Energiepolitik, Außenpolitik, Innere Sicherheit und und und. Dazu sitzt man im politisch - gesellschaftlichen Ghetto. Im Grunde ist die Geschichte der AFD eine beispiellose Verliergeschichte. Ja, viele Abgeordnete haben ein gutes Auskommen aber was die politischen Inhalte betrifft haben sie aber rein gar nichts erreicht, Null Komma Nada, im Gegenteil, alles lief gegen sie. (natürlich haben sie sich das in aller erster Linie selbst zuzuschreiben, keine Frage) |
Du beschreibst da aber eher das Problem der Mitte bzw. der CDU. Dadurch dass man seit dem die AFD auf dem Spielfeld ist, immer vor allem gegen die AFD koalieren muss und man damit auf mehr Steigbügelhalter angewiesen ist, verwässert eben in Regierungsverantwortung das eigene Profil, was wiederum die AFD stärkt.
Man schaue nur jetzt nach Sachsen und Thuringen , wo es nun notwendig ist, dass die CDU mit ganz Links bzw BSw koalieren muss um gegen die AFD regieren zu können. Wie viel CDU wird denn da tatsächlich an Inhalten umzusetzen sein? Wenn wir versuchen das auszusitzen, kann’s gewaltig in die Hose gehen. |
Zitat:
https://www.deutschlandfunk.de/eu-as...uropa-100.html |
Offiziell grenzt sich die AFD zur Neuen Heimat (ehemals NPD) ab. In der Praxis gibt es allerdings personelle gemeinsame Aktionen vor Ort bei der Organisation von Kundgebungen in bestimmten Regionen bis hin zur Bildung einer gemeinsam Fraktion in regionalen Organen, die allerdings der AFD Vorstand, um dem Verfassungsschutz keine Angriffsflächen zu bieten, verhindern will.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...nrKjBK5aM3h65Y |
Zitat:
Da macht es keinen Unterschied ob Hans Meier mit Springerstiefeln, Glatze und Hakenkreuzarmbinde durch die Gegend marschiert oder als Björn Höcke mit hellblauem Hemd und eleganter Hose. |
Zitat:
Die ideologische Nähe der Neuen Heimat zum Nationalsozialismus ist sicher nochmals eine andere, soweit das Gesetz es in DE halt erlaubt, als bei der vor allem geschichtsrevisionistischen und nationalistischen AFD. Eine gemeinsame regionale Fraktionsbildung, die der Vorstand verbieten will, zeigt ja auch deren Nähe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.