triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

psyXL 08.02.2011 06:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530994)
Mitmachen lassen?

Nein.

Wäre mir zu riskant.

Hunki 08.02.2011 06:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 531000)
Ich würde die beiden vermutlich mitmachen lassen. Würdest Du den beiden es verbieten, würden die beiden sicherlich auf Umwegen teilnehmen. Anmeldung mit Namen eines Dritten und fahren später einfach ins Feld.

Aber dann hast du es zumindest verboten und bist so nicht mehr haftbar weil sie fahrlässig gehandelt haben.

Also ich würde in den USA vermutlich sowas nicht riskieren wollen.

Hunki

neonhelm 08.02.2011 07:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530994)
Mitmachen lassen?

Nein.

Wenn die Kids sich natürlich selber älter schummeln, tja, dagegen ist man ja irgendwie machtlos, oder?

massi 08.02.2011 07:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530993)

:-(( Georgios Kyriakos Panagiotou?!:Lachen2:

massi 08.02.2011 07:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530994)
Mitmachen lassen?

Hmm. Unterschreibt man heutzutage nicht bei jedem 2. Dorftriathlon einen Zettel (den keiner liest...) wo drin steht, dass men den Veranstalter NICHT verklagen darf wenn man sich auf die Schnauze legt. Ist so etwas im Ernstfall gar nicht haltbar? Müsstest du ja am besten wissen...:)

Thorsten 08.02.2011 07:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530994)
Mitmachen lassen?

Hast du in deiner Ausschreibung ein Mindestalter drin und hat der Verband eines für diese Streckenlänge vorgesehen?

Ich würde KEINE Regel dafür beugen. Für genau den Gefallen, für den dir der eine gerade auf die Schulter klopft, tritt der nächste dir im gleichen Moment in die Eier. Erfahrungen als KR-Einsatzleiter haben mir gezeigt, dass es richtig ist, die Leute mit diesen unangenehmen Fakten zu konfrontieren. Wenn du z. B. "ab 14" reingeschrieben hast und lässt jetzt die beiden 12jährigen starten, wird das publik und du musst dich doppelt so lange mit dem Vater des nächsten nicht gestarteten
12jährigen rumärgern, der bei objektiver Betrachtung auch noch recht hat.
Bei einem Triathlon wollte der Hauptsponsor, das seine ca. 10jährigen Kinder bei der OD starten dürfen. Als EL hätte ich die niemals starten lassen (war ich damals nicht, aber der EL hat es auch so gemacht). Und wenn Papi seine Sponsor-Kohle vom Veranstalter zurückhaben will, ist das allein ein Problem des Veranstalters, der vorher mal in die Regeln gucken sollte.

hazelman 08.02.2011 08:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 531027)
Hast du in deiner Ausschreibung ein Mindestalter drin und hat der Verband eines für diese Streckenlänge vorgesehen?


Für ersteres, ja, 18, hört sich irgendwie nach "PG 16" an:

Is there a minimum age for participants?
Riders must be 18 or older to particpate. However, if you are 16 or 17, you can participate if you are accompanied by a legal guardian.

Der Verband ist da wohl offen, wie Uli oben schreibt.

Ich würde es trotzdem lassen.
Selbst wenn Du den Passus oben jetzt rausnimmst, hat im Fall der Fälle der windige "Kollege" ganz schnell obigen Passus in der Internet wayback machine gefunden und dreht Dir nen Strick draus. Frei argumentiert: He did not think the course to be safe save for unter 16 year olds initially. Then when he got greedy he accepted anyone for the sake of profit.

Just my 50ct.

tim

sybenwurz 08.02.2011 09:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530994)
Zwei der GFNY Teilnehmer haben Soehne im Alter von 12, die unbedingt mitfahren wollen.

Mitmachen lassen?

Nein, aber wie einige schon geschrieben haben: du wirst machtlos sein, wenn sie beim Alter schummeln oder unterm Namen eines Älteren fahren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.