triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 27.04.2023 11:52

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1706371)
Geht´s hier noch direkt um Klimawandel?

Ansonsten: https://www.wallstreet-online.de/community

Die korrigierende Instanz ist für mich Klugschnacker, nicht du :Blumen:
Davon abgesehen: Klimawandel ist mit Ökonomie sehr eng verknüpft.

MattF 27.04.2023 13:18

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1706369)
Wenn alle großen Firmen abwandern, weil die Lohnkosten etc. hier zu teuer sind, wo soll denn dann das Geld für die Käuferschaft herkommen, um die teuren Produkte zu kaufen?

Wer wandert ab?

Genussläufer 27.04.2023 15:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1706364)
Es wird dem nur Überschriftenleser suggeriert , dass Habeck eigene Familienmitglieder ins Ministerium geholt hat. Nichts weiter entfernt als das. Einzelne Mitglieder seine Ministeriums sind verwandt. Oh Gott welch Frevel.

Dazu dass Staatssekretäre und Absteilungsleiter in Ministerien natürlich nach poltitschen Gesichtspunkten berufen werden ist jetzt auch eine ganz neue Tatsache. Das gabs früher nie (Vorsicht gefundene Ironie kann behalten werden)

Mir ging es nicht, darum, welche familiären Bünde bestehen. Das war auch deutlich dargelegt:

Zitat:

Ich kann und will nicht die Expertise der Beteiligten angreifen. Allerdings ist bei solch einer Ballung gleicher Denke durchaus die Gefahr gegeben, daß man andere wichtige Perspektiven ausschließt oder schlicht nicht berücksichtigt. Das hat schon etwas von intellektueller Inzucht.
Bedeutet, daß hier ein Korrektiv fehlt. Noch klarer hätte ich es nicht formulieren können. Übrigens lautete die Schlagzeile in anderen Medien viel heftiger. Ich habe bewusst eine der milden Formulierungen rausgepickt. Falsch liegst Du mit der suggerierten Habeck'schen Familienbande nicht. Das ist mir auch negativ aufgestoßen.

TriVet 27.04.2023 15:29

Merz sieht Klimaschutz in Politik überbewertet: „Es ist eben nicht so, dass morgen die Welt untergeht“

MattF 27.04.2023 15:33

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1706397)

Bedeutet, daß hier ein Korrektiv fehlt.

Das war in meinen Augen aber noch nie anders.

Natürlich versucht die im Moment regierende Partei ihre Ideen und Interessen durchzusetzen.

Von den Grünen was zu verlangen, was andere auch nie getan haben, ist doppelzüngig.

MattF 27.04.2023 15:39

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1706397)
Übrigens lautete die Schlagzeile in anderen Medien viel heftiger.

Tichys Einblick und Telepolis hab ich gefunden. Klar es geht immer noch schlimmer :Maso:

Klugschnacker 27.04.2023 15:55

Er kämpft halt um die Macht und nicht um’s Klima.

Schwarzfahrer 27.04.2023 16:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1706405)
Er kämpft halt um die Macht und nicht um’s Klima.

Der Satz passt wörtlich auch auf Merkel bzw. ihren Beschluß, komplett und überhastet aus der Kernenergie auszusteigen. Und beide hatten/haben zur jeweiligen Zeit bemerkenswert viel Rückhalt ihrer Position in der Bevölkerung. Ist es nicht grundsätzlich richtig in einer Demokratie, wenn ein Politiker Positionen vertritt, die eine breite Zustimmung in der Bevölkerung haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.