![]() |
Zitat:
Wenn Du als Management am nächsten Quartalsergebnis gemessen wirst, kommst Du ggf. zu anderen Entscheidungen als ein Eigentümer, der in der Region einen Ruf zu verlieren hat, dessen Kinder dort in die Schule gehen, etc. Ich will kein mega Loblied auf die Vorzüge mittelständischer Unternehmen singen. Ich habe nur in dem Bereich deutlich mehr gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein erlebt als bei börsengelisteten Companies. Und angelsächsischer Einschlag macht es in der Regel nicht besser. |
Hier darf man durchaus hinterfragen, ob so ein Verhalten nicht zu Einseitigkeit führen könnte:
https://www.focus.de/politik/deutsch...192060864.html Ich kann und will nicht die Expertise der Beteiligten angreifen. Allerdings ist bei solch einer Ballung gleicher Denke durchaus die Gefahr gegeben, daß man andere wichtige Perspektiven ausschließt oder schlicht nicht berücksichtigt. Das hat schon etwas von intellektueller Inzucht. |
Zitat:
Ja, so ist es überall zu lesen und zu hören. Man wird sehen, was mit der Technologie und dem Wissen und langfristig den Arbeitsplätzen wird. Nur weil der Partner in den USA sitzt, heißt das nicht, dass wir diese Dinge verlieren. Schaumama.... :Blumen: |
Zitat:
Es wird dem nur Überschriftenleser suggeriert , dass Habeck eigene Familienmitglieder ins Ministerium geholt hat. Nichts weiter entfernt als das. Einzelne Mitglieder seine Ministeriums sind verwandt. Oh Gott welch Frevel. Dazu dass Staatssekretäre und Absteilungsleiter in Ministerien natürlich nach poltitschen Gesichtspunkten berufen werden ist jetzt auch eine ganz neue Tatsache. Das gabs früher nie (Vorsicht gefundene Ironie kann behalten werden) |
Zitat:
Sollte es verboten werden, ausländisches Kapital in D investieren zu lassen? Im übrigen hat gerade Bosch eine Chipfabrik in den USA gekauft. Irgendwelche Reaktionen im deutschen Boulevarblätterwald? Ne das sind ja die vermeintlich Guten. :Nee: |
Zitat:
Das Thema ist wohl nur Thema, weil Wärmepumpen seit Wochen gefühlt in jeder Nachrichtensendung auftauchen :Cheese: |
Wenn alle großen Firmen abwandern, weil die Lohnkosten etc. hier zu teuer sind, wo soll denn dann das Geld für die Käuferschaft herkommen, um die teuren Produkte zu kaufen?
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.